frage interessehalber: wieso fällt der absatz so gering auf den sportline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich habe mir mal überlegt, wieso der absatz so gering auf den sportline fällt...

also hier in berlin zu mindest, kann ich von glück reden wenn ich überhaupt mal nen sportline sehe...

es ist jetzt ja nicht so, dass es mich unbedingt stört... nein, ich finds sogar ganz angenehm einen golf zu haben, der nicht wie jeder andere ausschaut, sondern sich wenigstens etwas im detail abhebt...

ja ok: ich will jetzt nicht wieder nen thread eröffnen mit meiner ist schöner, meiner ist besser etc... und der thread soll auch keinen der comfort und trendliner angreifen: aber ich denke jeder empfindet den sportline vom optischen her besser als die anderen lines...

ist es vielleicht so, dass sich VW doch mit der bezeichnung "sportline" ein eigentor geschossen hat? es kann ja sein, dass einige komfortbewusste leute sofort bei der bezeichnung "sport" abschrecken und sich denken "ohh ne... das ist nix für mich. setzen wir lieber auf komfort und nehmen den trend- oder den sportline"

denn genau so ging es mir zunächst auch: ich dachte zunächst der sportline wird knochenhart und nix für den alltag sein... zum glück habe ich noch ne probefahrt gemacht und gemerkt, dass das auto perfekt für mich ist...

aber auch für den wiederverkauf könnt die bezeichnung evtl. hinderlich sein... oder meint ihr nicht? ein rentner der eher auf komfort setzt, wird eher zu den beiden anderen lines greifen als zum sportline, obwohl der sportline dennoch kein hartes brett in dem sinne ist und völlig komfortungeeignet...

hätte vielleicht VW nicht doch bei der bezeichnung highline bleiben sollen... das find ich ziemlich neutraler... beim wiederverkauf würde es leute die auf komfort setzen nicht abschrecken und die "kenner" die auf mehr sportlichkeit setzen, würden eh wissen dass die beim highline besser beraten wären...

also wieso ich auf das ganze komme: ich habe mir schon immer über den absatz der verschiedenen lines gedanken gemacht... auch in hinsicht der wiederverkaufs... ich denke vw wäre auch in sachen sportline eher interessiert, wenn der absatz bei der line höher wäre, aufgrund des höheren preises, wenn die gleichen extras hinzukommen sollten wie beim comfortline...

mich würden mal eure meinungen interessieren... insbesondere ob sich vw nicht bei der linebezeichnung vergriffen hat...

67 Antworten

Ich kann mir 2 Gründe vorstellen:
1. Nicht jeder will ein Sportfahrwerk
2. Nicht jeder will noch mehr Geld ausgeben.

Ausserdem find ich die unlackierten Plastikleisten unter dem Einstieg und die unlackierte Heckschürze irgendwie unpassend zur lackierten Türleiste: Entweder konsequent unlackiert oder konsequent lackiert!

Zitat:

Original geschrieben von SIGNAL1


fette leute kaufen sich keinen sportline da sie nicht wieder aus den sitzen rauskommen😉

willst Du damit zum Ausdruck bringen das im Trendline/Comfortline nur "fette" Leute,

- gleichzusetzen mit Alter 50 + -, drinsitzen 🙁

Wie fett und untrainiert die junge Generation heutzutage ist war ja in den letzten Tagen in der Presse nachzulesen. Ich sehe jeden Tag reichlich von den Fastfoodwonneproppen.

Bleib mal auf dem Teppich mit solchen Vorurteilen.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


willst Du damit zum Ausdruck bringen das im Trendline/Comfortline nur "fette" Leute,
- gleichzusetzen mit Alter 50 + -, drinsitzen 🙁
Wie fett und untrainiert die junge Generation heutzutage ist war ja in den letzten Tagen in der Presse nachzulesen. Ich sehe jeden Tag reichlich von den Fastfoodwonneproppen.
Bleib mal auf dem Teppich mit solchen Vorurteilen.

Gruss
Vadder

heul hier man nicht gleich rum!!!

wer ein wenig sinn für humor hat weiß wie das gemeint war.

leider gibt es hier so ein paar typen die immer alles auf sich beziehen und gleich alarm machen.😉

Hallo

der geringe Absatz des sportline Pakets kann ich mir sehr gut erklähren.

Nicht jeder möchte ein Auto mit Sportfahrwerk wie schon beschrieben obwohl meiner Meinung das Sportline Fahrwerk aller erste Sahne ist und den Spagat zwischen Komfort und Sport wie kein anderes Fahrzeug in dieser Klasse meistert.

Der Golf ist Geräumig und Komfortabel.

Das sind zunehmend Attribute die für eine etwas reifere Klientel zutreffend sind.

Der Golf wird immer älter seine Kunden auch. Der Golf ist nicht mehr Haubtziel der sportlich orientierten jungen Kundschaft wie dies zu Golf 1,2,3 Zeiten noch war.

Viele Jungen käufer flüchten in automobile nischen wie z.b 206cc, opel tigra twintop, oder es reicht einfach nicht das Geld um sich einen Golf V Sportline zu kaufen, den wie wir alle wissen kostet dieser Geld.

Ich denke mir manchmal wenn ich so manche hoch ausgesattete Trendline Golfs sehe mit dicken VW Aluräder, warum man nicht gleich den Sportline bestellt hat.

OK das ist Geschmackssache aber genau deshalb haben wir uns für einen Sportline entschieden der Golf hat für uns in dieser Austattungsvariante das Beste finish.

Golf ist Golf bleibt Golf aber in der Sportline Variante halt e bissl schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


So ein Schwachsinn! Dann wären unter den Golfkäufern ja nur 17 % junge Leute!! In der Tat sieht es eher so aus, als wüßten die meisten jungen Leute verantwortungsvoll mit ihrem Geld umzugehen und nicht all sein ganzes Hab und Gut in einen sündhaft teuren Golf zu stecken. Die jungen Leute wollen noch Reisen, Spass haben und was erleben. Das kostet auch Geld.

Weniger ist manchmal mehr.

Was hat denn das mit Reisen und Spass haben zu tun? Spass kann ich auch haben, wenn ich Sportline fahre...zumal der Sportline genauso vie kostet wie der Comfortline!!!!!!!!

Da nehm ich doch lieber die sportliche Version, anstatt Comfortline mit GRA...ist doch was für Automatikfahrer *lol*

@golf5burg:

zur GRA: die kostet nun auch nicht die welt... kannste ja als extra bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@golf5burg:

zur GRA: die kostet nun auch nicht die welt... kannste ja als extra bestellen...

Ich sag ja: brauch ich nicht.Denn gasgeben will ich schon selbst :-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Was hat denn das mit Reisen und Spass haben zu tun? Spass kann ich auch haben, wenn ich Sportline fahre...zumal der Sportline genauso vie kostet wie der Comfortline!!!!!!!!

Das bestreitet doch gar keiner. Nur ist der Trendline der günstigste von allen und der wird von 50 % sämtlicher Golffahrer gekauft...... das dürften wohl diejenigen sein, die den gesparten Betrag lieber in Freizeitaktivitäten, Reisen, Wohnung etc stecken.....

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Ich sag ja: brauch ich nicht.Denn gasgeben will ich schon selbst :-)

Das ist auch meine Ansicht. Ich denke der Comfortline wär für mich teurer gekommen, denn ich brauche auch keine Durchlade in der Rückbank. Bin noch fit genug um die ganze Bank umzuklappen 😁

Auch glaube ich der Anteil des Comfortline dürft auch nicht so wahnsinnig hoch liegen. Die meisten die ich seh sind Trendline und dann kommt eher schon der Sportline.
Also wird es wohl doch eher was mit dem Geld zu tuen haben oder?
Ist doch bei anderen Herstellern auch nicht wirklich anders das die Basis am meisten gekauft wird oder?

Also ich habe mich für einen Trendliner entschieden,weil ich die LM Felgen auch günstiger nachrüsten kann.

Auf die Lackierten Seitenteile kann ich auch verzichten.Sicher es sieht schöner aus,aber brauch ich das wirklich?Eher nicht.

Naja der Sportline hat halt noch n paar kleinigkeiten,die vorallem die Optik verschönern.

Ich werd mir auch noch dies und das einbauen,aber das rechtfertigt in meinen Augen den Mehrpreis von 1300€ nicht.

Man muss halt Priuritäten setzen in so einem Fall.

Dafür hab ich mir die z.B die Standheizung dazugekauft.Jedem das seine eben.

Und ich lege halt großen wert auf bequemlichkeit,ich bin jetzt die ganze Zeit Lupo gefahren,und will mal was anderes.Daher der Golf.

und ich freu mich drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von abel99


Naja, dann kann ich ja froh sein, dass ich im reifen Alter von 34 Jahren noch einen Sportline bestellt habe, oder besser: bestellen durfte!

Nur: was mache ich dann nächstes Jahr mit den 17 Zoll Felgen und dem Sportfahrwerk :-)

MfG
der (fast) Opa

mit mir tauschen....

hab ja "leider" den comfortline und das in meinen jungen Jahren (21) *g*

aber nächstes jahr kommen auch 17" und andre Federn ran 🙂 freu mich da jetzt schon drauf...

ich hab typgerecht natürlich auch einen Sport bestellt (bin ebenfalls 21 😉 )

bei uns in Hildesheim hab ich bisher nur 1 !!!!! Sportline gesehen der rest waren Trend oder Comfort Line und noch keinen einzigen mit Zandvoords 🙂

hoffe mal das ich auch noch länger ein "unikat" bleibe denke ich aber eher nicht.

KAnn es auch nicht verstehen warum die leute keinen Sport nehmen. Allein wegen der LAckierten Stossleisten und wegen Chrim bzw. jetzt Titan im Innenraum würde ich immer wieder nen Sport nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sashxp


KAnn es auch nicht verstehen warum die leute keinen Sport nehmen. Allein wegen der LAckierten Stossleisten und wegen Chrim bzw. jetzt Titan im Innenraum würde ich immer wieder nen Sport nehmen.

hab n gekauft, weil er so günstig war...und war eben ein comfortline...

wenn ich nen neuen gekauft hät, wärs n Sportline geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


. Und der/die schreckt bei Sportsline fürs Enkelchen eher zurück, soll ja nicht so rasen der Junge. (Mädchen wollen sowieso kein Sportline) 🙂

Ich bin 20, habe einen netten Opa und eine nette Oma und fahre einen 140 PS SPORTLINE. SO viel zum thema, mädchen wollen eh keinen sportline. 😁

LG, Sandra

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Ganz einfache Sache Jungs!

Der Sportline kostet exakt so viel wie der Comfortline. Jedoch bietet der Comf.line bei gleichem Preis eine Ausstattungslinie, die für eine Altersgruppe zw. 35 und 60 interessanter ist. Denn welcher Opa braucht schon 16 Zoll Felgen und Sportfahrwerk serienmäßig?

Daher fahren nur jüngere Leute einen Sportline...ich z.B. habe mir auch Sportline bestellt :-)

Musste zwar wegen Werksurlaub 12 Wochen warten...aber nächste Woche Freitag ist es soweit!!

Hätte ich das nur vorher gewusst....

Jetzt bin ich 3 Jahre über dem "Normalter" und fahre trotzdem einen Sportline.

Deine Antwort
Ähnliche Themen