Frage an die M3/M4 Besitzer mit Leistungssteigerung

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich stehe quasi vor der Bestellung einen M2 Competition und die ein oder andere Leistungssteigerung soll auch kommen.
Da der M2C bleiben soll, ist auch die Langzeitqualität des Motors für mich wichtig.

Man ließt in den Foren über Motorschäden, gerade bei Leistungsgesteigerten S55 Motoren.

https://www.germanboost.com/content.php?...

Eine Lösung sollen Verriegelungen der Zentralschraube sein.
Meine Fragen:
Hat das Problem einen von euch getroffen und wenn ja bei wieviel km ?
Leistungsgesteigert oder auch mit Serien Leistung ?
Wieviel km habt ihr mit euren Leistungsgesteigerten M3/M4 runter ?
Hat jemand die Verriegelung eingebaut und kann darüber berichten ? Positives wie Negatives ?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Die schraubensicherung ist ja nichts anderes, als ein „festinstallierter ringschlüssel“, der die eigentliche zentralschraube vor verdrehung sichert. Ich denke, das ist durch das bildchen nachvollziehbar.

Somit ist diese lösung NICHT die beseitigung der ursache - RICHTIG. Aber die lösung verhindert das eigentliche problem, welches das selbsttätige lösen (=verdrehen) der zentralschraube ist.

Darum habe ich es auch machen lassen.....weil logisch & simpel

Ob sich die schraube bei mir überhaupt gelöst hätte? I dont know und ich glaube wohl eher NICHT. Aber wenn du mit >500PS unterwegs bist, hilft einem manchmal auch einfach nur das „gute gefühl“, dass sich diese dumme schraube eben gar nicht von alleine lösen kann. Thats it...🙂

Asset.JPG
184 weitere Antworten
184 Antworten

Sorry, eine JB4 mit Map2.

hehe.... na dann geht das. Juckt mich ja auch langsam...

Kann ich nur empfehlen!
Vor allem kannst du die Map mal komplett ausschalten und mit Serienleistung fahren, wenn die mal nicht benötigt wird. Alles über eine App steuerbar und einstellbar. Und 7s ist schon eine Ansage 😁

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 24. März 2019 um 17:08:28 Uhr:


Kann ich nur empfehlen!
Vor allem kannst du die Map mal komplett ausschalten und mit Serienleistung fahren, wenn die mal nicht benötigt wird. Alles über eine App steuerbar und einstellbar. Und 7s ist schon eine Ansage 😁

Fahr mal Map 6 und dreh den Ladedruck hoch so auf 24 psi 😉 dann sind 6er Zeiten drin...fahre 6,6 sec nur JB4 beim M3 CP

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. März 2019 um 22:49:09 Uhr:



Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 24. März 2019 um 17:08:28 Uhr:


Kann ich nur empfehlen!
Vor allem kannst du die Map mal komplett ausschalten und mit Serienleistung fahren, wenn die mal nicht benötigt wird. Alles über eine App steuerbar und einstellbar. Und 7s ist schon eine Ansage 😁

Fahr mal Map 6 und dreh den Ladedruck hoch so auf 24 psi 😉 dann sind 6er Zeiten drin...fahre 6,6 sec nur JB4 beim M3 CP

Ohne Hardware Veränderung?
Ist das denn gesund ?

Kann ich mir nicht vorstellen, hab schon ein schlechtes Gewissen mit normaler OBD Optimierung..

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 26. März 2019 um 22:26:34 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. März 2019 um 22:49:09 Uhr:



Fahr mal Map 6 und dreh den Ladedruck hoch so auf 24 psi 😉 dann sind 6er Zeiten drin...fahre 6,6 sec nur JB4 beim M3 CP

Ohne Hardware Veränderung?
Ist das denn gesund ?

Ich kenne zwei S55 Fahrer welche sogar 5er Zeiten fahren ohne Hardware...außer NGK Zündkerzen und über MHD ne Software von Pure Boost mit 30% E100 im Tank 🙂

Aber dauerhaft würde ich auch das nicht fahren...im Alltag fahre ich meist Map 2 und auch tiefe 7er Zeiten...

Ich fahre nur ab und zu auf der Autobahn. Der Arbeitsweg ist ländlich und dafür reicht mir die Serienleistung (Map 0). Auf der Autobahn ist die Mehrleistung so was von Vorteil, um mit den größeren AMGs mitzuhalten.
Vor allem, wenn das Auto vollgeladen ist 😁

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 27. März 2019 um 16:33:33 Uhr:


Ich fahre nur ab und zu auf der Autobahn. Der Arbeitsweg ist ländlich und dafür reicht mir die Serienleistung (Map 0). Auf der Autobahn ist die Mehrleistung so was von Vorteil, um mit den größeren AMGs mitzuhalten.
Vor allem, wenn das Auto vollgeladen ist 😁

Map 5 hat auch was...da steigt der Ladedruck mit der Drehzahl an 🙂

Hatte letzte Woche erst nen RS6 der einfach nicht rechts rüber wollte...dann musste ich Ihn leider bei 240/250 über die mittlere Spur überholen... 😉

Hier mal 100-200 Werte korrigiert...

6-64-sec-100-200

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. März 2019 um 16:38:30 Uhr:


Hier mal 100-200 Werte korrigiert...

Schon viel bessere Zeiten.
Genau so Zeiten fahre ich auch 🙂

Mit der Leitung ist der Wagen einfach ein AMG Killer.
War vor kurzem mit einem Kollegen auf der Bahn.

Ich mit M4 er mit RS6 683 PS.
Sind alle davon ausgegangen das der RS6 gewinnt, auch ich.
Lagen am Ende aber alle falsch 😁

Welche Zeiten fährst du mit der Map 5?

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 27. März 2019 um 17:12:29 Uhr:


Welche Zeiten fährst du mit der Map 5?

Ich glaube auch tiefe 7er Zeiten...er hat im mittleren Bereich halt zu wenig PS/NM du startest bei 100 Km/h ja mit 3800 rpm oder so...da fehlt auf Map 5 halt einiges an NM die holste obenraus bei 7000 oder 7300 rpm nicht mehr auf...zumal ich auf Map 6 obenraus auch noch mit 1,5/6 bar fahre und im mittleren Bereich auch schon 1,6/7 bar...

Map 7 macht teilweise 2 bar :O Die ist wirklich zu krass für ohne Hardware...die fahre ich eigentlich nie...

Die Map 5 ist evtl. gesünder für den Motor, wenn das Drehmoment mit der Drehzahl ansteigt.

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 27. März 2019 um 18:47:05 Uhr:


Die Map 5 ist evtl. gesünder für den Motor, wenn das Drehmoment mit der Drehzahl ansteigt.

Fahr doch mal auf Map 5 oder hast du nur Stage 1 JB4 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen