Frage an die M3/M4 Besitzer mit Leistungssteigerung
Ich stehe quasi vor der Bestellung einen M2 Competition und die ein oder andere Leistungssteigerung soll auch kommen.
Da der M2C bleiben soll, ist auch die Langzeitqualität des Motors für mich wichtig.
Man ließt in den Foren über Motorschäden, gerade bei Leistungsgesteigerten S55 Motoren.
https://www.germanboost.com/content.php?...
Eine Lösung sollen Verriegelungen der Zentralschraube sein.
Meine Fragen:
Hat das Problem einen von euch getroffen und wenn ja bei wieviel km ?
Leistungsgesteigert oder auch mit Serien Leistung ?
Wieviel km habt ihr mit euren Leistungsgesteigerten M3/M4 runter ?
Hat jemand die Verriegelung eingebaut und kann darüber berichten ? Positives wie Negatives ?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Die schraubensicherung ist ja nichts anderes, als ein „festinstallierter ringschlüssel“, der die eigentliche zentralschraube vor verdrehung sichert. Ich denke, das ist durch das bildchen nachvollziehbar.
Somit ist diese lösung NICHT die beseitigung der ursache - RICHTIG. Aber die lösung verhindert das eigentliche problem, welches das selbsttätige lösen (=verdrehen) der zentralschraube ist.
Darum habe ich es auch machen lassen.....weil logisch & simpel
Ob sich die schraube bei mir überhaupt gelöst hätte? I dont know und ich glaube wohl eher NICHT. Aber wenn du mit >500PS unterwegs bist, hilft einem manchmal auch einfach nur das „gute gefühl“, dass sich diese dumme schraube eben gar nicht von alleine lösen kann. Thats it...🙂
184 Antworten
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 20. März 2019 um 04:53:17 Uhr:
Charge Pipes, Ansaugsystem, Kühlung, Downpipes, Kats - Serie?
Yep.....alles serie
Ich werde es auch nicht machen alleine weil ich dem ganzen nicht traue hab auch noch 2 Jahre Gewährleistung :-)
@quattro-123 deiner ist schon richtig nice 😁
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 20. März 2019 um 04:53:17 Uhr:
Charge Pipes, Ansaugsystem, Kühlung, Downpipes, Kats - Serie?
Ah sorry.....hab die AKRA Evolution mit Link pipes verbaut...somit ist die Fragen nach den VORKATS obsolet 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 18. März 2019 um 13:41:45 Uhr:
Sind hier welche dabei, die ohne diese Sicherung mit einer Leistungssteigerung fahren? Wenn ja, wie lange schon in km?
Ich fahre seit 30-40.000km mit 580 PS ohne zentral Schraube
Zitat:
Ich fahre seit 30-40.000km mit 580 PS ohne zentral Schraube
...ganz ohne Schraube?? Sehr erstaunlich! Und warum machen dann alle anderen den Zirkus mit der Fixierung oder Loctite? Also einfach die Schraube ganz rausnehmen - und gut ist! 😉
Ich habe die Schraubensicherung.....ich würde es aber nicht nochmal machen lassen, nachdem was ich jetzt weiß. Egal..no risk no fun
In jedem Fall wünsche ich jedem mit diesem super Fahrzeug viel Spaß und keinen Ärger, egal, ob mit oder ohne Sicherung!
Zitat:
@MischiMischi schrieb am 18. März 2019 um 17:13:23 Uhr:
vorher 530 PS ca 10tkm - aber Handschalter - null Probleme.
Hast du mal gemessen 100-200 mit den 530PS? Oder sonst einer paar Zeiten am. Start als Vergleich? Hatte gestern alles Stock M4CP 8,6sec.
Gruß marty
Zitat:
@Blacksea61 schrieb am 20. März 2019 um 20:59:18 Uhr:
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 18. März 2019 um 13:41:45 Uhr:
Sind hier welche dabei, die ohne diese Sicherung mit einer Leistungssteigerung fahren? Wenn ja, wie lange schon in km?Ich fahre seit 30-40.000km mit 580 PS ohne zentral Schraube
Welches Baujahr?
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 23. März 2019 um 06:23:04 Uhr:
Zitat:
@Blacksea61 schrieb am 20. März 2019 um 20:59:18 Uhr:
Ich fahre seit 30-40.000km mit 580 PS ohne zentral Schraube
Welches Baujahr?
2014
Hatte heute ein paar Sprints auf der Autobahn von 100-200kmh. Die Zeiten pendeln sich bei ca. 7,2s ein. Änderungen gab es keine außer MPE.
Auf dem Prüfstand war ich allerdings noch nicht.
Das Auto reißt förmlich nach vorne und drückt alle Insassen ruckartig in den Sitz.