frage interessehalber: wieso fällt der absatz so gering auf den sportline
ich habe mir mal überlegt, wieso der absatz so gering auf den sportline fällt...
also hier in berlin zu mindest, kann ich von glück reden wenn ich überhaupt mal nen sportline sehe...
es ist jetzt ja nicht so, dass es mich unbedingt stört... nein, ich finds sogar ganz angenehm einen golf zu haben, der nicht wie jeder andere ausschaut, sondern sich wenigstens etwas im detail abhebt...
ja ok: ich will jetzt nicht wieder nen thread eröffnen mit meiner ist schöner, meiner ist besser etc... und der thread soll auch keinen der comfort und trendliner angreifen: aber ich denke jeder empfindet den sportline vom optischen her besser als die anderen lines...
ist es vielleicht so, dass sich VW doch mit der bezeichnung "sportline" ein eigentor geschossen hat? es kann ja sein, dass einige komfortbewusste leute sofort bei der bezeichnung "sport" abschrecken und sich denken "ohh ne... das ist nix für mich. setzen wir lieber auf komfort und nehmen den trend- oder den sportline"
denn genau so ging es mir zunächst auch: ich dachte zunächst der sportline wird knochenhart und nix für den alltag sein... zum glück habe ich noch ne probefahrt gemacht und gemerkt, dass das auto perfekt für mich ist...
aber auch für den wiederverkauf könnt die bezeichnung evtl. hinderlich sein... oder meint ihr nicht? ein rentner der eher auf komfort setzt, wird eher zu den beiden anderen lines greifen als zum sportline, obwohl der sportline dennoch kein hartes brett in dem sinne ist und völlig komfortungeeignet...
hätte vielleicht VW nicht doch bei der bezeichnung highline bleiben sollen... das find ich ziemlich neutraler... beim wiederverkauf würde es leute die auf komfort setzen nicht abschrecken und die "kenner" die auf mehr sportlichkeit setzen, würden eh wissen dass die beim highline besser beraten wären...
also wieso ich auf das ganze komme: ich habe mir schon immer über den absatz der verschiedenen lines gedanken gemacht... auch in hinsicht der wiederverkaufs... ich denke vw wäre auch in sachen sportline eher interessiert, wenn der absatz bei der line höher wäre, aufgrund des höheren preises, wenn die gleichen extras hinzukommen sollten wie beim comfortline...
mich würden mal eure meinungen interessieren... insbesondere ob sich vw nicht bei der linebezeichnung vergriffen hat...
67 Antworten
Naja, der Sportline heisst wohl Sportline, weil er tiefergelgt ist, ein Sportfahrwerk hat, grössere Felgen und breitere Reifen hat, Sportsitze hat usw.
Er ist und sieht halt sportlicher aus, als ein Trendline oder Comfortline.
Ich persönlich könnte es mir niemals vorstellen, einen Comfortline oder einen Trendline zu kaufen, sieht einfach nur billig aus.
Ich kann es absolut nicht verstehen, dass so wenig Sportline auf den Strassen rumfahren.
Also
habe mal einen Bericht gelesen das auf dauer bei VW die bezeichnungen Basis, Trendline, Comfortline und Highline wegfallen, den wer möchte heute schon ein Basis Modell kaufen das sei die Begründung neue Bezeichnugen sollen dann halt Trendline, Comfortline und Sportline sein.
Denn man fährt doch lieber einen Trendline als einen Basis oder?
Im Prinzip hat sich aber nichts geändert.
Gruß
Ich habe bei meiner Bestellung nur deshalb einen Trendline gewählt, weil dieser keine, für mich unbequeme, Sportsitze hat. Auch die Comfortline-Komfortsitze fand ich nicht besonders, ich mag eher gerade Sitzeflächen. Der Sportline mit seinen noch stärker ausgeformten Sitzen war daher leider auch keine Alternative.
Optisch gefällt mir der Sportline aber klar am besten, und einige Optionen, die ich gerne genommen hätte (z.B. ein Lederlenkrad), sind im Trendline gar nicht erhältlich.
ja schon... aber die auswirkungen sieht man doch am geringeren absatz des sportline... der highline lief doch besser als jetzt der sportline...
wenn ich das ganze mit mercedes vergleiche: die haben es neutraler gelöst...
classic ist basis...
elegance und avantgarde sind vom preis her gleich... wobei der avantgarde sportlicher ist... dennoch ist der begriff avantgarde immer noch neutraler und schreckt nicht mit der bezeichnung "sport" ab... und das sieht man gut am absatz... als 3 lines ziemlich gleich vertreten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ja schon... aber die auswirkungen sieht man doch am geringeren absatz des sportline... der highline lief doch besser als jetzt der sportline...
Der Highline im Golf IV hatte aber auch noch ein bissle mehr Ausstattung ab Werk als der heutige Golf V Sportline:
- Climatic
- Diebstahlalarmanlage
- Fußmatten vorne + hinten
- GRA
- Mittelarmlehne vorne
- Nebelscheinwerfer
- Radio beta
Zitat:
Original geschrieben von Hydrant1912
Ich persönlich könnte es mir niemals vorstellen, einen Comfortline oder einen Trendline zu kaufen, sieht einfach nur billig aus.
Na der Trendline ist doch auch der billigste, also darf er auch "billiger" aussehen..... 😁
Bis auf das Lenkrad find ich den Trendline ganz ok. Dass er im Vergleich zu anderen Ausstattungsvarianten anders aussieht ist doch klar. Deswegen sieht er aber noch lange nicht sch**** aus... denn das ist was noch anderes.....
Ich denke mal, die Leute geben in der Regel nicht soviel Geld für ein Auto aus, wie zahlreiche Forumsteilnehmer hier. Daher sind solche Autos auch wenig auf den Straßen zu sehen.
Der Golf GTI ist ein sportliches Fahrzeug – der 5erGTI wird wie seine Vorgänger durch excelente Fahrleistungen resultierend aus einem erstklassigen Fahr – und Triebwerk glänzen. Der „Sportline“ ist dagegen eine Mogelpackung: z.B mit einem 1,4ltr. Fahrwerk ausgerüstet ist der sportliche Aspekt begrenzt auf Reifen, Fahrwerk und Ausstattung.
Wenn ich einen „Sport – Golf5“ haben möchte, dann ist der GTI die richtige Wahl. Ein nur durch Karosserieanbauteile und Ausstattung aufgemotzter Golf5 mit schwächlicher Maschine finde ich dagegen eher peinlich.
Vermutlich führen diese, oder ähnliche Einstellungen zu einem geringeren Absatz beim G5 „Sportline“.
naja, ehrlichgesagt ist mir auf der strasse noch nie der unterschied zwischen den ausstattungslinien aufgefallen - mit der individualität bei mainstream-autos ist es eh nicht weit her - da fallen höchsten alufelgen oder metalliclack ein bisschen ins auge.
Ganz einfache Sache Jungs!
Der Sportline kostet exakt so viel wie der Comfortline. Jedoch bietet der Comf.line bei gleichem Preis eine Ausstattungslinie, die für eine Altersgruppe zw. 35 und 60 interessanter ist. Denn welcher Opa braucht schon 16 Zoll Felgen und Sportfahrwerk serienmäßig?
Daher fahren nur jüngere Leute einen Sportline...ich z.B. habe mir auch Sportline bestellt :-)
Musste zwar wegen Werksurlaub 12 Wochen warten...aber nächste Woche Freitag ist es soweit!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
... die für eine Altersgruppe zw. 35 und 60 interessanter ist. Denn welcher Opa braucht schon 16 Zoll Felgen und Sportfahrwerk serienmäßig?
Naja, dann kann ich ja froh sein, dass ich im reifen Alter von 34 Jahren noch einen Sportline bestellt habe, oder besser: bestellen durfte!
Nur: was mache ich dann nächstes Jahr mit den 17 Zoll Felgen und dem Sportfahrwerk :-)
MfG
der (fast) Opa
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Ganz einfache Sache Jungs!
Der Sportline kostet exakt so viel wie der Comfortline. Jedoch bietet der Comf.line bei gleichem Preis eine Ausstattungslinie, die für eine Altersgruppe zw. 35 und 60 interessanter ist. Denn welcher Opa braucht schon 16 Zoll Felgen und Sportfahrwerk serienmäßig?
So ein Schwachsinn! Dann wären unter den Golfkäufern ja nur 17 % junge Leute!! In der Tat sieht es eher so aus, als wüßten die meisten jungen Leute verantwortungsvoll mit ihrem Geld umzugehen und nicht all sein ganzes Hab und Gut in einen sündhaft teuren Golf zu stecken. Die jungen Leute wollen noch Reisen, Spass haben und was erleben. Das kostet auch Geld.
Weniger ist manchmal mehr.
Zitat:
Original geschrieben von abel99
Naja, dann kann ich ja froh sein, dass ich im reifen Alter von 34 Jahren noch einen Sportline bestellt habe, oder besser: bestellen durfte!
Nur: was mache ich dann nächstes Jahr mit den 17 Zoll Felgen und dem Sportfahrwerk :-)
MfG
der (fast) Opa
na klaro sportfahrwerk raus 17zöller runter und klorollenhalter rein😁
Ich denke eher es liegt zum 1. daran das viele Gölfe für die Mutti zuhause gedacht ist. Was braucht die einen Sportsline? Und 2. junge Leute wollen sich noch was leisten? Macht euch doch nichts vor junge Leute fahren Golf II, III, und IV für mehr reicht es in den meisten Fällen nämlich nicht. Dafür wird dann alles Restgeld und auch neues nach und nach in mehr oder weniger sinnvolle Umbauten gesteckt. Es sei denn es gibt eine nette Oma oder einen netten Opa. Und der/die schreckt bei Sportsline fürs Enkelchen eher zurück, soll ja nicht so rasen der Junge. (Mädchen wollen sowieso kein Sportline) 🙂