Frage Standheizung/Navi Golf V
Hallo,
nach langem Googlen bin ich leider immer noch so schlau wie vorher, daher frage ich mal hier:
Hat schon jemand Erfahrung mit der Standheizung und/oder dem Navigationsschirm gemacht?
Mich interessiert besonders die Reichweite der Fernbedienung, die Verbindung mit der Klimaautomatik sowie beim Navi ob man während der Navigation auch noch CD hören kann, und ob das System Staus per Verkehrsfunk erkennt und verarbeitet.
Über Antworten würde ich mich freuen!
Gruß,
Tom
17 Antworten
die frage mit der cd und dem navi bzw. cd hören war in einem älteren thread schon mal gestellt worden.
wenn navi aktiv, kannst du keine weitere cd hören.
Hallo,
das ist so nicht ganz richtig. Wenn Du einen externen CD-Player hast(den unter der MAL) kannst Du natürlich auch während der Navigation CD hören.
Wer bestellt denn bitte ein großes Navi ohne externen CD-Player ?
Ich hatte noch keinen Golf V mit Navi, bin mir jedoch sicher, dass es TMC unterstützt und damit dynamisch auf Staus reagiert.
Zur Standheizung:
Ich kann hier nur auf Erfahrung von BMW(versch. 7er) und Audi S6 zurückgreifen, dort war die Reichweite der FFB um die 700m, also mehr als ausreichend, wenn man bedenkt, dass man zusätzlich noch Zeiten programmieren kann.
Beim BMW kann man ein Zusatzmodul erwerben, dass man seine Standheizung über das Autotelefon anrufen kann und sie so einschalten.
Die Einstellungen der Klimaautomatik werden von der Standheizung übernommen.
MfG.
Segler740d
@Tom33
Zum Thema Standheizung kann ich dir nichts sagen da ich diese nicht in meinem 5er verbaut habe.
Aber zum Navi.
Es geht wie es schon gepostet wurde immer nur eins. Entweder Navi oder CD.
Dann gibt es noch die möglichkeit zusätlich den 6 fachen CD-Wechsler zu ordern, dann kann man mit dem Navi fahren und CD hören.
Ich werde bei mir noch eine anderen weg gehen.
Ich will über den AUX eingang einen DVD Player anschlißen und kann somit noch DVD schauen (natürlich nicht während der Fahrt) bzw. Musik CD und MP3 hören und mich noch vom Navi leiten lassen, mal sehen was es wird.
Das Navi-System erkennt auch Staus und umfährt diese, das ist eine sehr gute sache.
Man hat auch die möglichkeit über die "info" taste am navi sämtliche verkehrs. und verkehrstextmeldungen anzuschauen bzw. anzuhören.
Das einzige was mich stört ist die aktualität des Kartenmaterials das ist unter aller sau, ich weiß nun nicht in weit es schon verbessert wurde mit der version 2004, aber bei meiner Version (2003/2004) und in meiner gegend ist es sehr, sehr lückenhaft.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
@Tom33
Ich will über den AUX eingang einen DVD Player anschlißen und kann somit noch DVD schauen (natürlich nicht während der Fahrt)
Hallo!
Hat das Navi denn einen Videoeingang damit man einen DVD Player anschließen kann?
Weil AUX ist ja eigentlich nur ein Eingang für den Ton.
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
@CH21
Ich habe mich damit schon auseinandergesetzt.
Du kannst zum einen nur eine Audioquelle anschlißen mit einem Adapterkabel für rund 30€ (CD-Player, MP3-Player)
Oder mit einem anderen Adapterkabel für 200 - 250€ auch Audio und Video (also DVD-Player, X-Box, PS 2, Videorecorder......)
Wenn man beim Navi die Taste AUX drückt kann man wählen bzw. auch einstellen ob man nur Audio oder Audio und Video möchte.
Wenn man Audi und Video wählt wird der Bildschirm schwarz und wartet auf die signale von DVD-Player.
Gruss
Maik
Da hat VW wieder mal seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Navigieren und keine Musik-CD gleichzeitig hören??
wie altmodisch !!!!
Das konnte schon das Becker-Traffic Pro vor Jahren dank Zwischenspeicher.
Das neue Blaupunkt Travel E 1 kanns auch.
Vom APS 30 brauche ich nicht zu reden.
Da gibts nur eins. Das Becker Traffic 4725 in Display-Farbe Blau nachrüsten.
Es kommt im April noch das Becker Inianapolis mit super schnellen Speicher und MP3 raus.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Was denkt sich VW da einegntlich?? *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Da hat VW wieder mal seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Navigieren und keine Musik-CD gleichzeitig hören??
wie altmodisch !!!!Ich versteh die Welt nicht mehr.
Was denkt sich VW da einegntlich?? *grübel*
Das muss kommentiert werden:
1. Opa, glaubst du ernsthaft das VW den Navi selbst baut? Das ist ein zugekauftes Teil von Blaupunkt, die haben das auch entwickelt.
2. Marketingseitig als auch technisch ist der Weg die Musik-CD Wiedergabe über den externen Wechsler zu steuern eine Möglichkeit die sicherlich ihre Vorteile hat. Blaupunkt als einer der Pioniere der Navi-Technik wird das schon begründen können.
3. Bevor man wiedermal den globalen Rundumschlag gegen VW austeilt sollte man sich schon ein wenig in der Materie auskennen. Das scheint mir aber nicht der Fall zu sein.
Schönen Abend!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Das muss kommentiert werden:
Schönen Abend!
zu 1.
Das ist mir schon klar das es ein Blaupunkt ist.
*leider*....nur......
zu2.
toll........noch mal über 300€ mehr bezahlen nur damit man CD hören kann während der Navigation??
Es soll ja Leute geben die auf Wechsler kein Wert legen und eine CD im Schacht reicht.
Ich sehe da nicht einen einzigen Vorteil außer enorme Mehrkosten.
Blaupunkt soll es begründen?? *kreisch*
Was meinste wohl warum im neuen Travel1 nun ein Zwischenspeicher drinn ???
Die alten DX Geräte will doch keiner haben !!!
Und das zu Recht !!
Pioniere der Navi-Technik??? *gg*
Da lebt wohl wieder einer in der Steinzeit !!!
Die Fa. Becker (falls der Name Dir ein Begriff sein sollte) schlägt Blaupunkt um Welten was Navitechnik und vorallem Radio Technik betrifft.
Dieses Qualitätsniveau spiegelt sich auch im Preis wieder.
Wer Marktführer ist dürfte sich somit erledigt haben.
Mach Dich mal schlau bei welchen namenhaften Automobilherstellern Becker und Blaupunkt werksmäßig vertreten sind.
Dein Grundwissen in Sachen Navi-Materie ist äußerst dürftig.
zu3.
Du kannst es einfach nicht lassen.....*lol*
Komentar überflüssig.
Es fällt Dir sichtlich schwer andere Meinungen zu akzeptieren.
Eigentlich müßte man es erwarten können.
So kann man sich täuschen. *lächel*
Ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen Dich vorab penibel zu informieren bevor Du hier sowas vom Stapel läßt.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
zu 1.
Das ist mir schon klar das es ein Blaupunkt ist.
*leider*....nur......Ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen Dich vorab penibel zu informieren bevor Du hier sowas vom Stapel läßt.
Moin Oppa,
1. Wenn man sachlich antwortet bekommt man auch das entsprechende Feedback, du hast pauschal, wie es deine Art ist, auf Volkswagen eingedroschen.
Da kommen dann natürlich die Kommentare zurück.
2. Du musst schon genau lesen, ich habe geschrieben - als einer der Pioniere - das sagt doch aus das es noch andere gibt. Becker war und ist Hoflieferant von BMW und DB. Damit machen die ihren Umsatz. Auf dem Nachrüstmarkt hat Becker lange Jahre keine Rolle gespielt weil die Geräte im Design, das lag ja an den Vorgaben von DB, altbacken ausgesehen haben und im Preis nicht attraktiv waren.
Das hat sich aber geändert, auch gut wie ich finde.
3. Zu deinen weiteren "Belehrungen" werde ich mich nicht auslassen. Da ist deine Art ja bekannt. Ist aber schon beruhigend zu sehen, das du dich wieder unter "Deinesgleichen" im MB-Forum bewegst. Das hat hier deutlich zur Qualitätssteigerung beigetragen. Bitte weiter so.
Schönen Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von opa38
ups.......ein PN
Ich hab das gelesen und gesichert.
Wenn du meine pn gelesen hast überdenke bitte ob du das aufrecht erhalten möchtest. Dieser Ton ist nicht mein Stil. Ich erwarte deine Stellungnahme als pn.
Oh man oh man wenn ich das lese könnt ich latte kriegen. Das ist wie im kindergarten.
Wie war nochmal das Thema????
Also gut ich versuchs nochmal mit einer Erfahrung die gerade gemacht habe.
Zum Thema mit Navi fahren und gleichzeitig CD im internen player hören es geht doch zwar mir einschränkung aber es geht.
Jetzt bitte nicht rummeckern weil weiter oben gepostet hatte das es nicht geht ich habe mich da auch nur auf aussagen verlassen die ich gelesen habe, aber gut....
Also ich habe eine Route eingegeben die mir dann wie immer berechnet wurde.
Navi CD raus Musik CD rein, "sie" (das Navi) hat nicht gemeckert.
Das einzige was dann ist "sie" spricht nicht mehr mit einem, is ja klar wenn sie keine karte mehr hat. Anstelle von der karte erscheint dann ein großer Pfeil der die Richtung (Luftline) zu dem Ziel angibt und die Restlichen Kilometer bis zum Ziel, man muss dann nur irgendwie versuchen das Ziel damit zu erreichen.
Wo ich dann am Ziel war meinte "sie" "sie haben das ZIELGEBIET erreicht" sonst kommt immer "sie haben das Ziel erreicht".
Es geht also. Zwar nur grob und nicht mehr so genau wie mir der CD aber es geht.
Das heist also wenn man z.B. auf der Autobahn ist und von ihr kommt "dem Straßenverlauf sehr lange folgen" kann man die cd wechseln und seine eigene Musik hören.
Einfacher geht es natürlich wenn man den Wechsler seperat ordert.
Gruss
Maik
@Maik380
*grübel*
Also muß das Navi ja ein Zwischenspeicher haben wo die Route abgelegt wird, wenn Du eine CD während der Navigation hören kannst.
Es muß dann doch ein Unterschied sein,warum die "freundliche" Stimme nicht mehr zu hören ist. Bei der Kongurenz geht es ja auch, das trotzdem die normalen Hinweise stimmlich zu hören sind.
Steht denn nichts in der Anleitung diesbezüglich??
Würde mich mal interessieren.
gruß oppa
Hi opa38
Ich werde mich gleich noch mal mit "ihr" auseinandersetzen vieleicht kann man ja noch was einstellen.
Ich muss dann warscheinlich auch mal in das handbuch (ich glaube bedienungsanleitung nennt man das) reinschauen.
Gruss
Maik