Frage an VW-Händler bzw. deren (Service-) Mitarbeiter
Bei meinem Bruder ist vorgestern die Meldung "Wartung jetzt" erschienen.
Da er im März sowieso zum TÜV muss hat er einen Termin zur zweiten Wartung in der kommenden Woche (Di. 02.03.) vereinbart.
Auf die Meldung der MFA angesprochen meinte der Händler, dass man in so einem Fall eigentlich die Fahrt abbrechen und sofort in die Werkstatt fahren müsste. 😰
Nun zur Frage, wird bzw. kann der Zeitpunkt der Meldung „Wartung jetzt“ exakt ausgelesen werden und wird das ggfls. vom Händler gespeichert, um dann irgendwann bei einem eventuellen Schaden ggfls. keine Garantie bzw. Kulanz zu gewähren? 🙄
Mein Bruder hat die Garantieverlängerung noch bis März 2011 und der Wagen hat rund 42Tkm runter!
Bitte Wissen posten und nicht Glauben, danke! 😉
Beste Antwort im Thema
Hi,
Der 😁 kann sehr genau auslesen um wieviel Kilometer bzw. Tage der service überfälig ist oder war !!!
Mit VCDS ist das auch möglich ! Im Schalttafeleinsatz in den Messwertblöcken stehts geschrieben....
Da kann man sogar den minimalen und den maximalen Ölstand abfragen der seit dem lezten Service
vorhanden war...Also wenn man mit zu viel oder zu wenig Öl gefahren ist sehen die das...
Ciao Dirk
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Wäre Dir dankbar für etwas mehr an Info zu diesem Thema.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
komisch, ich höre in letzter Zeit immer öfter vom Golf 5, dass die Meldung "Wartung jetzt" ohne Vorwarnung kommt. Hängt da smit dem bekannten Fehler im KI zusammen, der selbst Longlifeintervallfahrer bereits unter 15.000 km in die Werkstatt pfeift?
Wie geschrieben, letzte Woche kam bei der Abfrage die Meldung, "Service in 6500 km" und eine Woche später (vorgestern) beim morgendlichen Start dann "Service jetzt"! Außer den 20 km täglichem Arbeitsweg gab es vergangenen Sa. 120 km BAB, etwas Stadt und 120 km BAB retour.
Hab mit meinem Bruder gerade nochmal gesprochen.
Um den 10.02. kam die erste Meldung "Service in 7000km"!
Am Sa.abend (20.02.) kam dann die Meldung "Service in 6600km"!
Am Montagabend (22.02.) dann "Service jetzt"!
Wie geschrieben fährt mein Bruder 20 km täglich zur Arbeit am WE meistens gar nichts und am letzten Sa. (20.02.) insgesamt 250 km!
Das klingt für mich mittlerweile schwer nach einem Fehler!
Gibt es zu diesem Fehler im KI mehr an Infos bzw. eine TPL?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Gibt es zu diesem Fehler im KI mehr an Infos bzw. eine TPL?
Ja gibt es, moment ich such mal raus... habs letztens irgendwo gelesen
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Wie geschrieben, letzte Woche kam bei der Abfrage die Meldung, "Service in 6500 km" und eine Woche später (vorgestern) beim morgendlichen Start dann "Service jetzt"! Außer den 20 km täglichem Arbeitsweg gab es vergangenen Sa. 120 km BAB, etwas Stadt und 120 km BAB retour.
Wurden denn die Tage bis zum Service auch abgelesen, was stand da? Hat man die MFA+ bekommt man die sofort angezeigt, bei der kleinen MFA muss man einige Sekunden warten.
10/2009
* Serviceaktion für Golf V aus dem Zeitraum 2007
* Die Service-Intervallanzeige arbeitet fehlerhaft und zeigt statt einem max. 30.000km langem, variablen Intervall immer ein festes 15.000 km Inspektions-Intervall an. Das Kombiinstrument bekommt ein Software-Update zur Fehlerbehebung.
QUELLE: MichaelN
Ganz nach unten scrollen... es gab mal n Rückruf deswegen...
Deswegen zeigt er bei Deinem Bruder vielleicht, solch "springende" intervall-restkilometer...😁
Die TPI hatte ich aber letztens hier bei MT gelesen (aber nicht Golf V Forum), weiß aber nicht mehr wo ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Wurden denn die Tage bis zum Service auch abgelesen, was stand da? Hat man die MFA+ bekommt man die sofort angezeigt, bei der kleinen MFA muss man einige Sekunden warten.Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Wie geschrieben, letzte Woche kam bei der Abfrage die Meldung, "Service in 6500 km" und eine Woche später (vorgestern) beim morgendlichen Start dann "Service jetzt"! Außer den 20 km täglichem Arbeitsweg gab es vergangenen Sa. 120 km BAB, etwas Stadt und 120 km BAB retour.
Keine Ahnung bzw. darauf hat mein Bruder nicht geachtet.
Er hat nur die kleine MFA.
@Shashi_VWfreak
Danke!
@sushis
Mein Bruder spielt ganz sicher nicht am KI rum. Der fährt das Auto nur. 😎
Die letzten 3 Meldungen kamen alle von alleine.
Der erste Service war bei rund 24Tkm im Juli 2008. Anschliessend hat er es mal abgefragt.
Dann stand "Service in 30Tkm". Also alles i.O.!
Wie geschrieben tuckert er morgens 10 km ins Büro und abends wieder retour. Am WE steht der Wagen zu 95%. Ab und zu gibts mal Aussendienst zum Freiblasen vom Motor. 😁 Motor ist ein 1,4 80PS.
Die Tiefgarage bei ihm zu Hause hat, durch große Klimawärmetauscher von einem Supermarkt, Sommer wie Winter 22-24 °C und ist staubtrocken.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Keine Ahnung bzw. darauf hat mein Bruder nicht geachtet.Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Wurden denn die Tage bis zum Service auch abgelesen, was stand da? Hat man die MFA+ bekommt man die sofort angezeigt, bei der kleinen MFA muss man einige Sekunden warten.
Er hat nur die kleine MFA.
Dann erübrigt sich doch wohl jede Diskussion darüber, ob hier ein Fehler vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Dann erübrigt sich doch wohl jede Diskussion darüber, ob hier ein Fehler vorliegt.Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Keine Ahnung bzw. darauf hat mein Bruder nicht geachtet.
Er hat nur die kleine MFA.
Warum?
Was wäre denn der Unterschied, wenn die Tage angezeigt bzw. nicht angezeigt werden?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Warum?Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Dann erübrigt sich doch wohl jede Diskussion darüber, ob hier ein Fehler vorliegt.
Was wäre denn der Unterschied, wenn die Tage angezeigt bzw. nicht angezeigt werden?
Wenn die Tage nicht abgelesen werden, weil sofort nach der km-Anzeige gestartet wird, dann muss man sich doch wohl nicht wundern, wenn man von einem auf den anderen Tag "Service jetzt" bekommt, obwohl noch Restkilometer vorhanden sind. Es sind eben die Tage abgelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Wenn die Tage nicht abgelesen werden, weil sofort nach der km-Anzeige gestartet wird, dann muss man sich doch wohl nicht wundern, wenn man von einem auf den anderen Tag "Service jetzt" bekommt, obwohl noch Restkilometer vorhanden sind. Es sind eben die Tage abgelaufen.Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Warum?
Was wäre denn der Unterschied, wenn die Tage angezeigt bzw. nicht angezeigt werden?
Grundsätzlich richtig.
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass am Sa.abend hinter der Meldung "Service in 6.600 km" dann nur noch 2 Tage an Restzeit gewesen wären. Vor allem weil der Wagen kontinuirlich bewegt wird und nach dem 1.Service (Mitte Juli 2008) die Anzeige 30.000 km oder 730 Tage lautete.
Vom 10.02. bis 20.02. von 7.000 auf 6.600 km bis zum Service passt es ja auch mit der Strecke zur Arbeit und der längeren Wochenendfahrt von insgesamt rund 400 km. Soll die Anzeige eigentlich nicht erst rund 2.000 km vor dem Service anspringen?
Die Strecke seit der letzen Inspektion, aktuell 18.000, zuzügl. der Anzeige vom letzten Samstag mit 6.600 passt dann auch wieder, weil am Fahrprofil hat sich ja nichts geändert.
Tja, die Wunderwelt der Elektronik!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass am Sa.abend hinter der Meldung "Service in 6.600 km" dann nur noch 2 Tage an Restzeit gewesen wären. Vor allem weil der Wagen kontinuirlich bewegt wird und nach dem 1.Service (Mitte Juli 2008) die Anzeige 30.000 km oder 730 Tage lautete.Vom 10.02. bis 20.02. von 7.000 auf 6.600 km bis zum Service passt es ja auch mit der Strecke zur Arbeit und der längeren Wochenendfahrt von insgesamt rund 400 km. Soll die Anzeige eigentlich nicht erst rund 2.000 km vor dem Service anspringen?
Die Strecke seit der letzen Inspektion, aktuell 18.000, zuzügl. der Anzeige vom letzten Samstag mit 6.600 passt dann auch wieder, weil am Fahrprofil hat sich ja nichts geändert.
Tja, die Wunderwelt der Elektronik!
Wie VW im Detail zu den Rest-km + Resttagen kommt weiß hier ja wohl keiner ganz genau. Die Rest-km wurden auch richtig runtergezählt, wie man sieht. Und dass schon bei >6000km eine Anzeige (ohne Abfrage) da war, zeigt ja auch, dass die Tage zur Neige gingen, die Anzeige gibts auch bei wenigen Resttagen. Von einem Defekt würde ich hier nicht sprechen.