frage interessehalber: wieso fällt der absatz so gering auf den sportline
ich habe mir mal überlegt, wieso der absatz so gering auf den sportline fällt...
also hier in berlin zu mindest, kann ich von glück reden wenn ich überhaupt mal nen sportline sehe...
es ist jetzt ja nicht so, dass es mich unbedingt stört... nein, ich finds sogar ganz angenehm einen golf zu haben, der nicht wie jeder andere ausschaut, sondern sich wenigstens etwas im detail abhebt...
ja ok: ich will jetzt nicht wieder nen thread eröffnen mit meiner ist schöner, meiner ist besser etc... und der thread soll auch keinen der comfort und trendliner angreifen: aber ich denke jeder empfindet den sportline vom optischen her besser als die anderen lines...
ist es vielleicht so, dass sich VW doch mit der bezeichnung "sportline" ein eigentor geschossen hat? es kann ja sein, dass einige komfortbewusste leute sofort bei der bezeichnung "sport" abschrecken und sich denken "ohh ne... das ist nix für mich. setzen wir lieber auf komfort und nehmen den trend- oder den sportline"
denn genau so ging es mir zunächst auch: ich dachte zunächst der sportline wird knochenhart und nix für den alltag sein... zum glück habe ich noch ne probefahrt gemacht und gemerkt, dass das auto perfekt für mich ist...
aber auch für den wiederverkauf könnt die bezeichnung evtl. hinderlich sein... oder meint ihr nicht? ein rentner der eher auf komfort setzt, wird eher zu den beiden anderen lines greifen als zum sportline, obwohl der sportline dennoch kein hartes brett in dem sinne ist und völlig komfortungeeignet...
hätte vielleicht VW nicht doch bei der bezeichnung highline bleiben sollen... das find ich ziemlich neutraler... beim wiederverkauf würde es leute die auf komfort setzen nicht abschrecken und die "kenner" die auf mehr sportlichkeit setzen, würden eh wissen dass die beim highline besser beraten wären...
also wieso ich auf das ganze komme: ich habe mir schon immer über den absatz der verschiedenen lines gedanken gemacht... auch in hinsicht der wiederverkaufs... ich denke vw wäre auch in sachen sportline eher interessiert, wenn der absatz bei der line höher wäre, aufgrund des höheren preises, wenn die gleichen extras hinzukommen sollten wie beim comfortline...
mich würden mal eure meinungen interessieren... insbesondere ob sich vw nicht bei der linebezeichnung vergriffen hat...
67 Antworten
.... es geht mit einer Tageszulassung oder einen Vorführwagen.
Mit der VW Versicherung kenne ich mich leider nicht so aus. Aber wie kannst du 6 Jahre unfallfrei fahren, wenn du erst 20 bist ? *grübel*
Tja Kerstin und eine Einparkhilfe kannst du natürlich nachträglich einbauen lassen. Versuche doch, wenn du sie haben möchtest, das noch umzubestellen.
Das wird evtl. noch gehen.
Wenn du sie nachträglich einbauen lässt, dann wird das sicherlich ziemlich teuer und ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden.
.... ups, tschuldigung und Danke für den Hinweis.
Also manchmal wundere ich mich über mich selbst ;-)
ich hab auch die versicherung bei der volgswagen versicherung (vvd) gemacht.
war bei mir einfach das günstigste, kam nirgends günstiger ran.
und es ist so, das man bei einem unfall definitiv nicht hochgestuft wird, allerdings wird man auch nicht runtergestuft 😉
aber da ich meinen wagen ehh in 4 jahren wieder abgebe und dann eine neue versicherung nehme ist das auch so ok.
Ähnliche Themen
Oh wo stand denn dass ich 20 bin??
Bin 24, da können die 6 Jahre schon hin kommen.
Das ist ja blöd, dass man nicht runtergestuft werden kann. Wäre nächstes Jahr glaub ich bei 45%.
Aber ist denk ich trotzdem günstiger.
Was mich ja wundert. Jeder meinte, dass der Golf in der Versicherung extrem teuer wäre, da es irgendwie ein Anfängerauto wäre und damit leichter Unfälle passieren.
Aber er kostet nur 10 Euro im MOnat mehr als der Smart und der ist im Unterhalt extrem günstig!
Hatte auch extremes Glück beim Autokauf. Ich hab einen Rabatt von 2.400 Euro bekommen und hab mein Smart für den Schwackewert bekommen ( geb ich als Anzahlung) Der Smart hat bereits erhebliche Mängel!
Hier erkennt man einfach noch die Kundenfreundlichkeit; sie versuchen mit aller Gewalt Neukunden zu gewinnen. Bei Smart ist das komplett verloren gegangen!!
Kauft euch nie einen Smart!
Mein VW Verkäufer meinte, so günstig wie jetzt bekommt man auch keinen Golf mehr.
Gruss
Kerstin
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Naja, dafür dann aber diese potthässlichen "Nussbaum-Wurzelholzdekoreinlagen" im Opa-Mercedes-Look.
Mir gefällts, find diese komischen Titaneinlagen potthässlich. Da kommt man sich vor, wir in einer Klinik alles so schrecklich steril.
Nochmal zur ursprünglichen Frage: ich habe den Sportline bewusst nicht gekauft, weil die umlaufenden Schutzleisten lackiert sind. Das ist irgendwie pervers, denn was schützt dann die Schutzleisten? Ich hatte inmeinem Audi A4 eben das Problem mit den verkratzten lackierten Leisten, das wollte ich nie mehr haben. Außerdem wirkt das Auto dadurch etwas "bolliger", ich finde die Linienführung schöner, wenn diese Schutzleisten sich farblich hervorheben (bei schwarz natürlich egal).
Den Komfortline habe ich mir dann wegen der besseren Sitze, dem schöneren Dachhimmel (Brillenfach etc.) und der Lendenwirbelstütze geholt, da ich einen Rückenschaden habe. Außerdem fand ich die Ausstattung bis auf Durchreiche hinten und GRA super. Mittlerweile liebe ich die GRA, ist auf der Landstraße und auch Autobahn echt super.
Und etwas sportlich wurde er dann durch Sportfahrwerk und NSW auch noch. Ich denke, das ist einfach Geschmackssache udn ehrlich gesagt interessiert es mich reiclich wenig, wer sich welchen kauft, so viel bilde ich mir auf ein Auto nicht ein.
Könnte mir aber vorstellen, dass viele eben aus diesen Gründen nicht den Trendline (wirkt innen schon billiger und unkomfortabel) oder den Sportline holen (unsinniger Optik-Kram). Jeder hat halt andere Prioritäten, und deshalb gibt´s ja auch die unterschiedlichen Grundmodelle. Ist doch ok. ;-)
Gruß,
Peer
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Ganz einfache Sache Jungs!
Der Sportline kostet exakt so viel wie der Comfortline. Jedoch bietet der Comf.line bei gleichem Preis eine Ausstattungslinie, die für eine Altersgruppe zw. 35 und 60 interessanter ist. Denn welcher Opa braucht schon 16 Zoll Felgen und Sportfahrwerk serienmäßig?
Daher fahren nur jüngere Leute einen Sportline...ich z.B. habe mir auch Sportline bestellt :-)
Musste zwar wegen Werksurlaub 12 Wochen warten...aber nächste Woche Freitag ist es soweit!!
Danke für die Blumen aver das Sportline-Paket hat nichts mit dem Alter zu tun. Mit Mitte vierzig habe ich mir jetzt auch einen Sportline gegönnt aber nur wegen meiner Größe und Schiebedach. Man sitzt einfach tiefer und besser!
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Danke für die Blumen aver das Sportline-Paket hat nichts mit dem Alter zu tun. Mit Mitte vierzig habe ich mir jetzt auch einen Sportline gegönnt aber nur wegen meiner Größe und Schiebedach. Man sitzt einfach tiefer und besser!
Wie tief soll man denn noch sitzen? Wenn ich bei meinem Comf den Sitz runterpumpe, sitze ich doch schon fast auf Höhe der Fusssmatten. Das Fahrwerk ist ausserdem schon beim Comf reichlich straff abgestimmt, ich wüsste eigentlich keinen Grund, den Sportline zu nehmen; - ausser dem schöneren Lenkrad ;-)
Die typischen Aplikationen des Sportline finde ich eher abstossend, aber jeder Topf findet seinen Deckel, also bitte-schön jedem das seine.
Also wenn hier schon über das Alter gesprochen wird:
Ich hab mir im Alter von 51 den Sportline gekauft - man ist eben nur so alt, wie man sich fühlt.
Ich bin eben ein sportlicher Typ 😁
Fahre Sportline, schaue wöchentlich mind. 10 Std. Sport im Fernsehen, gehe alle 14 Tage zum BVB. Zudem trage ich zuhause nur Trainingshose und Turnschuhe 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Fahre Sportline, schaue wöchentlich mind. 10 Std. Sport im Fernsehen, gehe alle 14 Tage zum BVB. Zudem trage ich zuhause nur Trainingshose und Turnschuhe 😁 😁
Und als Oberteil son Feinrippunterhemd oder? 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ollykapunkt
Wie tief soll man denn noch sitzen? Wenn ich bei meinem Comf den Sitz runterpumpe, sitze ich doch schon fast auf Höhe der Fusssmatten. Das Fahrwerk ist ausserdem schon beim Comf reichlich straff abgestimmt, ich wüsste eigentlich keinen Grund, den Sportline zu nehmen; - ausser dem schöneren Lenkrad ;-)
Die typischen Aplikationen des Sportline finde ich eher abstossend, aber jeder Topf findet seinen Deckel, also bitte-schön jedem das seine.
Es sind auch die Menschen aus dem hohen Norden die vieleicht noch eine Einbuchtung brauchen in der der Sitz versenkt wird.
Aber Spaß beiseite, VW hat sich schon etwas dabei gedacht 3 Versionen zu liefern die jede für sich Geschmacksache ist. Ich habe den Comfortline und den Sportline jeweils 2 Tage gefahren und mich für den Sportline entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ollykapunkt
Wie tief soll man denn noch sitzen? Wenn ich bei meinem Comf den Sitz runterpumpe, sitze ich doch schon fast auf Höhe der Fusssmatten. Das Fahrwerk ist ausserdem schon beim Comf reichlich straff abgestimmt, ich wüsste eigentlich keinen Grund, den Sportline zu nehmen; - ausser dem schöneren Lenkrad ;-)
Die typischen Aplikationen des Sportline finde ich eher abstossend, aber jeder Topf findet seinen Deckel, also bitte-schön jedem das seine.
hmmmm... dann fahr mal den sportline probe... du wirst nicht mehr aussteigen wollen... ging mir nach der probefahrt auch so... außerdem bieten mir die sportsitze nen besseren halt,... und ich wüsste nicht was abstossend sein sollte bei den aplikationen
ich bin 44
hallo leute,
ich bin 44 und habe mir einen sportline bestellt. und zwar ohne sitzheizung, denn die ist etwas für weicheier.
schönes wochenende
gruß katmandu