Frage: S-Tronic?
Weiß jemand, ob auch für den A5 3.0 TDI, ähnlich wie beim aktuellen Q5, mit einer 7-Gang S-Tronic gerechnet werden kann? Wenn ja wann? Oder erübrigt sich diese Frage wegen der unterschiedlichen Bauweisen, Längst und Quer? Danke für fundierte Auskünfte. Schönes Wochenende, allen.
Beste Antwort im Thema
Zum Thema A3 und S-tronic kann ich nur sagen, dass die Bauweise des aktuelle A3 ja eine andere ist als die des A5, bitte mich korrogieren, A3 ist Quer und A5 ist Längst. Ausserdem ist die S-tronic im A3 meines Wissens eine 6-Gang, die neue im Q5 und zukünftig A5 ist eine 7-Gang.
Ist die S-tronic im aktuellen A3 nicht einfach nur das DSG, welches ich im Moment auch noch fahre? Haben die das Kind nicht nur einfach umbenannt?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Danke, wieder etwas hinzugelernt. Audi erklärt ja immer wieder, die Multitronic habe einen sehr guten Wirkungsgrad.
Die Aussage stimmt auch grundsätzlich, da die meisten Fahrzeuge 90% der Zeit unter Teillast dahinrollen. In diesem Betriebszustand zählt für den Verbrauch vor allem die Drehzahl, und die ist mit MT grundsätzlich niedrig, (a) da große Spreizung / lange Übersetzung und (b) optimal niedrige Drehzahl unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit möglich ist.
Nur in der seltenen - aber für Stammtisch und Autoquartett so wichtigen - Disziplin Höchstgeschwindigkeit wird der Leistungsverlust durch die MT Hydraulikpumpe sichtbar.
Oliver
Zum Thema A3 und S-tronic kann ich nur sagen, dass die Bauweise des aktuelle A3 ja eine andere ist als die des A5, bitte mich korrogieren, A3 ist Quer und A5 ist Längst. Ausserdem ist die S-tronic im A3 meines Wissens eine 6-Gang, die neue im Q5 und zukünftig A5 ist eine 7-Gang.
Ist die S-tronic im aktuellen A3 nicht einfach nur das DSG, welches ich im Moment auch noch fahre? Haben die das Kind nicht nur einfach umbenannt?
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Zum Thema A3 und S-tronic kann ich nur sagen, dass die Bauweise des aktuelle A3 ja eine andere ist als die des A5, bitte mich korrogieren, A3 ist Quer und A5 ist Längst. Ausserdem ist die S-tronic im A3 meines Wissens eine 6-Gang, die neue im Q5 und zukünftig A5 ist eine 7-Gang.
Ist die S-tronic im aktuellen A3 nicht einfach nur das DSG, welches ich im Moment auch noch fahre? Haben die das Kind nicht nur einfach umbenannt?
Genau so ist es!
Hallo allesamt
Hinterher weiß man es ja ohnehin besser aber jetzt ist vorher!
Falls die S-Tronic im A5 3.0 TDI kommen wird, welche Beschleunigungswerte wird es dann wohl geben?
Weniger als 5,9 sec auf 100 km ? Angeblich ist die S-Tronic ja schneller als ein Handschalter.
Ein bißchen könnte man es sich ausrechnen bei den Werten vom Cabrio allerdings dann auch mit höherem Gewicht.
Ich behaupte mal, dass sie bestenfalls die 5,9 sec erreichen wird nicht weniger.
Aber da gibt es sicher auch noch andere Meinungen.
Grüße
Pit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit001
Hallo allesamtHinterher weiß man es ja ohnehin besser aber jetzt ist vorher!
Falls die S-Tronic im A5 3.0 TDI kommen wird, welche Beschleunigungswerte wird es dann wohl geben?
Weniger als 5,9 sec auf 100 km ? Angeblich ist die S-Tronic ja schneller als ein Handschalter.
Ein bißchen könnte man es sich ausrechnen bei den Werten vom Cabrio allerdings dann auch mit höherem Gewicht.
Ich behaupte mal, dass sie bestenfalls die 5,9 sec erreichen wird nicht weniger.
Aber da gibt es sicher auch noch andere Meinungen.
Grüße
Pit
Im Audi TT Coupé (alt und neu) waren die DSG-Beschleunigungswerte - glaube ich - 0.2 Sekunden besser, als mit Handschalter. Praktisch war das aber nicht nach zu vollziehen. Selbst die Launch-Control hat außer einem heftigen Ruck nix Messbares gebracht.
Andreas
Achja, ich würde sowieso zu den hier zitierten Beschleunigungswerten (die den Audi Werksangaben entsprechen) nochmal ne knappe Sekunde aufaddieren - dann entspricht das in etwa der Realität.
Auf die Praxis bezogen: Die Beschleunigung einer S-Tronic wird aber trotzdem immer schneller sein als die einer Handschaltung, logisch bei den kurzen Schaltzeiten des automatisierten Schaltgetriebes. Wenn Audi einen handgeschalteten 3.0 TDI mit unter 5 Sekunden anpreist, dann kann ich darüber nur müde lachen - bzw. ich würde gerne mal den Fahrer sehen, der so gut mit der Schaltung umgehen kann (weniger 1%) - die Werksangabe zielt einzig und allein auf's Ego des Fahrers 😉
Gerade bei hohen Drehzahlen verbraten die großen Doppelkupplungsgetriebe deutlich mehr Energie, als Handschalter mit einer Trockenkupplung. Das liegt daran, dass bei der S-Tronic beide Kupplungen gleichzeitig und dazu auch noch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Ölbad planschen. Vom (geringen) Mehrgewicht mal abgesehen. Dieser Nachteil macht einen Großteil des Vorteils (schnelles Schalten) wieder zu Nichte. Man versucht es bei kleineren DSGs bekanntlich inzwischen mit Trockenkupplungen um wirtschaftlicher zu werden.
S-Tronic ist eine tolle Entwicklung, keine Frage. Aber die massive Einführung (mit geschönten Werten) hat im Bereich der kleinen und mittleren VAG Modelle m. E. n. vorwiegend wirtschaftliche Gründe.
Andreas
S-Tronic erscheint seit heute 18.12.08 im deutschen Konfigurator und damit auch beim Händler orderbar ... Weihnachtsgeschenk :-)
Peso
Ich finde Audi sollte noch ein fünftes Getriebe in Kombination mit Heck- oder Dreiradantrieb anbieten. Allerdings nur für den 2.0 TDI und 3.2 FSI. Sonst ist mir das alles zu simpel 🙄
MfG
roughneck
... die Kombination der S-Tronic mit den 2.0 TFSi ist nach meiner Einschätzung optimal, war auch schon bei meinem 4 Jahre alten A3 mit dem DSG schon spitze und ist nun noch ne Generation bei Motor und Getriebe weiter. Außerdem ist der "Sau" S-Modus definitiv der Beste, in der Leistungsklasse, den ich kenne, fahr die Kombination einfach mal auch im Vergleich mit anderen Maschinen zwischen 200-250 PS und ich bin mir sicher, dass die Kombination einfach nur überzeugt. Wo sonst hängt ein Motor so genial am Gas und "Zwischengas" :-))) TDI geht zwar auch, aber dass Zusammenspiel der Elektronik beider Systeme und Übersetzungen passt für die Benziner n.m.E. einfach besser
Peso
Zitat:
Original geschrieben von peso
S-Tronic erscheint seit heute 18.12.08 im deutschen Konfigurator und damit auch beim Händler orderbar ... Weihnachtsgeschenk :-)Peso
Heute ist der 20. und weder im Konfigurator noch in der Preisliste taucht die S-Tronic auf... 🙁
Trotzdem vielen Dank für die Info 🙂
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Heute ist der 20. und weder im Konfigurator noch in der Preisliste taucht die S-Tronic auf... 🙁Zitat:
Original geschrieben von peso
S-Tronic erscheint seit heute 18.12.08 im deutschen Konfigurator und damit auch beim Händler orderbar ... Weihnachtsgeschenk :-)Peso
Trotzdem vielen Dank für die Info 🙂
Greeetz, Thomas
für Benziner ist die S-Tronic drin!
2150 Euro Aufpreis für die S-Tronic im 2.0T.. stolzer Preis 🙂
Kann jemand sagen ob die S-Tronic genau so schön ist wie im TT? Fahre momentan einen 3.2 TT und das ist
wirklich unglaublich, so schnell kann keine Sau schalten 😁
Gruß
Stoyanov
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
für Benziner ist die S-Tronic drin!Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Heute ist der 20. und weder im Konfigurator noch in der Preisliste taucht die S-Tronic auf... 🙁
Trotzdem vielen Dank für die Info 🙂
Greeetz, Thomas
Danke für den Hinweis, aber: von welchem Konfigurator reden wir? In dem hier jedenfalls nicht:
http://ak4-de.audi.de/entry;da ist noch die Tiptronic aufgeführt, und zwar bei allen Benzinern.
Haste mal nen Link? Wär schön 🙂
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von peso
S-Tronic erscheint seit heute 18.12.08 im deutschen Konfigurator und damit auch beim Händler orderbar ... Weihnachtsgeschenk :-)Peso
Aber leider nur beim A5, beim S5 steht immer noch die Tiptronic.