Frage Tagfahrlicht & Rückleuchten Codierung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe einen neuen Golf Variant Mj. 2010 ohne Xenon aber mit serienmäßigen Tagfahrlicht vorne. Wie lautet die Codierung um die Rückleuchten und die Instrumentenbeleuchtung mit dem Tagfahrtlicht vorne mitleuchten zu lassen?

Wagen hat MFA+. Kann man da ein Menupunkt freischalten?

Habe VCDS.

Danke für die Infos!

Grüße

Patrick

Beste Antwort im Thema

wenn ich dich richtig verstanden hab willst du das das tagfahrlicht wie abblendlicht ist, nur nicht ganz so hell. soweit sogut.

in skandinavien ist dauerfahrlicht pflicht: rücklicht, tacho und abblendlicht (55 watt) an.

tagfahrlicht: schwaches abblendlicht (19 watt), kein tacho, kein rücklicht darf in ländern benutzt werden wo kein dauerfahrlicht pflicht ist, z.b. deutschland. es dient dazu das man besser gesehen wird z.b. schwarzes auto in allen. dabei näherst du dich denjenigen, der dich sehen soll, an. das macht licht vorn sinn. wenn du dich von ihm entfernst brauchst du hinten kein licht. der abstand bleibt gleich oder wird größer.

was du machen willst verstösst gegen geltende gesetze. bei einem unfall (egal ob schuld oder nicht) bekommst du ne teilschuld angerechnet weil du an deinem fahrzeug unerlaubte techniche veränderungen vorgenommen hast. dazu gibts noch 3 points + 50 € strafe + 23,50 € gebühr für den bußgeldbescheid. solltest du noch probezeit haben erwartet dich eine nachschulung (ca 600 €) und eine probezeitverlängerung auf 4 jahre.

wir brauchen nicht länger über sinn oder unsinn zu diskutieren. ich hab eh ne ganz andere meinung zu dem thema. es gibt halt gesetze. an die muss man sich halten. sonst wird es nur unnöig teuer.

p.s. dauerfahrlicht und tagfahrlicht nur aktiv bei stellung auto kann man beides mit vcds eincodieren und ist zulässig. schau mal bei mika85 in die liste. da steht der code.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SiamorphE


Bei MJ2012 scheint das mit 43 und 45 nicht mehr zu gehen.
Hat schon jemand eine passende Codierung für das Modelljahr 2012?

Schon mal hiermit probiert?

Zitat:

Original geschrieben von dongerado


So, VW hat es nicht geschafft, mir den Spaß zu verderben :-)

Nach längeren Testreihen kann ich verkünden, dass bei mir

Byte 18 --> 3F

das alte, gewünschte Ergebnis ergibt!

3F soll den UR Zustand wieder geben?

oder 3F= TFL mit Rückleuchten?

danke erstmal

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


3F soll den UR Zustand wieder geben?

oder 3F= TFL mit Rückleuchten?

danke erstmal

Hab ich weiter oben schon geschrieben.

TFL + Rüllis für BCM mit Softwarestand 0575 🙂

danke, wenn dann noch der Fehler mit AUTO (und Dauerlicht an) behoben ist, ist alles gut 😉

Ähnliche Themen

Das weiß ich natürlich nicht, hab keine Lichtautomatik.

die frage ist halt wo die anforderung im MWB 15 auf DAUER EIN her kommt, ein Rückcodieren brachte auch nichts ; Motorstart etc. ebenfalls nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die frage ist halt wo die anforderung im MWB 15 auf DAUER EIN her kommt, ein Rückcodieren brachte auch nichts ; Motorstart etc. ebenfalls nichts...

ich schick dir mal was per pn 😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die frage ist halt wo die anforderung im MWB 15 auf DAUER EIN her kommt, ein Rückcodieren brachte auch nichts ; Motorstart etc. ebenfalls nichts...
ich schick dir mal was per pn 😉

thxs

Probier mal 0C und danach nochmal die 00,das sollte den Ursprung wiederherstellen im Byte 18 vom BCM in den meinsten Fällen.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Probier mal 0C und danach nochmal die 00,das sollte den Ursprung wiederherstellen im Byte 18 vom BCM in den meinsten Fällen.

danke für den tipp, ich bin jetzt auch schon etwas weiter gekommen was die ganzen codierungen angeht ..

Hi, und das heißt jetzt was?

Man sollte generell sehr vorsichtig in dem Byte 18 sein,es gab schon Leute die haben sich dadurch das BCM zerschossen...Also alles ohne Gewähr....

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Man sollte generell sehr vorsichtig in dem Byte 18 sein,es gab schon Leute die haben sich dadurch das BCM zerschossen...Also alles ohne Gewähr....

so ist es!

btw- der Fehler bei ihm hat sich über nacht von alleine behoben- nach dem neustart heute morgen war wieder alles wie gehabt !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Man sollte generell sehr vorsichtig in dem Byte 18 sein,es gab schon Leute die haben sich dadurch das BCM zerschossen...Also alles ohne Gewähr....
so ist es!

btw- der Fehler bei ihm hat sich über nacht von alleine behoben- nach dem neustart heute morgen war wieder alles wie gehabt !

Ist halt Technik die begeistert😁

laut aussage des kollegens; heut morgen war das licht noch permanent an (trotz "hell" ) und heute nachmittag lief wieder alles wie gehabt..

eigenartig - aber Hauptsache es läuft wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen