Frage an die Quattro-Fahrer
Moin, Moin.
Wenn ich aus niedrigen Geschwindigkeiten stark abbremse, hab ich einen " Schlag" im Antriebsstrang.
Bei einem "Vergleichs-Fahrzeug" bei :-) ist dies ebenso!?
Ist das bekannt, haben das alle Audi-Quattro's?
Beste Antwort im Thema
Das ist nicht der Antriebsstrang, das ist der Hintermann, der draufgeknallt ist! :-)
Kleiner Scherz!
Nee, bei meinem Quattro verspüre ich den Schlag nicht.
23 Antworten
Das ist nicht der Antriebsstrang, das ist der Hintermann, der draufgeknallt ist! :-)
Kleiner Scherz!
Nee, bei meinem Quattro verspüre ich den Schlag nicht.
Ich kenne das auch nicht. Wie viel hat Deiner gelaufen? Schon mal nach Tim Eckart
Getriebe gespült ?
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Das ist nicht der Antriebsstrang, das ist der Hintermann, der draufgeknallt ist! :-)
Hätte eher darauf getippt, daß dies vom Motor kommt, wenn der abgewürgt wird... 😁
Nee. im Ernst: Bei mir habe ich das nicht, auch nicht bei den beiden Vorgänger-Quattros.
Waren/sind allerdings auch alles Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hätte eher darauf getippt, daß dies vom Motor kommt, wenn der abgewürgt wird... 😁Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Das ist nicht der Antriebsstrang, das ist der Hintermann, der draufgeknallt ist! :-)Nee. im Ernst: Bei mir habe ich das nicht, auch nicht bei den beiden Vorgänger-Quattros.
Waren/sind allerdings auch alles Handschalter.
Stimmt! Ich sollte dabei schreiben dass der A4AQ das S-Tronic-Getriebe hat.
Vielleicht ist ja noch jemand mit der gleiche Konfiguration dabei und kann berichten.
Meiner ist ein 2,0Benzin :-) 211Pferdchen, Quattro und 7-Stufen s-tronic.
Den Schlag kann man auch als "Ruck" bezeichnen. Und ich vermute nur dass er aus dem Antriebsstrang kommt?!
....und nen Blechschaden hinten hab ich nicht! :-)
...wer oder was ist "Tim Eckart"??? 😕
Ähnliche Themen
Das kommt zwar aus dem 4F Forum, betrifft aber jeden Audi, Mercedes usw. mit Automatikgetriebe.
Siehe dazu mal HIER REIN 🙂
Mir ist nichts aufgefallen. Kannst du es etwas besser beschreiben. Hörbar ? Spürbar ? oder beides. Aus welcher Geschwindigkeit. Schon mal vorher Stufe N eingelegt und probiert.
Werde mal drauf achten.
So wie Onkel Gerd die Anzeichen beschreibt, müsste tatsächlich das Getriebe gespült werden.
Die Händler sagen, Getriebe sei Wartungsfrei, viele empfehlen aber das Getriebeöl alle 120 Tkm zu
spülen und aufzufüllen.
Zitat:
Original geschrieben von MyFirstAudi
Mir ist nichts aufgefallen. Kannst du es etwas besser beschreiben. Hörbar ? Spürbar ? oder beides. Aus welcher Geschwindigkeit. Schon mal vorher Stufe N eingelegt und probiert.Werde mal drauf achten.
Hauptsächlich hörbar. Schrittgeschwindigkeit bis vielleicht 20km/h. Das mit Stufe N werd ich mal probieren.
Tritt aber nur auf wenn ich stark und abrupt bremse. Ist aber auch jedesmal, also reproduzierbar.
@jonnyrobert
der Wagen hat gerade mal 18t km drauf. Ich denke nicht dass das Getriebe schon gespült werden muss.
ok, werde es auch mal probieren. Geht aber erst Samstag. Bis dahin muss ich Ford S-Max fahren. Mietwagen. Der macht dafür andere Geräusche. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
So wie Onkel Gerd die Anzeichen beschreibt, müsste tatsächlich das Getriebe gespült werden.
Die Händler sagen, Getriebe sei Wartungsfrei, viele empfehlen aber das Getriebeöl alle 120 Tkm zu
spülen und aufzufüllen.
Ihr wisst aber schon, dass ein S-Tronic Getriebe kein klassisches Automatikgetriebe mit Planetensätzen und Wandler ist ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Hauptsächlich hörbar. Schrittgeschwindigkeit bis vielleicht 20km/h. Das mit Stufe N werd ich mal probieren.Zitat:
Original geschrieben von MyFirstAudi
Mir ist nichts aufgefallen. Kannst du es etwas besser beschreiben. Hörbar ? Spürbar ? oder beides. Aus welcher Geschwindigkeit. Schon mal vorher Stufe N eingelegt und probiert.Werde mal drauf achten.
Tritt aber nur auf wenn ich stark und abrupt bremse. Ist aber auch jedesmal, also reproduzierbar.@jonnyrobert
der Wagen hat gerade mal 18t km drauf. Ich denke nicht dass das Getriebe schon gespült werden muss.
Das Schlagen tritt auch in Stufe N auf.
Kann auch aus dem Vorderwagen kommen, oder etwas mit dem ABS zu tun haben?
Der :-) hat`s überprüft, aber nichts gefunden.
Stand der Technik.
Na ja, werds mal weiter beobachten.
Zitat:
Ihr wisst aber schon, dass ein S-Tronic Getriebe kein klassisches Automatikgetriebe mit Planetensätzen und Wandler ist ...
Gruß
Klaus
Danke Klaus dass du das erwähnst, ich hab mich beim lesen echt erschrocken. Und zwar aus dem Grund, den Tim Eckhart und seine Spülmethode kenne ich schon eine ganze Weile durch meine Vorgängerautos. Und ich weiß dass die Sache nur Sinn macht bei Automatikgetrieben mit Wandler, damit die restliche Sosse aus dem Getriebe rauskommt (einen Wandler kann man normal nicht ausleeren).
Inzwischen habe ich die S-Tronic. Und wie mir ein Blick in das Serviceheft verraten hat, wird bei der S-Tronic alle 60tkm das Getriebeöl getauscht. Was für eine Wohltat nicht mehr mit VAG diskutieren zu müssen über "Sinn und Unsinn"
an den TE: Der Ruck entsteht vermutlich deswegen weil die S-tronic beim Bremsen zurückschaltet. Der Hinweis in "N" mal zu bremsen ist richtig. Du kannst ohne Probleme während der Fahrt "N" einlegen, das macht nichts. Theoretisch sollte dann nichts mehr zu hören/spüren sein.
Hallo,
sowohl im vergangenen S3, als auch im jetzigen TT-RS (beide mit DSG) meiner Ex- Verlobten keinerlei dieser Phänomene. Kann auch nicht "normal" sein.
Auch in meinem A4 Allroad mit HS keine Probleme dieser Art.
Beste Grüße
Hi,
fahre seit mehreren Jahren Quattro und habe soetwas bisher nicht gehabt (alle waren Schalter)
Gruß