Frage : TT Fußstütze Einbau

Audi A3 8P

hallo
habe mir eine tt fußstütze ersteigert und bin am einbauen gewesen
die normale fußstütze ist ja mit so einem kunststoffhaken im bodenblech nochmal eingeklemmt und dann eben am rand am kunststoff

da das ja vom tt nicht im a 3 passt hat der jenige vond em cih sie habe die plastikvorrichtung unten an der ttstütze ab gemacht und das teil mit einer schraube am bodenblech festgeschraubt.

meine frage nur kann ich da ohne weiteres ein loch reinbohren also quasi unter der fußstütze ins blech um das zu fixieren?
net dass ich da iwas durchbohr oder undicht maceh ^^

dankeschön!

Beste Antwort im Thema

Sieh dir doch einfach das Foto an....
Da musste eh Improvisieren und gucken anpassen gucken...

Wahnsinn wie sich manche immer anstellen...

157 weitere Antworten
157 Antworten

Hi,

So nach Stundenlager Feilerei, Sägerei und Dremelei siht es nun gut aus.
Der Steg unten ist noch gut 5mm breit. Die TT Fußstütze liegt nun gut 2-4mm über dem Abdruck der alten und liegt auch unten sauber an (wenn man den Steg der noch Über ist etwas hineindrückt.
Schraube passt auch rein, mit nem halben Korken sieht es nun passabel aus.
Das einzige was mich noch stört, ist das ein immer größer werdender Spalt zwischen Stütze und Teppich an der Seite Richtung Gaspedal ist. Ist zwar logisch, da die Stütze ja gekrümmt ist und nicht gerade!

Hat da jemand ne Idee, ob man das irgendwie unterfüttern kann?

Gruß

also ich hab da keinen spalt...

stütze einstecken, mit der schraube oben befestigen fertig.

ohne kork oder unterfüttern...

lg

Hi,

So hab eben die Stütze endgültig angepasst und wieder alles zusammen gebastelt.
Ich musste auch die Lenksäulwnverkleidung bearbeiten, und zwar dort wo man sie in die Fußstütze klemmt.

Immerhin entschädigt die Optik für all die sch**ß Arbeit.

Andere Frage, ich hab mich eigentlich auf darauf gefreut die blaue Folie abzuziehen.
Geht nur leider nicht so einfach, denn in den Ecken hängt sie fest.

Hat jemand nen Tipp, wie ich es dort raus bekomme?!

Gruß

Ich wollte kein neues Thema erstellen,

was bedeutet den bei den Teilenummern die letzten Buchstaben, neuer, Veränderungen ?

1K1721503AN die würde ich relativ günstig bekommen
1K1721503 AD

Ich frage nur, nicht das da was verbessert wurde und ich schund kaufe :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fre@kder1


Ich wollte kein neues Thema erstellen,

was bedeutet den bei den Teilenummern die letzten Buchstaben, neuer, Veränderungen ?

1K1721503AN die würde ich relativ günstig bekommen
1K1721503 AD

Ich frage nur, nicht das da was verbessert wurde und ich schund kaufe :-)

AD gilt bis 13.06.2011 und wurde von AN ersetzt, als ist neuer 😉

1K1721503AN wäre neuer, da kann ich ja die nehmen !

habe die tt stütze hier liegen, wollte es eigentlich wie micha machen und das halteblech bearbeiten, aber es wurde das am teppich geändert, zumindest scheint es so, denn ich kriege ihn nicht genug weggeklappt, um alle schrauben zu lösen! :-(
naja, muss da vielleicht noch mal dran!

ABER, dann kam mir eine andere idee.......
wieso nicht einfach die tt stütze auf die a3 stütze zu kleben??? vorher beide teile anschleifen, 2k-kleber, fertig, zum testen/anpassen vielleicht erstmal doppelseitiges band!
vorher würde ich oben an der tt stütze noch den "abstehenden teil" oben entfernen, ebenso die "führung" für die seitenverkleidung!

die tt stütze ist eh breiter und so dürfte sie sogar perfekt sitzen?!?!?

was meint ihr???

müsste man mit dem abstand zum teppich sehen ob der bei der klebevariante nicht zu groß wird...

also der teppich sollte noch gleich sein...hast du die untere a säulenverkleidung ausgebaut?
anders kommst du nicht ran...ich weiß nicht genau ob ich sogar die schwellerverkleidung gelöst hatte...

dann geht es ganz gut😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


....
ABER, dann kam mir eine andere idee.......
wieso nicht einfach die tt stütze auf die a3 stütze zu kleben??? vorher beide teile anschleifen, 2k-kleber, fertig, zum testen/anpassen vielleicht erstmal doppelseitiges band!
vorher würde ich oben an der tt stütze noch den "abstehenden teil" oben entfernen, ebenso die "führung" für die seitenverkleidung!

die tt stütze ist eh breiter und so dürfte sie sogar perfekt sitzen?!?!?

was meint ihr???

Dann würde ich aber eher die TT Stütze bearbeiten und kleben, so habe ich es gemacht 😉

die a-säulenverkleidung war raus!
die schwellerverkleidung war noch drin!

was ich glaube, früher war eine dämmmate verbaut und dann der teppich, heute ist das ein teil, zumindest fühlt es sich so an, denn es lässt sich nichts "umschlagen", keine chance!
und ehrlich gesagt, ich habe keine lust. für die stütze das halbe auto zu zerlegen *lol*

werde vielleicht morgen mal ein bisschen "basteln"!
denn ich glaube, dass es mit der klebevariante besser ausshen könnte, als mit der plastikhalter-halter -versetz-unterfütter-methode, weil man sehr genau ausrichten kann!
und wenn überhaupt "spalte" enstehen dann sind sie vermutlich seeeehr klein und vorallem überall gleich, zu den pedalen hin müsste die tt stütze sogar sauber die a3 stütze "überlappen" und nach unten kann man korrigieren, bis sie kurz vorm teppich aufliegt!
dann nimmt man halt links die führung und ggf etwas mehr weg!
und oben würde ich es vielleicht sogar "geschwungen" auslaufen lassen und nur den halter für die lenkradverkleidung entfernen!

also den versatz der nase an der tt stütze find ich auch nicht wirklich schön, aber jedem das seine...

also der teppich ist komplett ein teil...den musst du halt erwas umbiegen und dann kommst du ran.
klar ist es fummelig und nicht komplett frei zugänglich, aber es geht😉
trau dich🙂

lg

ich schau mir das bei zeiten noch mal an.......

Habe die TT-Fußstütze auch noch da liegen und wollte eben auch wie Micha machen.
Habe mir es aber noch nicht angesehen.

Werde aber auf jeden Fall den Halter bearbeiten.
Kleben und bastel, Halter abschneiden und irgendwie unterfüttern kommt bei mir nicht in Frage.
Na ja. Wird bei mir erst im März werden.

Ich hatte hier mal gelesen das es die Fußstütze nur noch in schwarz gibt, was ist damit gemeint, ist da die Plastikverkleidung schwarz ?

Denn der :-) hat auch gemeint, das es eine schwarze Fußstütze wäre !

Nummer müsste ja diese sein 8j1864777b 4pk

Zitat:

Original geschrieben von Fre@kder1


Ich hatte hier mal gelesen das es die Fußstütze nur noch in schwarz gibt, was ist damit gemeint, ist da die Plastikverkleidung schwarz ?

Denn der :-) hat auch gemeint, das es eine schwarze Fußstütze wäre !

Nummer müsste ja diese sein 8j1864777b 4pk

Laut Auktionshaus nicht

Klick zum Auktionshaus
Deine Antwort
Ähnliche Themen