Frage Tagfahrlicht & Rückleuchten Codierung
Hallo,
ich habe einen neuen Golf Variant Mj. 2010 ohne Xenon aber mit serienmäßigen Tagfahrlicht vorne. Wie lautet die Codierung um die Rückleuchten und die Instrumentenbeleuchtung mit dem Tagfahrtlicht vorne mitleuchten zu lassen?
Wagen hat MFA+. Kann man da ein Menupunkt freischalten?
Habe VCDS.
Danke für die Infos!
Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
wenn ich dich richtig verstanden hab willst du das das tagfahrlicht wie abblendlicht ist, nur nicht ganz so hell. soweit sogut.
in skandinavien ist dauerfahrlicht pflicht: rücklicht, tacho und abblendlicht (55 watt) an.
tagfahrlicht: schwaches abblendlicht (19 watt), kein tacho, kein rücklicht darf in ländern benutzt werden wo kein dauerfahrlicht pflicht ist, z.b. deutschland. es dient dazu das man besser gesehen wird z.b. schwarzes auto in allen. dabei näherst du dich denjenigen, der dich sehen soll, an. das macht licht vorn sinn. wenn du dich von ihm entfernst brauchst du hinten kein licht. der abstand bleibt gleich oder wird größer.
was du machen willst verstösst gegen geltende gesetze. bei einem unfall (egal ob schuld oder nicht) bekommst du ne teilschuld angerechnet weil du an deinem fahrzeug unerlaubte techniche veränderungen vorgenommen hast. dazu gibts noch 3 points + 50 € strafe + 23,50 € gebühr für den bußgeldbescheid. solltest du noch probezeit haben erwartet dich eine nachschulung (ca 600 €) und eine probezeitverlängerung auf 4 jahre.
wir brauchen nicht länger über sinn oder unsinn zu diskutieren. ich hab eh ne ganz andere meinung zu dem thema. es gibt halt gesetze. an die muss man sich halten. sonst wird es nur unnöig teuer.
p.s. dauerfahrlicht und tagfahrlicht nur aktiv bei stellung auto kann man beides mit vcds eincodieren und ist zulässig. schau mal bei mika85 in die liste. da steht der code.
97 Antworten
Da hast Du nochmal schwein gehabt😛
Mich hätte aber mal interessiert ob Dein/Das BCM das 0C gefressen hätte....Willst Du nicht nochmal versuchen??😁
0C hatte ich schon getestet gehabt ; hat er angenommen, hatte aber nichts gebracht- danach hatte ich wieder auf 04 codiert ..
Ja musst 0C und dann Ursprungs Codierung,evtl.hat er es ja dann doch geschluckt nach der Busruhe.?Aber dann hätte Dein Kollege wiederrum keine Probleme haben dürfen nach dem ersten in Betrieb nehmen.Schon eigenartig.Aber das zeigt mal wieder wie verflixt dieses Byte ist und das dort wohl etwas tiefer in die Parameter eingegriffen wird.
Hatte auch mal so ein Fall,zum Glück ging das ganze gut aus,jetzt hat man schon etwas mehr respekt vor dem Byte.
ja, so sehe ich es auch, ich kenne mich zwar mit codierungen etc recht gut aus, aber hatte da mal "blind" auf seiner Aussage "codiert" und schwupps gabs erstmal die Lampenfehler in der MFA, nach der Rückcodierung war halt auf AUTO das licht dauerhaft an.
Warum es nach der ersten Busruhe nicht ging und dann nach der 2. erst - GUTE FRAGE 😉
aber ende gut , alles gut
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne folgende Codierungen bei VW machen lassen und bräuchte somit die genaue Beschreibung der codierung, damit VW mit erst garnicht mit "Das geht garnicht" kommt:
1.) Rückleuchten bei TFL aktiv
2.) Coming Home - Leaving Home bei allen Schalter Stellungen aktiv.
Achja, gibt es eine Möglichkeit Leaving Home immer zu aktivieren? Also nicht immer den Lichtschalter beim Verlassen zu betätigen?
Danke vielmals!
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
ach menno scotty 🙁hast du denn die Codierung für Punkt 1. ? ;-)
welches mj ist deiner?
auswendig so jetzt nicht parat ...
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Achja, gibt es eine Möglichkeit Leaving Home immer zu aktivieren? Also nicht immer den Lichtschalter beim Verlassen zu betätigen?Danke vielmals!
Meinst Du vielleicht Coming Home??
Leaving Home ist immer aktiv beim aufschliessen vom Fahrzeug.
Wenn Du CH meinst,dann lässt sich das auf "automatisch"codieren beim Fahrzeug mit RLS
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches mj ist deiner?Zitat:
Original geschrieben von slayer665
ach menno scotty 🙁hast du denn die Codierung für Punkt 1. ? ;-)
auswendig so jetzt nicht parat ...
Mich würde die Codierung der Tfl + LED Rückleuchten für Halogen bei einem MJ 2012 interessieren! Kannst du mir helfen?
Ich habe auch MJ12.
Es geht mir dann erstmal um das Coming Home bei jeder Stellung des Schalters. Es gibt leider aktuell nur eine Stellung, wo er das CH macht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ich habe auch MJ12.Es geht mir dann erstmal um das Coming Home bei jeder Stellung des Schalters. Es gibt leider aktuell nur eine Stellung, wo er das CH macht 🙁
Comming Home funktioniert nur bei Schalterstellung "Auto", lässt sich auch über Codierung nicht ändern.
Aktivierung des Comming Home beim Tür öffnen anstatt Fernlichthebel ziehen kannst du wiederum codieren.
Bei TFL+Rücklichter kommt es darauf an, ob du Halogenscheinwerfer hast oder Xenon mit LED TFL.
Bei Halogen TFL+LED Rülis ist beim MJ2012 nichts bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Comming Home funktioniert nur bei Schalterstellung "Auto", lässt sich auch über Codierung nicht ändern.Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ich habe auch MJ12.Es geht mir dann erstmal um das Coming Home bei jeder Stellung des Schalters. Es gibt leider aktuell nur eine Stellung, wo er das CH macht 🙁
Aktivierung des Comming Home beim Tür öffnen anstatt Fernlichthebel ziehen kannst du wiederum codieren.
Bei TFL+Rücklichter kommt es darauf an, ob du Halogenscheinwerfer hast oder Xenon mit LED TFL.
Bei Halogen TFL+LED Rülis ist beim MJ2012 nichts bekannt.
verhält sich wie jedes andere MJ auch
Hallo,
habe einen GTI Modelljahr 2010 mit Xenon inkl. LED-Tfl und LED-Rückleuchen, gibt für diese Kombination eine Codierung für die Aktivierung der Rückleuchten bei Tfl??
Gruß
SP83
also ich habe RLS + Xenon (mit TFL) und LED Rückleuchten. MJ 2012.
Keine Chance LED TFL und Rülis gleichzeitig? 🙁
danke