Frage an die A6/100 experten
Hallo Community!
Zurzeit fahre ich einen A6 C4 Limo. mit 110KW ABC Bj. 7/94 - Neuteile: Öl + Filter, Luftfilter, Zündkerzen, Batterie, Bremsem hinten, Thermostat. Ich überlege zwecks Familie wieder auf einen Kombi umzusteigen. Mein Schrauber hat zufällig einen rum stehen - Audi 100 Bj. 91 oder 92 2,8 Quattro (in den letzten Jahren diverse Verschleißteile neu). Wurde schon ein bissl was dran gemacht - Scheiben getönt, AZEV 18Zoll Felgen, Remus Endschalldämpfer und ein Gewindefahrwerk. Von der Ausstattung her sind die beiden Autos ziemlich identisch.
Nun habe ich wegen dem Altersunterschied Bedenken. Sind zwar nur 2-3 Jahre, dennoch ist es ein Auto, dass schon gute 20 Jahre aufn Buckel hat. Trotzdem bin ich wirklich nicht abgeneigt!
Meine Fragen:
Tut der Altersunterschied viel zur Sache?
Technisch beide aufn gleichen Stand? Laut Wiki gibt es nur äußerliche Veränderung vom 100er zum A6!
Ist der Verbrauch viel höher beim 2,8 Quattro oder vielleicht sogar geringer?
Gibt es irgendwelche Krankheiten beim 100er 2,8 Quattro die wirklich gravierend sind?
Ersatzteilbeschaffung beim 100er schwieriger und teurer?
Ich wollte einen 1zu1 Tausch vorschlagen, wenn er noch folgende Dinge erledigt: Ölwechsel + Filter, neue Batterie und TÜV neu!
Ich bin leider nicht so erfahren, von daher würde es mich freuen, eure Meinung dazu zu lesen!
Grüße wesi
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Fahr mal nen Winter quattro. Es gibt Unterschiede zwischen durchkommen und vorwärtskommen 😉
das Ergebnis zählt......und bislang kam ich immer vorwärts😉 und mit handbremse kann man auch sehr viel Spaß haben
Das stimmt wohl war.Das wollte ich auch schreiben.Weil mit Pferdeanhänger auf nasser wiese ist noch mehr reserve.Allerdings sagt meine Freundin immer das sie vorher mit ihrem 2 Rad 😁 auch überall rausgekommen ist.
Handbremse ist langweilig. In einer Kurve quer beschleunigen ist Adrenalin pur.
Aber nochmal zum Thema. Rein vom technischen Faktor machts keinen großen Unterschied.
moin.
also ob man quattro braucht oder nicht, er gibt mehr fahrsicherheit auch bei nassen strassen und der spassfaktor wurde ja ausreichend erwähnt. was bisher nicht erwähnt wurde aber nicht unbeachtet bleiben sollte: die klimaanlage hat der 100er bestimmt.
die wird noch mit r12 betrieben.
die sollte funktionieren oder umgerüstet sein.
sonst kann die zum groschengrab werden und ohne klima ist mit familie einfach doof wenn sie schon an bord ist und nicht genutzt werden kann.
dann wurde der tank beim quattro schon kurz erwähnt, der ist wohl mit das grösste problem beim quattro. die rosten gerne an der naht durch und es tropft dann munter und ein ersatz für teuer geld ist die folge.
viele grüsse vom steini (der zwei quattros fährt 100c42,8 und s6, 4,2c4 und nicht mehr ohne quattro audi fahren möchte)
p.s.: der durchschnittsverbrauch bei meinem 100er 2,8 quattro liegt laut bc bei 13,7 liter. darin sind viele autobahnstrecken enthalten (zügiger gefahren) und einige strecken mit trailer und meist auto obendrauf.
Ähnliche Themen
Moin,
wann haben die eigentlich dieses ProconTen abgeschafft?
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,
wann haben die eigentlich dieses ProconTen abgeschafft?viele Grüße,
Oliver
Mit Einführung des Serienmäßigen Airbags
ZU:Ich wollte einen 1zu1 Tausch vorschlagen, wenn er noch folgende Dinge erledigt: Ölwechsel + Filter, neue Batterie und TÜV neu!
Lass lieber gleich noch die Querlenker tauschen,die liebt der Tüv,kostet dir in der Fachwerkstatt ca.800 Euro
also der unterschied is auf jedenfall schon mal:
keine airbags
keine ellipsoid scheinwerfer
keine elektronische differntialsperre / dafür manuell
Das er Euro 1 ist und ca 430 € steuern kostet
Er ist ein 4Ventiler sieht man ja an der PS zahl
Natürlich fallen auch hier nach und nach ersatzteile weg
sonst sind halt einige optische sachen anders.
mfg
tenk
Keine Airbags ist falsch, er kann durchaus Airbags haben, zumindest Fahrerairbag.
Euro 1 ist auch falsch. KLR ist möglich, falls nicht schon drin. Nicht anders als beim ABC.
4V sind beide nicht.
Scheinwerfer kann er durchaus haben, die sind auch notfalls für wenig Geld umbaubar...
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Keine Airbags ist falsch, er kann durchaus Airbags haben, zumindest Fahrerairbag.
Euro 1 ist auch falsch. KLR ist möglich, falls nicht schon drin. Nicht anders als beim ABC.
4V sind beide nicht.
Scheinwerfer kann er durchaus haben, die sind auch notfalls für wenig Geld umbaubar...
gut also dann fehlt der beifahrerairbag, es ist nur ein 2V , euro1 ist ist richtig, das war ab serie so , KLR is kei serie. scheinwerfer wär mir neu das die ellipsoid im 100 er waren. das ist also anders als beim a6
Ich hatte einen 100er mit Beifahrerairbag, und DE-Scheinwerfern sowie weißen Blinkern ab Werk.
Der war natürlich Euro 1 aber die wahrscheinlichkeit, dass er nicht umgerüstet wurde ist gering. Und selbst wenn. Für etwa 150€ (KLR hab ich übrigens noch) ist er umgerüstet inkl. Eintragung.
dann war es aber ein diesel wenn er die scheinwerfer hatte kein 2,8 , beifahrer airbag?
Ich weiß doch wohl was ich für einen Motor hatte. Es gab durchaus Ausstattungen mit DE's.
Und natürlich hatte der einen Beifahrerairbag, das hatte sogar mein Audi 80.
Ich hatte auch einen Audi 100 S4 mit DE Scheinwerfern und Airbag auf beiden Seiten.