Frage an die Profis zu Spur und Sturz Einstellungen

VW Passat B6/3C

Hallo
Ich habe mal eine frage an die Profis..
Vielleicht liest ja ein Mann vom Fach mit.

Ich habe jetzt mein Auto vom Spur einstellen abgeholt, mir ist da der Unterschied vom Sturz von HA links zu Rechts aufgefallen.
Dadurch das er etwas tiefer ist fällt das gleich auf.
Das war nun schon die zweite Messung weil nach der ersten der Passat nach links gezogen hat.
Dies wurde nun behoben aber der Sturz Unterschied an der HA macht mich stutzig .
Ich habe Links -0°58 zu Rechts -1°15 ?
Ist das im grünen Bereich oder doch eher zu groß?
(Vorne das gleiche -0°52 zu -1°04 da fällt mir der Unterschied optisch aber nicht auf)
Ich meinte das ich den Unterschied sehe und mich das stört weil der abstand oben von Rad zu Blech rechts größer ist wie links.
Der Meister sagte mir selbst wenn er den Sturz beidseitig gleich stellt ist der Abstand zum Blech nicht gleich?
Hätten das schon mehrmals gehabt. Das kann ich nicht glauben.... das ist doch nur Gerede um es nicht ein zweites mal umsonst nachstellen zu müssen.
Das Problem ist sie schieben es wenn nix mehr hilft auf das Fahrwerk und die tieferlegung.
Bin ich zu peniebel oder ist mein Unmut gerechtfertigt?

Das ganze bei einer Tieferlegung von ca 45mm und 17 Zoll 235/45/17

Beste Antwort im Thema

in der Regel und zu mind. 90% ist die HA am Schiefstand des Lenkrades Schuld, so komisch sich das anhört (vorrausgesetzt die VA Geometrie/Werte stimmen). Wenn die HA Werte (HA ist verantwortlich für die Spurstabilität) nicht stimmen und ein Eigenleben führt, muß dadurch ständig mit der VA (Lenkung) korrigiert werden und hier kann dann ein Schiefstand des Lenkrades entstehen. Wichtig ist dabei; immer Seitengleich einstellen und sich nicht zu sehr im Toleranzfenster bewegen, was wohl die meisten Betriebe aus Bequemlichkeit machen. Eine optimale Vermessung wäre das leider nicht, obwohl die Vermessungs-Anlagen hier vermutlich immer Grün anzeigen werden bzw. war es das dann. Hier trennt sich dann meist die Spreu vom Weizen.
Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, kann man an der VA nur die Spur einstellen, den Sturz nicht, nur über das Verschieben des Aggregatträgers kann man diesen vermitteln. Dadurch will man erreichen das li.wie re. in etwa die gleichen Sturzwerte erreicht werden, gelingt zwar nicht immer, aber probieren sollte man es zumindest, machen aber leider die Wenigsten (kostet ja mehr Aufwand).
An der HA kann man dagegen beides einstellen, das macht die Mehrlenkerachse möglich, die jeweils aus einem unteren und oberen Querlenker besteht. Beide sind jeweils mit einer Art Exenterschraube am eigentlichen Achskörper innen befestigt. Am oberen Querl. (Schraube) kann man den Sturz verstellen, am unteren Querl. (Schraube) entsprechend die Spur. und das trifft für alle Konzernfzg. zu, die mit dieser HA ausgerüstet sind.

53 weitere Antworten
53 Antworten

ich sag es mal so, es gibt deutlich schlechtere Werte/Vermessungen. Die VA ist mehr als OK und bedarf auch keiner Korrektur. An der HA ist der Sturz auch soweit i.O. Lediglich die Spur sollte in Richtung Vorspur korrigiert werden, in etwa so wie die VA eingestellt ist.

Hallo,
ich möchte keinen neuen Strang öffnen. Deshalb hier die Fragen:
Passat B6 3C5 Bj. 2009 ca. 255 TKM
Habe die Spur und den Sturz einstellen lassen. s. Protokoll als Anlage.
Was ich merkwürdig finde:
Vorne ist der Sturz links am 'grünen' Grenzbereich nach innen.
Wenn ich die Spur und den Sturz einstellen lasse, würde ich erwarten, dass der Monteur die Werte so weit in die Mitte verschiebt wie möglich.
Der sagte mir dann:
Hinten wäre das keine PRoblem.
Vorne ist dies fast unmöglich. Dafür müßte aber die Achse gelöst und abgelassen werden. Und dass ubersteigt den Aufwand sehr stark, den es bringen würde.

Ach ja:
Vorher zog er PAssat nach rechts. Jetzt zieht er etwas nach links. Lenkrad ist jetzt aber gerade.
MfG

Spur-passat-eingestellt

aggregateträger vorn kann nur vermittelt werden.

Sind deine Reifen hinten noch gut? Ich war auch letztens da u bin bei der Spur bei -0,30 (soll-0,10) und meine Räder sind hinten innen weit mehr abgenutzt als der Rest. Hab in 2 Wochen nochmal n Termin weil da nix mehr eingestellt werden kann. Ist alles vergammelt. Kommen neue Lager u Schrauben rein dann Kann man das wieder einstellen

Ähnliche Themen

@Masterb2k:
Heißt was bezogen auf meine Aussag / Frage?
MfG

@tigrz:
bei mir war nix vergammelt. Erstaunlicherweise bei 255TKM.
Und hinten wurde ja auch alles im ersten Step eingestellt!?
MfG

Um an der Vorderachse den Sturz einzustellen, kann man maximal den Aggregateträger (umgangssprachlich die Vorderachse) ausmitteln/-balancieren zwischen den Werten. Der Sturz selbst wird dann festgelegt durch die mechanische Verbindung von rechts nach links. Denn das ist weitgehend starr, daher halt nur ein Ausmitteln dieses Messwertes möglich.
Wichtig hierbei ist, dass die Schrauben danach ersetzt werden sollten. Sinn macht sowas meiner Meinung nach wirklich erst, wenn der Messwert deutlichst über die Grenze schießt oder eine Beanstandung damit direkt im Zusammenhang steht. Ansonsten ist der Nutzen-/Kostenaufwand echt relativ enorm dafür und der entstehende "Gewinn" eher marginal.

Aus meiner Erfahrung heraus, ist das nur bei jedem zweiten Einstellversuch mit dem gewünschten Erfolg machbar. Denn meistens sitzt halt die Achse wo sie sitzt....

EDIT sagt: Hinten ist bekannt, dass die Schrauben sehr gerne vergammelt sind. Ist dort meist wie Lotto spielen.... Meistens hat man Glück und kann es etwas bewegen, dass die Werte in Lot sind.

Vielen Dank flashmaster!
Heißt für mich: vorne einstellen über die Vorderachse kann evtl. keine Besserung bringen.
d.h.: ich muß damit leben, dass er etwas nach links zieht. Richtig?
MfG

nein, damit leben musst du gar nicht... Ziel einer Achsvermessung sollte es immer sein, dass die Achsen in Lot stehen und vor allem das Fahrzeug auch geradeaus fährt.

Entweder stimmen dann die Vorbedingungen des Fahrzeugs nicht (Achse was nicht in Ordnung) oder die Umgebungsbedingungen des Prüfstandes....

Grundlegend kann man aber noch eine Schippe Präzision bei der Einstellung der Spur vorne und hinten erwirken.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen