Frage wegen Kabel zum Bremsbelag

Opel Vectra B

Hallo mir ist gestern was aufgefallen, als ich die Winterreifen drauf gemacht habe.
Also auf der Fahrerseite geht ein Kabel zum Bremssattel und dann an den Belag, ich vermute mal Verschleißanzeige, aber auf der Beifahrerseite ist keins.
Ich habe auch kein BC, also was ist das für ein Kabel ???

MfG Andre

58 Antworten

Nein, CC beschreibt das ganze System. Du hast nur ein Element davon: die Bremsbelagverschleißanzeige. Aber den ganzen Rest, der die CC ausmacht, hast du nicht. Siehe den geposteten Auszug aus der Bedienungsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Aha hätte ja sein können das die wie alle Kontrolllampen zur Kontrolle bei der Zündung an geht und gleich wieder aus.
Also gibt es doch CC für die Bremsen beim Vectra ohne BC.

MfG Andre

ja, du hast es verstanden, das hat mit BC nichts zu tun!

gruß, heiko

Schade, dass es hier nicht dieses Smiley gibt, das den Kopf gegen die Wand haut. Würde perfekt passen...

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Schade, dass es hier nicht dieses Smiley gibt, das den Kopf gegen die Wand haut. Würde perfekt passen...

ja stimmt, wenn ich es nicht verstehen würde, so, wie du, würde ich es an deiner stelle auch tun 😁.

gruß, heiko

Ähnliche Themen

Da ist ein Omega A Tacho mit CC, links unter der weißen Klappe. Hat einen kleinen schwarzen Stecker.

Da ist ein Omega A Tacho ohne CC (und ohne DZM, also die Billig-Ausstattung), die Öffnung für das CC ist leer.

Glaub mir, ich hatte einen Omega A CD Bj.89, und hab einen Tacho ohne CC eingebaut weil mein Tacho defekt war. Und die CC ließ sich problemlos umbauen.

Normalerweise finde ich es eher peinlich, wenn jemand mit lateinischen Sätzen um sich wirft, aber der kam mir gerade in den Sinn:

Nec me ulla res delectabit, licet sit eximia et salutaris, quam mihi uni sciturus sum.

Also habe ich mich auch an der Übersetzung versucht:

Nichts, darf es noch so hervorragend und heilsam sein, wird mich erfreuen, wenn ich es allein wissen werde.

Ist bestimmt nicht ganz richtig, gebe ich zu, aber vom Sinn her stimmt es auf jeden Fall, sonst hätte ich es nicht mehr im Kopf gehabt.

In diesem Sinne, Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


So, die Bedienungsanleitung liegt vor mir!

Kontrollleuchten (unterm Tacho) von links nach rechts:

Nebelscheinwerfer eingeschaltet
Fernlicht eingeschaltet
Nebelschlussleuchte eingeschaltet
Anhängerblinker eingeschaltet
Blinker eingeschaltet
Motorelektronik (MKL)
Handbremse angezogen bzw. Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
Lichtmaschine Störung
Öldruck zu gering
Antiblockiersystem Störung
Vorglühanlage bei Diesel
Traktionskontrolle
Automatikgetriebe (Sportprogramm)
Airbag bzw. Gurtstraffer Störung
Sicherheitsgurt nicht angelegt
Kraftstoffvorrat

Das "Multi-Info-Display"
Anzeige von Uhrzeit, Radio, Datum, Check-Control und Bordcomputer

Wobei über Check-Control das Bremslicht (und auch die Sicherung), der Ölstand, der Kühlmittelstand,Wischwasserstand, Rücklicht, Fahrlicht geprüft und bei Defekten oder Niedrigständen diese in Textform angezeigt werden. Ebenso Störungen des Automatikgetriebes, sowie abgefahrene Bremsbeläge vorne.

Der Bordcomputer informiert über folgende Fahrdaten, die ebenfalls in Textform/Zahlen auf dem MID angezeigt werden:
Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch
Absolutverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
Wegstrecke
Reichweite
Stoppuhr
Außentemperatur

MELDUNGEN DER CHECK-CONTROL HABEN IMMER VORRANG IM MID!

Gruß
Fliegentod

Ich zitiere mich ja nur ungern selbst, verstehe aber nicht, was daran so schwer zu verstehen sein soll, dass hier dermaßene Töne angestellt werden!

Und da wir uns hier im Vectra B Forum befinden und die Ausgangsfrage auch auf einen solchen bezogen war, dürfte es doch völlig unerheblich sein, wie diese Sache irgendwann mal in einem Omega A gelöst war!!!

Laut meiner Bedienungsanleitung hat ein Vectra B ohne Check-Control KEINE elektronische Bremsbelagsverschleißanzeige! Denen bleibt nur das Kontrolllämpchen unterm Tacho, welches bei angezogener Handbremse oder bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand leuchtet! Man könnte höchstens durch den abgesunkenen Bremsflüssigkeitsstand auf verschlissene Beläge schließen, mehr aber auch nicht!

Allerdings ist meiner ein VFL aus 1998, wie das bei jüngeren Modellen ist kann ich nicht beurteilen!

Gruß
Fliegentod

Hi mein 98 hatte das auch nicht, aber mein 2002 hat Verschleissanzeiger ohne BC.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Hi mein 98 hatte das auch nicht, aber mein 2002 hat Verschleissanzeiger ohne BC.

genau und das begreifen einige kollegen nicht, auch wenn sie sich selbst zitieren oder andere...

gruß, heiko

So muss jetzt auf Arbeit bis 16 Uhr dann habe ich bis Montag frei, morgen gehts ab in den Harz.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


So muss jetzt auf Arbeit bis 16 Uhr dann habe ich bis Montag frei, morgen gehts ab in den Harz.

MfG Andre

na dann, viel spaß 😉.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Hi mein 98 hatte das auch nicht, aber mein 2002 hat Verschleissanzeiger ohne BC.

Aber sonst keine Anzeigen, die die CheckControl ausmachen. Also auch keine CheckControl, sondern nur eine Bremsbelagverschleißanzeige. Habe ich aber auch alles schon geschrieben, dass es zwei Ausnahmen gab, die auch unter einem TID angezeigt werden konnten: Bremsbelag und Automatikgetriebefehler. Wenn mich nciht alles täuscht sogar noch Fehler in der Leuchtweitenregulierung bei Xenonlicht.

Zitat:

Original geschrieben von heikosh



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Hi mein 98 hatte das auch nicht, aber mein 2002 hat Verschleissanzeiger ohne BC.
genau und das begreifen einige kollegen nicht, auch wenn sie sich selbst zitieren oder andere...

gruß, heiko

Mann oh Mann, Heiko!

Ich habe lediglich die Bedienungsanleitung zur Hand genommen und daraus abgeschrieben, verbunden mit dem Hinweis, dass meiner ein VFL aus `98 ist!
Ich wollte damit lediglich die "Hitze" aus der bis dahin geführten "Diskussion" nehmen und zur Klärung beitragen! Stattdessen dann solche Sätze wie oben...!

Es macht leider immer weniger Spass sich hier im Forum an Themen zu beteiligen, da die Wortwahl und die Umgangsformen immer mehr zu wünschen übrig lassen!

SO könnt ihr dann hier alleine weitermachen!

Irgendwie meldet heikosh sich nicht mehr zu Wort... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen