Frage wegen Kabel zum Bremsbelag
Hallo mir ist gestern was aufgefallen, als ich die Winterreifen drauf gemacht habe.
Also auf der Fahrerseite geht ein Kabel zum Bremssattel und dann an den Belag, ich vermute mal Verschleißanzeige, aber auf der Beifahrerseite ist keins.
Ich habe auch kein BC, also was ist das für ein Kabel ???
MfG Andre
58 Antworten
Ey, jetzt reicht's aber langsam. DAS HABE ICH DOCH SELBST GESCHRIEBEN!!!!!!!
Zitat:
Beim Omega A bspw. waren die CC-Kontrolleuchten unterm Tacho
Und jetzt nimm mal bitte deine Bedienungsanleitung vom Auto in die Hand und schau mal nach im Kapitel Bordcomputer, da steht auch was über die CC-Funktionen, soweit ich mich erinnern kann. Und das sind NICHT die Leuchten unterm Tacho, jedenfalls nicht mehr beim Vectra B und darum ging es ja.
So, die Bedienungsanleitung liegt vor mir!
Kontrollleuchten (unterm Tacho) von links nach rechts:
Nebelscheinwerfer eingeschaltet
Fernlicht eingeschaltet
Nebelschlussleuchte eingeschaltet
Anhängerblinker eingeschaltet
Blinker eingeschaltet
Motorelektronik (MKL)
Handbremse angezogen bzw. Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
Lichtmaschine Störung
Öldruck zu gering
Antiblockiersystem Störung
Vorglühanlage bei Diesel
Traktionskontrolle
Automatikgetriebe (Sportprogramm)
Airbag bzw. Gurtstraffer Störung
Sicherheitsgurt nicht angelegt
Kraftstoffvorrat
Das "Multi-Info-Display"
Anzeige von Uhrzeit, Radio, Datum, Check-Control und Bordcomputer
Wobei über Check-Control das Bremslicht (und auch die Sicherung), der Ölstand, der Kühlmittelstand,Wischwasserstand, Rücklicht, Fahrlicht geprüft und bei Defekten oder Niedrigständen diese in Textform angezeigt werden. Ebenso Störungen des Automatikgetriebes, sowie abgefahrene Bremsbeläge vorne.
Der Bordcomputer informiert über folgende Fahrdaten, die ebenfalls in Textform/Zahlen auf dem MID angezeigt werden:
Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch
Absolutverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
Wegstrecke
Reichweite
Stoppuhr
Außentemperatur
MELDUNGEN DER CHECK-CONTROL HABEN IMMER VORRANG IM MID!
Gruß
Fliegentod
Schon mal 2 Tachos vom Omega A mit/ohne CC verglichen?
Da ist rechts ein Teil zum Einschieben, das die CC-Lampen beinhaltet, also Bremsbelag, Ölstand, Wischwasserstand, Kühlwasserstand.
Der Rest (LiMa, Bremsflüssigkeitsstand, Blinker etc.), den jedes Auto hat, gehört nicht zum CC.
Der Vectra B-SLP sagt übrigens das Gleiche 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ey, jetzt reicht's aber langsam. DAS HABE ICH DOCH SELBST GESCHRIEBEN!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Und jetzt nimm mal bitte deine Bedienungsanleitung vom Auto in die Hand und schau mal nach im Kapitel Bordcomputer, da steht auch was über die CC-Funktionen, soweit ich mich erinnern kann. Und das sind NICHT die Leuchten unterm Tacho, jedenfalls nicht mehr beim Vectra B und darum ging es ja.Zitat:
Beim Omega A bspw. waren die CC-Kontrolleuchten unterm Tacho
ja, du mich auch auch 😁! check control hat nichts mit dem "bc" zu tun, basta! du scheinst auch nichts zu verstehen! "cc" klingt großartig, hat aber jedes auto 😉. deines hat also nichts besonderes, tut mir leid...auch wenn du noch so schmollst...😁.
lies dir meine beiträge nochmal durch, aber nicht so angepumpt, sondern sachlich 😉.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Schon mal 2 Tachos vom Omega A mit/ohne CC verglichen?Da ist rechts ein Teil zum Einschieben, das die CC-Lampen beinhaltet, also Bremsbelag, Ölstand, Wischwasserstand, Kühlwasserstand.
Der Rest (LiMa, Bremsflüssigkeitsstand, Blinker etc.), den jedes Auto hat, gehört nicht zum CC.Der Vectra B-SLP sagt übrigens das Gleiche 😁
was willst du denn jetzt??? weiß nicht, wo du was bei dir einschiebst, so einen omega a kenne ich nicht! du scheinst es nur gehört/gelesen zu haben, ich hatte einen, das ist der unterschied. aber so einen quark, wie du schreibst, gab es nicht!
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
was willst du denn jetzt??? weiß nicht, wo du was bei dir einschiebst, so einen omega a kenne ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von stan23
Schon mal 2 Tachos vom Omega A mit/ohne CC verglichen?Da ist rechts ein Teil zum Einschieben, das die CC-Lampen beinhaltet, also Bremsbelag, Ölstand, Wischwasserstand, Kühlwasserstand.
Der Rest (LiMa, Bremsflüssigkeitsstand, Blinker etc.), den jedes Auto hat, gehört nicht zum CC.
Bau einen Omega A Tacho aus und drehe ihn um, dann kennst du es.
CC ist bei Opel nun mal die Zusatzüberprüfung der oben genannten Sachen, und wird beim Vectra B im MID angezeigt.
Beim Omega A war die CC eben im Tacho, und ohne CD-Ausstattung war sie nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
was willst du denn jetzt??? weiß nicht, wo du was bei dir einschiebst, so einen omega a kenne ich nicht! du scheinst es nur gehört/gelesen zu haben, ich hatte einen, das ist der unterschied. aber so einen quark, wie du schreibst, gab es nicht!Zitat:
Original geschrieben von stan23
Schon mal 2 Tachos vom Omega A mit/ohne CC verglichen?Da ist rechts ein Teil zum Einschieben, das die CC-Lampen beinhaltet, also Bremsbelag, Ölstand, Wischwasserstand, Kühlwasserstand.
Der Rest (LiMa, Bremsflüssigkeitsstand, Blinker etc.), den jedes Auto hat, gehört nicht zum CC.Der Vectra B-SLP sagt übrigens das Gleiche 😁
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ey, jetzt reicht's aber langsam. DAS HABE ICH DOCH SELBST GESCHRIEBEN!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
ja, du mich auch auch 😁! check control hat nichts mit dem "bc" zu tun, basta! du scheinst auch nichts zu verstehen! "cc" klingt großartig, hat aber jedes auto 😉. deines hat also nichts besonderes, tut mir leid...auch wenn du noch so schmollst...😁.Zitat:
Original geschrieben von hades86
Und jetzt nimm mal bitte deine Bedienungsanleitung vom Auto in die Hand und schau mal nach im Kapitel Bordcomputer, da steht auch was über die CC-Funktionen, soweit ich mich erinnern kann. Und das sind NICHT die Leuchten unterm Tacho, jedenfalls nicht mehr beim Vectra B und darum ging es ja.
lies dir meine beiträge nochmal durch, aber nicht so angepumpt, sondern sachlich 😉.gruß, heiko
Irgendwie scheinst du es nicht so ganz zu kapieren. Ich schmolle auch nicht, ich verstehe nur nicht, wie man so engstirnig sein kann.
Sorry, aber wenn man es schon zwei-, dreimal schreibt und dann wird es immer noch nicht verstanden und die Leier fängt wieder von vorn an, dann habe ich irgendwann auch keine Lust mehr.
Zitat:
Original geschrieben von stan23
CC ist bei Opel nun mal die Zusatzüberprüfung der oben genannten Sachen, und wird beim Vectra B im MID angezeigt.
Beim Omega A war die CC eben im Tacho, und ohne CD-Ausstattung war sie nicht da.
Amen.
Jungs ihr habt Probs, ich wollte nur wissen was das für ein Kabel ist und ob die Kontrollampe nur angeht wenn der Belag runter ist, oder auch wenn man die Zündung an macht.
Aufs letzter habt ihr mir noch nicht geantwortet.
MfG Andre
Nö, nur wenn verschlissen.
@heikosh
Gespräch beendet, keine Lust mehr.
Abschließend: CC gab es im Vectra B nicht ohne BC. Akzeptiere es oder reime dir deine eigene Welt zusammen, ist mir jetzt auch egal.
Bei meinem Auto habe ich die CC übrigens nicht nachgerüstet, sondern die Sensoren auf Masse geklemmt. Ich habe also nur den BC, gab es serienmäßig aber nur mit BC zusammen. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Jungs ihr habt Probs, ich wollte nur wissen was das für ein Kabel ist und ob die Kontrollampe nur angeht wenn der Belag runter ist, oder auch wenn man die Zündung an macht.
Aufs letzter habt ihr mir noch nicht geantwortet.MfG Andre
hi andre, habe ich eigendlich schon geschrieben, die anzeige geht dann an, wenn der sensor abgeschliffen wird, dass wird sicherlich während der fahrt passieren.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von hades86
@heikosh
Gespräch beendet, keine Lust mehr.
Abschließend: CC gab es im Vectra B nicht ohne BC. Akzeptiere es oder reime dir deine eigene Welt zusammen, ist mir jetzt auch egal.
Bei meinem Auto habe ich die CC übrigens nicht nachgerüstet, sondern die Sensoren auf Masse geklemmt. Ich habe also nur den BC, gab es serienmäßig aber nur mit BC zusammen. Punkt.
dito, auch wenn es quark ist, was du erzählst, höre ich jetzt auch auf...aus genannten gründen...
gruß, heiko
Aha hätte ja sein können das die wie alle Kontrolllampen zur Kontrolle bei der Zündung an geht und gleich wieder aus.
Also gibt es doch CC für die Bremsen beim Vectra ohne BC.
MfG Andre