Frage : TT Fußstütze Einbau
hallo
habe mir eine tt fußstütze ersteigert und bin am einbauen gewesen
die normale fußstütze ist ja mit so einem kunststoffhaken im bodenblech nochmal eingeklemmt und dann eben am rand am kunststoff
da das ja vom tt nicht im a 3 passt hat der jenige vond em cih sie habe die plastikvorrichtung unten an der ttstütze ab gemacht und das teil mit einer schraube am bodenblech festgeschraubt.
meine frage nur kann ich da ohne weiteres ein loch reinbohren also quasi unter der fußstütze ins blech um das zu fixieren?
net dass ich da iwas durchbohr oder undicht maceh ^^
dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Sieh dir doch einfach das Foto an....
Da musste eh Improvisieren und gucken anpassen gucken...
Wahnsinn wie sich manche immer anstellen...
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Ich war heute in 4 Baumärkten und konnte keine passende SCHWARZE Blechschraube in 4.8x45 oder 50 finden!
Wo habt ihr eure her?
Auch im Internet gibts nur kürzere.Gruß
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Ich war heute in 4 Baumärkten und konnte keine passende SCHWARZE Blechschraube in 4.8x45 oder 50 finden!
Wo habt ihr eure her?
Auch im Internet gibts nur kürzere.Gruß
Alles Edelstahl....
Muss Schwarz -> Perfektionist
Gruß
Hi,
So eine Schraube hab ich bei uns im Lager gefunden, ist zwar zu groß, geht aber trotzdem gut!
Halter der Fußstütze hab ich grade rausgeschraubt.
Kann mir jemand das Maß geben, um welches ich das Loch in dem Halter nach unten versetzen muss?
Und womit nach ich am döfsten das Loch in den Halter?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,So eine Schraube hab ich bei uns im Lager gefunden, ist zwar zu groß, geht aber trotzdem gut!
Halter der Fußstütze hab ich grade rausgeschraubt.
Kann mir jemand das Maß geben, um welches ich das Loch in dem Halter nach unten versetzen muss?
Und womit nach ich am döfsten das Loch in den Halter?Gruß
guggst du:
http://www.motor-talk.de/.../micha225?tag=TT-Pedale%2F-Fussst%C3%BCtze😉
Okay danke.
Mit nem Dremel sollte es irgendwie klappen.
Aber was ist mit den Maßen für den Ausschnitt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Okay danke.Mit nem Dremel sollte es irgendwie klappen.
Aber was ist mit den Maßen für den Ausschnitt?Gruß
einfach das maß was du schon von der anderen aussparung nehmen und versetzen...das war es😉
Zitat:
Original geschrieben von micha225
einfach das maß was du schon von der anderen aussparung nehmen und versetzen...das war es😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Okay danke.Mit nem Dremel sollte es irgendwie klappen.
Aber was ist mit den Maßen für den Ausschnitt?Gruß
Na dann...
Wie hast du es gemessen?
Wenn ich messe, dann müsste das Loch 6,7cm tiefer, wäre aber somit in der Luft?!
ich hab von Unterkante Fußstütze bis Halter fiefste Stelle gemessen.
Gruß
@ micha225
Kannst du mir bitte sagen von wo, oder wie ich messen muss?!
Ich komm einfach nicht dahinter.
Und heute Abend sollte das wieder drin sein!
Danke
Gruß
Sieh dir doch einfach das Foto an....
Da musste eh Improvisieren und gucken anpassen gucken...
Wahnsinn wie sich manche immer anstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Sieh dir doch einfach das Foto an....
Da musste eh Improvisieren und gucken anpassen gucken...Wahnsinn wie sich manche immer anstellen...
so siehts aus!
ich glaube ich habe damals das Blech und die stütze gefühlte 20 mal ein- und ausgebaut...
immer wieder etwas mehr weggeschnitten, bis es perfekt gepasst hat...
wenn ich mich richtig erinnere, habe ich am Blech unten noch einen Steg von ca. 2mm stehen...
lg
Hi,
So ich hab es nun geschafft, den Halter (fast) 1:1 auszuscheiden wie auf dem Bild von micha.
Fußstütze flutscht jetzt schön rein, das einzige was nicht mehr passt ist das Loch der Schraube am oberen Ende.
Die Stütze müsste noch gut 1,5cm runter. Dann würde aber der untere Steg, der die Stütze Hält nur noch 0,5cm breit sein.
@micha225
Wie hast du das mit der Schraube gelöst?
Danke
ich hab da keine masterwerte.
du musst das individuell anpassen das es passt, da es immer toleranzen gibt.
wie magno und hoaschter schon sagten, probieren und nacharbeiten.
ich hatte meine auch zig mal rein und raus bis alles passte.
und das loch passt bei mir mit dem in der stütze auch überein...musste dann nur eine längere schraube verwenden...
lg
Okay danke.
Werde erst morgen weiter machen.
Ich wollte voher am Fahrzeug selbst den Halter vollends anpassen, leider geht das sehr bescheiden wenn die untere Amaturenbrettverkleidung drin ist, deswegen werd ich die morgen ausbauen und dann das anpassen.
Im Moment fehlt gut 1cm zum Schraubenloch, wenn ich den wegnehme ist mein Steg unten, der die Stütze hält noch gut 5mm stark.
Danke für die Hilfe
Gruß
auf den bildern siehst du ja wie mein steg aussieht.
ich hab da auch ins freie geschnitten.
das metall ist aber so stabil das das nichts macht und die stütze 1a hàlt...
ohne die verkleidung auszubauen ist es eigentlich fast unmöglich sauber zu arbeiten😉
lg