Frage an die A6/100 experten
Hallo Community!
Zurzeit fahre ich einen A6 C4 Limo. mit 110KW ABC Bj. 7/94 - Neuteile: Öl + Filter, Luftfilter, Zündkerzen, Batterie, Bremsem hinten, Thermostat. Ich überlege zwecks Familie wieder auf einen Kombi umzusteigen. Mein Schrauber hat zufällig einen rum stehen - Audi 100 Bj. 91 oder 92 2,8 Quattro (in den letzten Jahren diverse Verschleißteile neu). Wurde schon ein bissl was dran gemacht - Scheiben getönt, AZEV 18Zoll Felgen, Remus Endschalldämpfer und ein Gewindefahrwerk. Von der Ausstattung her sind die beiden Autos ziemlich identisch.
Nun habe ich wegen dem Altersunterschied Bedenken. Sind zwar nur 2-3 Jahre, dennoch ist es ein Auto, dass schon gute 20 Jahre aufn Buckel hat. Trotzdem bin ich wirklich nicht abgeneigt!
Meine Fragen:
Tut der Altersunterschied viel zur Sache?
Technisch beide aufn gleichen Stand? Laut Wiki gibt es nur äußerliche Veränderung vom 100er zum A6!
Ist der Verbrauch viel höher beim 2,8 Quattro oder vielleicht sogar geringer?
Gibt es irgendwelche Krankheiten beim 100er 2,8 Quattro die wirklich gravierend sind?
Ersatzteilbeschaffung beim 100er schwieriger und teurer?
Ich wollte einen 1zu1 Tausch vorschlagen, wenn er noch folgende Dinge erledigt: Ölwechsel + Filter, neue Batterie und TÜV neu!
Ich bin leider nicht so erfahren, von daher würde es mich freuen, eure Meinung dazu zu lesen!
Grüße wesi
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wesi77
Hallo Community!Zurzeit fahre ich einen A6 C4 Limo. mit 110KW ABC Bj. 7/94 - Neuteile: Öl + Filter, Luftfilter, Zündkerzen, Batterie, Bremsem hinten, Thermostat. Ich überlege zwecks Familie wieder auf einen Kombi umzusteigen. Mein Schrauber hat zufällig einen rum stehen - Audi 100 Bj. 91 oder 92 2,8 Quattro (in den letzten Jahren diverse Verschleißteile neu). Wurde schon ein bissl was dran gemacht - Scheiben getönt, AZEV 18Zoll Felgen, Remus Endschalldämpfer und ein Gewindefahrwerk. Von der Ausstattung her sind die beiden Autos ziemlich identisch.
Nun habe ich wegen dem Altersunterschied Bedenken. Sind zwar nur 2-3 Jahre, dennoch ist es ein Auto, dass schon gute 20 Jahre aufn Buckel hat. Trotzdem bin ich wirklich nicht abgeneigt!
Meine Fragen:
Tut der Altersunterschied viel zur Sache?
Nein denn oft kommt es auf die Pflege an.Ausserdem sachen wie war es ein Garagenwagen etc.
Technisch beide aufn gleichen Stand? Laut Wiki gibt es nur äußerliche Veränderung vom 100er zum A6!
Waren soviel ich weiß nur Außerliche.Der 100ter Quattro hat ne richtige Diffsperre und kein EDS
Ist der Verbrauch viel höher beim 2,8 Quattro oder vielleicht sogar geringer?
Liegt oft daran wie der Motor in Futter steht.Denke der Quattro wird schon mehr saufen.Meiner 2,8ter Quattro verbraucht zwischen 10,5 und 11,5 bei ganz normalen fahrt
Gibt es irgendwelche Krankheiten beim 100er 2,8 Quattro die wirklich gravierend sind?
Rostige Tank´s, Mittelwellenlager von der kardanwelle.Beides geht mit der zeit kaputt.Ersatzteil neu gibt es nicht.Bei ebay kauft man als ersatz oft überteuerten müll.
Ersatzteilbeschaffung beim 100er schwieriger und teurer?
hmm denke wird gleich sein.
Ich wollte einen 1zu1 Tausch vorschlagen, wenn er noch folgende Dinge erledigt: Ölwechsel + Filter, neue Batterie und TÜV neu!
Ich bin leider nicht so erfahren, von daher würde es mich freuen, eure Meinung dazu zu lesen!
Grüße wesi
Der Quattro soll bis zu 1-2 Litern mehr Verbrauchen.
habs aber nur gehört 😉
Kann ,nicht soll 😉
Aber die Leistung kann man wenigstens auf die Straße bringen...mit Frontantrieb nicht immer möglich bei 174PS oder gar mehr.
Ich würde von euch einfach gerne eine Einschätzung bekommen, ob ich den Tausch mit ruhigen Gewissen machen kann! Wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, beide Autos sind im identischen Zustand!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wesi77
Hallo Community!Zurzeit fahre ich einen A6 C4 Limo. mit 110KW ABC Bj. 7/94 - Neuteile: Öl + Filter, Luftfilter, Zündkerzen, Batterie, Bremsem hinten, Thermostat. Ich überlege zwecks Familie wieder auf einen Kombi umzusteigen. Mein Schrauber hat zufällig einen rum stehen - Audi 100 Bj. 91 oder 92 2,8 Quattro (in den letzten Jahren diverse Verschleißteile neu). Wurde schon ein bissl was dran gemacht - Scheiben getönt, AZEV 18Zoll Felgen, Remus Endschalldämpfer und ein Gewindefahrwerk. Von der Ausstattung her sind die beiden Autos ziemlich identisch.
Nun habe ich wegen dem Altersunterschied Bedenken. Sind zwar nur 2-3 Jahre, dennoch ist es ein Auto, dass schon gute 20 Jahre aufn Buckel hat. Trotzdem bin ich wirklich nicht abgeneigt!
Meine Fragen:
Tut der Altersunterschied viel zur Sache?
M.M.N ist beim 100'er der Zink-schicht besser verarbeit als beim A6
Technisch beide aufn gleichen Stand? Laut Wiki gibt es nur äußerliche Veränderung vom 100er zum A6!
Auch Elektronische.......
Ist der Verbrauch viel höher beim 2,8 Quattro oder vielleicht sogar geringer?
K.A. (siehe oben)
Gibt es irgendwelche Krankheiten beim 100er 2,8 Quattro die wirklich gravierend sind?
Fest gerostette hinterbremse/handbremsseile
Ersatzteilbeschaffung beim 100er schwieriger und teurer?
Muss wohl gleich sein...
Ich wollte einen 1zu1 Tausch vorschlagen, wenn er noch folgende Dinge erledigt: Ölwechsel + Filter, neue Batterie und TÜV neu!
Ich bin leider nicht so erfahren, von daher würde es mich freuen, eure Meinung dazu zu lesen!
Grüße wesi
Na wieso nicht ?! Wenn er dir gefällt. Solide sind beide. Nur ist am quattro natürlich mehr dran. Aber das ist es mMn wert. Aber die Wahrscheinlichkeit ist nahezu null, dass zwei Autos im gleichen Zustand sind.
Zitat:
Original geschrieben von wesi77
Ich würde von euch einfach gerne eine Einschätzung bekommen, ob ich den Tausch mit ruhigen Gewissen machen kann! Wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, beide Autos sind im identischen Zustand!
Also nen Quattro kann einen spaß bringen und genau so ärgern. Ich suche bis heute nach heulgeräuschen.Finde sie nicht weil zuviele bewegte teile sind.(Kardanwelle,Antriebswellen etc.)
Ich würd s nicht machen.Deiner ist neuer und du weißt was du hast.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Also nen Quattro kann einen spaß bringen und genau so ärgern. Ich suche bis heute nach heulgeräuschen.Finde sie nicht weil zuviele bewegte teile sind.(Kardanwelle,Antriebswellen etc.)Zitat:
Original geschrieben von wesi77
Ich würde von euch einfach gerne eine Einschätzung bekommen, ob ich den Tausch mit ruhigen Gewissen machen kann! Wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, beide Autos sind im identischen Zustand!Ich würd s nicht machen.Deiner ist neuer und du weißt was du hast.
Ich würds machen, deiner ist kein quattro und nach einem Winter weißt du was ihm fehlte 😁
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Na wieso nicht ?! Wenn er dir gefällt. Solide sind beide. Nur ist am quattro natürlich mehr dran. Aber das ist es mMn wert. Aber die Wahrscheinlichkeit ist nahezu null, dass zwei Autos im gleichen Zustand sind.
Natürlich liegt die Wahrscheinlichkeit bei null ;-) Sind beides keine Rostlauben. Sehen optisch noch ganz gut aus. Rein gucken kann man eh nicht!
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Ich würds machen, deiner ist kein quattro und nach einem Winter weißt du was ihm fehlte 😁Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Also nen Quattro kann einen spaß bringen und genau so ärgern. Ich suche bis heute nach heulgeräuschen.Finde sie nicht weil zuviele bewegte teile sind.(Kardanwelle,Antriebswellen etc.)
Ich würd s nicht machen.Deiner ist neuer und du weißt was du hast.
Also wirklich brauchen tut man einen Quattro nicht.Es geht dabei viel um den Spaßfaktor.
Probe fahren und dann entscheiden. Ich denke aber rein vom Spaßfaktor macht der 100er mehr her. Von der Optik eher nicht (H4-Scheinwerfer, Spiegel).
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Also wirklich brauen tut man einen Quattro nicht.Es geht dabei viel um den Spaßfaktor.
also mir hat die letzten 2 Winter auch kein Q gefehlt..bin überall durchgekommen und nirgends stecken geblieben!
wenn dann wie Dennis schon sagte...rein wegen des Spaßes!
würde meinen A6 nicht gegen einer 100er tauschen...wenn dann nur gegen einen richtig schicken S4 20V von MTM!
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Also wirklich brauchen tut man einen Quattro nicht.Es geht dabei viel um den Spaßfaktor.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Ich würds machen, deiner ist kein quattro und nach einem Winter weißt du was ihm fehlte 😁
Also ich BRAUCHE Spaß...wer komplett spaßfrei leben kann braucht natürlich keinen.Wer aber Anhänger zieht (Pferdeanhänger von nasser Wiese oder sowas) der wird auch im Alltag drüber froh sein.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
also mir hat die letzten 2 Winter auch kein Q gefehlt..bin überall durchgekommen und nirgends stecken geblieben!Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Also wirklich brauen tut man einen Quattro nicht.Es geht dabei viel um den Spaßfaktor.
wenn dann wie Dennis schon sagte...rein wegen des Spaßes!
Fahr mal nen Winter quattro. Es gibt Unterschiede zwischen durchkommen und vorwärtskommen 😉