ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. frage/klarstellung zur standheizung...

frage/klarstellung zur standheizung...

Themenstarteram 17. Mai 2004 um 17:44

also es wird viel diskutiert und jetzt bitte ich auch um endgültige klärung:

heizt meine standheizung nun auch den motor oder nicht?

wenn sie wirklich nur den innenraum heizt, dann ist das doch ne tierische verarschung für das geld... ich habe mir die standheizung gekauft, um auf den kaltstart verzichten zu müssen und nicht um nen warmen hintern zu haben und dennoch mit ner motortemperarur von 50 grad bei mir auf arbeit anzukommen... auf die enteisten scheiben und den erwärmten innenraum kann ich gut verzichten, da ich ohne hin ne tiefgarage habe...

wäre nett, wenn die fachleute sich mal zu wort melden könnten! wenn der motor tatsächlich nicht erwärmt wird, findet ihr nicht auch dass es nun wirklich ne verarsche ist so viel geld für sone standheizung auszugeben...

vw meinte doch selbst, dass der motor ebenfalls erhitzt wird...

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FGRheine

Hallo @ all!

Ich habe zur Klärung, ob die Standheizung den Motor Vorwärmt, oder nicht, die Frage per E-Mail direkt an Webasto gerichtet und heute Antwort bekommen.

bitte sehr die Antwort:

Sehr geehrter Herr ********,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei dem VW Golf V handelt es sich bei der Werksausrüstung um die Standheizung Thermo Top V - ein Heizgerät, welches in den Kühlwasserkreislauf eingebunden wird und somit auch den Motor vorwärmt. Reine Luftheizgeräte werden bei VW in der Regel nur bei Transportern nachgerüstet.

Ihre Anfrage wurde unter der Nummer ******** bearbeitet. Bei Rückfragen beziehen Sie sich bitte auf diese Nummer.

mit freundlichen Grüßen

Webasto AG

Business Unit

Special Products & Markets

Werk Neubrandenburg

 

Jetzt dürftet ihr alle, auch wacken, überzeugt sein.

Die Standheizung wärmt auch den Motor vor!

 

Gruß FGRheine

Ich habe wohl auch schon mit Webasto gesprochen,ich hab doch gesagt,daß ich mich damit AUSGIEBIG beschäftigt habe: DIE STANDHEIZUNG IM GOLF 5,A3 UND TOURAN HEIZT NICHT DEN MOTOR!!!!

Die SH ist dafür vorgesehen den Motor mit vorzuheizen,aber NICHT in den genannten Fahrzeugen,da es interne Probleme gibt mit dem Canbus System!Das wissen die bei Webasto teilweise selber nicht,weil es nicht üblich ist,bei den Modellen ist es aber so,das liegt aber nicht an Webasto,sondern an Audi/VW.

Zitat:

Original geschrieben von tretti

Hallo,

deine Aussage ist nur teilweise richtig.

Wenn es eine echte Standheizung ist, dann heizt sie nur den kleinen Kreislauf. Der ist für die Heizung des Innenraumes zuständig. Aber der Motor wird dabei ebenfalls erwärmt, weil der Motor am inneren Kühlkreislauf hängt. Das ist so gedacht, damit der Motor schneller auf Temperatur kommt.

Hab selber eine (nachträglich eingebaute) Standheizung in meinem IVer. Wenn es draussen Minus 15 Grad hat und man startet den Motor (Diesel) nagelt er schon ziemlich stark. Hab ich vorher 30 Minuten die Standheizung laufen lassen dann schnurrt er ohne nageln beim Start.

Hab als Tipp bekommen, dass man die Standheizung dann während der Fahrt ruhig weiterlaufen lassen kann, bis die Wassertemperatur 90 Grad erreicht hat. Weil je länger ein Motor kalt läuft umso schlechter für den Verschleis.

Es gibt aber auch sogenannte Zusatzheizungen die elektrisch nur den Innenraum heizen. Aber eine echte Standheizung die mit Diesel oder Benzin läuft heizt immer auch den Motor mit.

Viele Grüße

Tretti

Eine nachgerüstete in anderen Modellen kannst du nicht damit vergleichen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. frage/klarstellung zur standheizung...