Frage an Porsche Macan S Diesel Fahrer Klackgeräusch ?

Porsche Macan 95B

Hallo, ich habe einen Macan S Diesel 01/2016 und habe genau bei 16 km/h beim anfahren ein Klackgeräusch bereich Lenkrad , Fahrzeug war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt leider nichts gefunden.Der Werkstattleiter hat mit mir jetzt 2 Neue Macan Diesel probegefahren und siehe da das gleiche Geräusch, dann noch Turbo gefahren
Kein geräusch. Lt. WERKSTATT stand der Technik.Mich stört das aber, könnt ihr Dieselfahrer berichten ob ihr das auch habt, beim anfahren genau bei 16 km/h
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwindel schrieb am 26. August 2016 um 11:16:17 Uhr:


Ach ein Diesel auch noch.. 🙄 Da ist der Neid aber nochmals deutlich höher.. sorry, aber ihr treibt hier echt seltene Blüten.

Man sollte dich hier sperren lassen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Den Kompass könnt ihr vergessen. Das ist ein Chip mit 3mm Kantenlänge. Der produziert garantiert kein Geräusch.

Trotzdem würde ich nochmal versuchen, die automatische Türverriegelung explizit zu deaktivieren. Obwohl 16 km/h schon ziemlich schnell dafür ist. Passiert das Klacken dann auch noch?

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. August 2016 um 13:05:55 Uhr:


Den Kompass könnt ihr vergessen. Das ist ein Chip mit 3mm Kantenlänge. Der produziert garantiert kein Geräusch.

Trotzdem würde ich nochmal versuchen, die automatische Türverriegelung explizit zu deaktivieren. Obwohl 16 km/h schon ziemlich schnell dafür ist. Passiert das Klacken dann auch noch?

statt deaktivieren, gleich nach dem Einsteigen verriegeln. Geht schneller

Zitat:

@hinter schrieb am 19. August 2016 um 13:32:34 Uhr:


statt deaktivieren, gleich nach dem Einsteigen verriegeln. Geht schneller

Nein, nicht wenn es sich bei dem Klacken um eine Fehlfunktion handelt. Dann versucht die Automatik nämlich trotz verschlossener Türen immer wieder zu schließen, sobald die Geschwindigkeitsschwelle überschritten wird.

Andererseits müsste man das Geräusch auch vom tatsächlichen Schließvorgang unterscheiden können, indem man mal genau hinhört und mit dem manuellen Verriegeln vergleicht.

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. August 2016 um 13:36:03 Uhr:


Nein, nicht wenn es sich bei dem Klacken um eine Fehlfunktion handelt. Dann versucht die Automatik nämlich trotz verschlossener Türen immer wieder zu schließen, sobald die Geschwindigkeitsschwelle überschritten wird.

Andererseits müsste man das Geräusch auch vom tatsächlichen Schließvorgang unterscheiden können, indem man mal genau hinhört und mit dem manuellen Verriegeln vergleicht.

Was bis jetzt rausgefunden wurde, müsste das ja eine Fehlfunktion sein die nur bei Dieselmodellen auftritt. Die Frage an Dich als Experte: Wenn man mal systematisch überlegt, was den Diesel von den übrigen Modellen unterscheidet, fällt mir der Soundgenerator für den Sportauspuff ein. Bei den Klappenauspüffen wird ja im Stadtgeschwindigkeitsbereich automatisch geschlossen und drüber wieder geöffnet. Es ist zwar keine mechanische Klappe, aber der Generator arbeitet ja sicher auch geschwindigkeitsabhängig. Vielleicht bewegt sich ja trotzdem irgendwas, was zu dem Geräusch passen könnte. Spannender Thread jedenfalls... Ich hätte jetzt gerne einen Macan Diesel. Das Jagdfieber hat mich gepackt. Schade, dass sich kein Dieselfahrer meldet. Sonst wimmelt das doch nur so, wo sind die denn alle? 🙂

@TE: Hat Dein Macan den Sportauspuff?

Ähnliche Themen

Also 12 Tage Werkstatt ohne Lösung zu präsentieren geht nicht! Dann sollen die das Auto zurücknehmen.

Quietschende Bremsen werden entweder getauscht oder es wird erst versucht die Kolben mit Kupferpaste zu schmieren. Klappt das nicht, neue Scheiben und Klötze. Ohne Diskussion!
Habe ich in meinem RS4 auch alles durch.

Aber zum Geräusch. Vielleicht doch die Zentralverriegelung? Ich meine die schließt bei ~16 kmh und vielleicht bekommt das Steuergerät ein falsches Signal und versucht es erneut. Nur so ein Gedanke von mir.

Und als weiteres... Soundmodul?!?

In dem video fährst du ja immer im 2 Gang
Ist es im ersten auch wenn du manuell schaltest
Drehzahl ???

Die ZV schließt normalerweise bei 5 km/h.
Auch bei Fehlsignal ist das doch nicht spezifisch für die Dieselmodelle.
Die haben es ja angeblich, laut TE, alle.

Gruß.

TE wo kommst du her. Norddeutschland? Ich hör mir das mal an und machs weg. Oder zumindest kriege ich raus, woran es liegt. Kann ja nicht das Problem sein.

Zentralverriegelung ist es nicht,das Geräusch kommt auch bei jeden anfahren aber nur wenn man stehenbleibt,nicht wenn man die 16km/h unterschreitet und wieder Gas gibt dann kein Geräusch mir kommt vor es kommt Richtung Fahrerfussraum als wenn irgendwo ein Relais schaltet kann es schwer orten. Sportauspuffanlage habe ich keine.Gibt es keine Macan Dieselfahrer?

Wie gesagt am 22.09. habe ich eine ganztägige Probefahrt und werde dann berichten falls sich bis dahin kein Dieselfahrer meldet.

Wäre Super Danke

Sonst ein Super Fahrzeug,aber das Geräusch und die Bremsen sind echt nervig,hätte ich noch bei keinen Fahrzeug vorher SQ5 und BMW F10 530d ,hoffe ich bekomm das noch hin hilfe von der Porsche Niederlassung brauch ich mir nicht erwarten.

Also ich habe vor kurzem einen Macan Diesel zur Probe gefahren, da ist mir das Geräusch zumindest nicht aufgefallen...
Kann aber absolut nachvollziehen dass dich das nervt. Ich drück dir die Daumen und hoffe du bekommst das irgendwie behoben.

MfG bene

Das Klacken könnte der sog. ABS Test sein!? Dieser findet bei jedem Losfahren einmalig statt....
Aber warum dann nur bei der Diesel Version???

Das macht eigentlich keinen Sinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen