Frage an Experten: Adressbuchformat (hier .csv) im MMI 3G PLUS

Audi A4 B8/8K

ich verwalte im MMI meine Kontakte etwas "old-fashoned" via SIM-Karte. Diese aktualisiere ich unregelmäßig per SIM-Card-Leser und eigens geschriebener Software + Datenbank, falls sich geschäftliche Kontakte ändern.
Für mich eine normale Sache (bitte keine Diskussion, warum, weshalb, wieso...).

Das .csv-Format ist dabei höchst banal (bin ich irgendwie mal drauf gekommen):
;Name;Telefonnummer;0; (ich weiß nicht mal, ob die 0 am Ende wichtig ist)

funktioniert auch alles bestens, ich würde nur gerne die Adresse des Teilnehmers noch unterbringen, falls ich mich mal dorthin navigieren lassen möchte. Das müsste lt BDA auch für Namen im Adressbuch funktionieren ("Navigiere zu blabla.."😉
Weiß jemand, an welcher Stelle die Adresse hin muss, also wieviele ';' dazwischen sein müssen, dass das MMI dies als Adresse erkennt?
Wenn ich das weiß, schreib ich mir das mit meiner Soft entsprechend um - kein Thema.
Nur.. groß rumprobieren, dafür ist mir meine Zeit ein bißchen zu schade, soo wichtig ist mir die Sache dann auch nicht 😉

18 Antworten

Ist es das hier?

http://www.chipcardmaster.de/telefonkarte.htm

Abgeblich kann man mit dem Tool die Daten auch direkt bearbeiten. Da kannst du ja einmal am PC probieren ob man da neben Name und Nummer noch mehr Felder hat.
Wie gesagt - man müsste für einen Kontakt mal eine Test-Adresse anlegen und könnte sich dann das exportierte CSV einmal anschauen.
Ich hatte vorhin auch schon versucht zu googeln, ob man die Adresse auf einer Sim-Karte überhaupt speicher kann. Habe die Adresse nie genutzt so lange ich mich zurückerinnern kann. Bin dann aber irgendwann mal auf die Adressbücher von Google und Apple umgestiegen. Da geht wesentlich mehr und meine Sim-Karten sind faktisch seit Jahren alle leer.

hab ich schon versucht, das Teil kann keine Adressen anlegen, das kann nur das was du auf der Seite siehst.
Lästig ist auch, dass man in der Datei einen Index hochzählen muss, sonst schmiert das Teil sofort ab beim Importieren 🙄
Dem Endgerät ist das völlig schnuppe (hab ich mit meinem alten Handy-Knochen überprüft).
Naja.. vielleicht hab ich ja bald eine bessere Soft, von dem Teil kann ich nur abraten.

Jetzt aber doch die Frage wegen alternativer Vewendung:

Du hast doch bestimmt ein Diensthandy - oder halt dein normales. Da sind doch bestimmt die Kontakte auch mit drauf - oder?

Dann könntest du es doch so wie ich machen:
Ich habe mein Diensthandy mit dem MMI verbunden - da ich auch anrufe während der Fahrt gern entgegen nehme oder Konferenzen bei längeren Fahrten starte. Das MMI importiert und synchronisiert dann ständig das Handy mit seinem Speicher und ich kann über das TelefonMenü ganz normal darauf zugreifen. Und da spielt das Handy meine Google-Kontakt-Liste in das MMI. Bin da bei irgendwas mit ca. 500 Kontakten bereits angekommen (ob die alle noch sinnvoll sind sei mal dahingestellt).
Navigieren zu einer zum Kontkat hinterlegten Adresse - geht. Habe ich schon getestet. Aber noch nicht ob ich das per Spreche starten kann. Anrufen (auch gezielt nach Festnezt oder Mobil wenn mehrere Nummern pro Kontakt hinterlegt sind geht auch) - kennst du ja.
Dann habe ich zu meiner dienstlichen SIM vom Diensthandy noch eine Multi-Sim (ist kostenlos) und die nutze ich auch im MMI aber nur für die Datenverbindung. Anrufe gehen rein per BT über das Diensthandy.

ja... so langsam glaub ich, das wird nichts via SIM. Hab mal n bißchen rumrecherchiert, nirgends was zu finden dazu. Glaube das mit der Adresse ist dort nicht vorgesehen, vermutlich wegen dem geringen Speicherplatz. Nur Nummern gehen da drauf und auch nur 1(!) pro Kontakt. Mehr ist da nicht rauszuholen.
Ist halt "Handy-Steinzeit hoch drei" 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen