Frage wegen Klimaanlage
Und zwar war ich gestern Abend noch am Weiher. Um da hinzukommen muss man über ein kleinen Feldweg fahren und da is dann passiert. Mein sehr tief gelegter tt ist auf der Beifahrersitze aufgegangen und dass leider nicht wenig, jetzt hab ich grad mal mit dem Wagenheber aufgehoben und darunter geschaut, und man sieht nichts. Ich werde nachher auf die Grube fahren um genauer zu schauen. Aber jetzt zum Thema, seit dem dass passiert ist, und ich wieder heimgefahren bin, hab ich gemerkt dass die Klimaanlage irgendwie nicht mehr funktioniert. Sie bläst bei LO, also kälteste Stufe, lauwarm, was könnte da kaputt gegangen sein??
Danke für eure antworten.
30 Antworten
Ok Gut aber wenn der Kompressor nur rasselt müsste er trotzdem noch kühlen, wenn der motor kalt ist bläst die Klima naja, ich sag mal halbwegs kalt aber wird er warm bläst sie auch wärmer, an was wird dass jetzt liegen, Kühler? Kompressor? Nur die Flüssigkeit, ich kann ma echt ned vorstellen dass nach dem aufsitzen der nur noch warm bläst, das ich sag mal Knackern ist leise dass hört man fast nicht von draußen, was wird da jetzt kaputt sein?
...oder das ist jetzt ein psychosomatisches ding: du hast deinem auto echt weh getan und bemerkst auf einmal, dass die klima nicht richtig geht... obwohl der verschleiß hier schleichend war.
wann war denn der letzte klimaservice?
Zitat:
Original geschrieben von Ade1991
Ok Gut aber wenn der Kompressor nur rasselt müsste er trotzdem noch kühlen, wenn der motor kalt ist bläst die Klima naja, ich sag mal halbwegs kalt aber wird er warm bläst sie auch wärmer, an was wird dass jetzt liegen, Kühler? Kompressor?
Hallo,
wenn viel zu wenig Kältemittel im Kreislauf ist, schaltet die Klimaanlage von selbst ab.
Ein Klimaservice gibt Auskunft, ob genug Kältemittel im Umlauf ist und wenn ja, ob der Kompressor Druck aufbaut.
Ich vermute mal, das beim Warmlaufen des Motors die Heizung ihre Arbeit aufnimmt.
Deswegen bläst die Lüftung beim Motorstart mit Außentemperatur und dann wird es wärmer.
Grüße
Manfred
Edit:
Aus einem schlechtem Maschinenbauer kann immer noch ein guter Elektriker werden. 😛
Ähnliche Themen
Also der letzte Service war letztes Jahr im Sommer, aber dass kann doch von Vollgas kalt auf kaputt gehen🙂 was wird da jetzt schrott sein.. Vielleicht is mir dass Auto böse weil ich na ab und zu a mal Bissl gebe dass er weiß wo er hin gehört😁
Hallo,
beim TT gabs zeitweise Aufkleber im Motorraum mit einer falschen Füllmengenangabe (zu viel, wenn ich mich richtig erinnere) für das Kältemittel.
Zuviel Kältemittel kann dazu führen, das bei hoher Kühlleistunganforderung Geräusche entstehen und im Extremfall flüssiges Kältemittel vom Kompressor angesaugt wird, was den Kompressor beschädigt.
Wieviel Kältemittel beim letzten Service eingefüllt wurde, steht auf dem Ausdruck des Servicegerätes oder der Rechnung.
Per Ferndiagnose kann man leider nur raten, was mit deiner Klimaanlage nicht in Ordnung ist.
Grüße
Manfred
Ja dass is mir leider bewusst, ich weiß dass sie vom Vorbesitzer befühlt wurde letztes Jahr da na ich erst im winter gekauft hab und ihn mir so hergerichtet hab wie er jetzt da steht, ich hab wirklich jede kleine Schraube auf Rechnung im ordner, aber vom klimaservice hab i nix dabei, ich könnte höchstens denn vorbesitzer fragen ob er es noch weis aber ich glaub mal eher ned🙂 währ a wunderlich🙂 ich weis dass aber bei atu war, die werden da a nachsehen Denk ich mal, mich stört dass weils zurzeit echt heiß ist draußen 😁
Ja dann ab zm Klimaservice/Werkstatt! Von alleine repariert sich's nicht...die Raterei bringt Dir nix...😉
Keine freie Werkstatt (NICHT A-U !!) oder Boschdienst in der Nähe?
Mitschwitzende Grüße....
PS.: Übrigens ...der Vorbesitzer hätte sie lieber befüllen sollen...das fühlen hat nix gebracht 😁
Ich vermute mal das deine Klima noch nie gewartet wurde,und du zuwenig Kältemittel in der Anlage hast.
Im übrigen hat meine Schraube von der Magnetkupplung sich letztes Jahr verabschieded,im stolzen Alter von 11 Jahren. Hat doch lange durchgehalten.😁
Dann Fahr ich zum Service 🙂 wenn noch jemand mir sagt wo genau die Schraube/mutter ist, währe cool dann weis ich a mal wo die genau ist und Schau mal wie fest sie angezogen ist😉
Jetzt weis ich wie die Mutter aussieht🙂 so ich war beim Experten des Vertrauens🙂 er hat sein Gerät angesteckt, kurz komisch geschaut und darauf gesagt" Kompressor im Arsch" jetzt bin ich schlauer🙂
Danke für eure Hilfe Jungs
Oh, und hat der Profi auch sagen können was der Spaß kosten soll?
Mal nebenbei, ist der Kompressor an Altersschwäche gestorben, oder woran lag es😉
Lieben Gruß und in Hoffnung auf eine kostengünstige Reparatur
Fabian
wenn er einen sanden komprossor aus dem zubehör (gleicher hersteller wie bei vw/audi) verbauen lässt, dann kann es bei einer fairen werkstatt mit unter 500€ klappen...
wer sich traut einen nachbau reinzusetzten kommt nochmal 100 bis 150€ günstiger weg. hat aber evtl. das risiko, das das teil noch weniger hält als das eh schon schrottige original.
Schon viel Geld, hoffentlich findet der TE eine gute Werkstatt,
Audi will bestimmt achtttausendvierhundertundneunundneunzig Euro und vierundsechzig cent.
Die Abzocker da...;-)