Frage an alle C63 Fahrer!!!!!!
Mein Auto hat von Werk aus die Vmax auf 280km/h! Jetzt bin ich zum Tuner meines Vertrauens gefahren um ihn etwas Leistung zu verpassen! Nach dem ganzen Update war es nun soweit.... Unterschied wie Tag und Nacht! Aber jetzt kommt das Problem: ich beschleunige mit dem Wagen bis Topspeed und bei ca.295km/h schaltet das Triebwerk ab!!! Im Tacho erscheint dann das Symbol, wo das Auto schleudert und " Betriebsanleitung beachten'!!
Kennt das einer von euch????
Beste Antwort im Thema
Es bestätigt sich mal wieder - wer billig kauft, kauft zweimal ... einmal billig & einmal teuer damit es danach geht.
Also lieber gleich nicht auf den letzten Euro schauen und es bei einem gescheiten kaufen...
36 Antworten
Ok!! www.Mega-Speed.de
Geht doch.
Habe auf der HP geschaut, drosseln die den 6.3er,
Leistung 444 PS.
Wieviel soll deiner haben? Was ist als Vmax eingetragen?
Die kosten würden mich auch interessieren.
Grüße Andreas
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Geht doch.Habe auf der HP geschaut, drosseln die den 6.3er,
Leistung 444 PS.
Wieviel soll deiner haben? Was ist als Vmax eingetragen?
Die kosten würden mich auch interessieren.
Grüße Andreas
Gemäss Homepage;
C63 AMG 336 kW (457 PS) 600Nm
380 kW (516 PS) 675Nm * 59 PS 799,- €
V-Max steht leider nichts.
lg andy0871
Ähnliche Themen
Fahr wieder zu dem Tuner und lass die OEM Software drauf spielen und lass dir dein Geld wieder geben. Wenn du mit der Tuner-Software zum 🙂 fährst und ein Update machen lässt ist die Tuner-Software sowieso weg. Danach fährst du zu einen vernünftigen Tuner.
Hier hört man viel von, hatte auch schon Mailverkehr
http://www.seidt-performance.de/preise/Power_for_AMG.htm
der hat auch 14 Tage Test und Geld zurück Garantie, wird aber von allen weiterempfohlen, 558 PS ist ein maximaler Wert, in der Regel kommen etwa 530 bei raus, liegt auch dran wieviel Leistung der Motor vorher hatte, die Leistung ab Wert streut ziemlich. Ein Update des Getriebes macht er wohl auch auf Wunsch, wegen kürzeren Schaltzeiten oder so. Es gibt auf jeden Fall schon eine ganze Menge 63er die bei ihm waren und es werden ständig mehr. Vielleicht ist hier ja wer der seine Erfahrungen mit Seidt teilen kann? hab bisher nichts schlechtes gehört. Vmax ist übrigens offen mit der Software, also um die 320.
Brabus, Carlsson, Väth usw machen nichts anders (ausser bei den teuren Paketen mit neuem Kat / Fächerkrümmer / Auspuffanlage etc). Von Mega Speed hab ich nu noch nichts gehört, gibt aber halt viele in der Branche die auf der Chiptuning Welle mitschwimmen, da aber eigentlich keine Ahnung von haben. Seidt scheint hier aber wirklich grosses Know How zu haben, die grossen Tuner vermutlich auch, die nehmen aber halt gleich das 3fache für die gleiche Viertel Stunde arbeit 😉 Wobei bei Seidt der Wagen sogar noch direkt auf dem Prüfstand manuell angepasst wird, also nicht nur eine Software für alle Autos identisch aufgespielt wird. Und man bekommt ein Leistungsdiagramm vorher / nachher und wenn es einem nicht gefällt bekommt man innerhalb 14 Tage sein Geld zurück. Und er hat sich auf Mercedes spezialisiert und macht auch nur Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Pet980
Ok!! www.Mega-Speed.de
Meine Meinung dazu ist das ich meinen C63 höchstens zu einem Chiptuner bringen würde der ausschließlich Mercedes macht.
Wenn ich schon die ganzen Hersteller-Logos durchs Bild flimmern sehe. Wer alles kann, kann nichts.
Ich habe bei meinem damaligen SLK 32 AMG bei einem Chip-Tuner bei mir um die Ecke die Vmax aufmachen lassen. Ich habe auch extra dazu gesagt das ich NUR die Vmax offen haben will. Ich wollte keine Extraleistung in der Hoffnung das das Auto so wohl am wenigsten Probleme machen wird. Hat auch alles wunderbar funktioniert bis mein Auto plötzlich in ein Notprogramm gegangen ist und nur noch etwas schneller wie Schritttempo fuhr.
War ganz toll mit einem 354 PS Auto mit ca. 22,5 km/h quer durch Dortmund zum Freundlichen zu eiern.
Die habe dann den Speicher ausgelesen und sagten irgend ein ESP-Sensor wäre kaputt. Sensor wurde getauscht und alles war erstmal wieder gut. Hielt aber leider nicht lange an, kurze Zeit später kam das selbe Problem wieder. Hab das Auto dann verkauft und bin seit dem nie wieder zu so einem "Allestuner" hingegangen.
Von Seidt liest mal viel positives u.a. im AMG Owners Forum.
Der Preis ist auch i.O.
Nachteil:
Kein Tüv, keine Garantie auf den Antrieb.
Daran sollte er noch arbeiten.
So,Fazit : aktuelle Update bei Mercedes aufgespielt, zum Tuner und wieder die Neue Software bearbeitet!!! Dann auf die Bahn und wieder die gleiche Schei...!!!! Ich ( mit 180 Puls) dort wieder zurück und er mir ne andere Software aufgespielt! Wieder das gleiche Problem! Ich hab langsam so die Fress.. Voll!! Überlege Originale Software wieder aufzuspielen und gut!! Er erzählt etwas von runtersetzen!! Drehmoment?? Leistung?? Keine Ahnung was er da will.....??? Es soll nicht an seiner Software liegen, sondern an meinen Wagen! Seine Aussage!! Ich habe so ne Wut!
Zitat:
Original geschrieben von Pet980
So,Fazit : aktuelle Update bei Mercedes aufgespielt, zum Tuner und wieder die Neue Software bearbeitet!!! Dann auf die Bahn und wieder die gleiche Schei...!!!! Ich ( mit 180 Puls) dort wieder zurück und er mir ne andere Software aufgespielt! Wieder das gleiche Problem! Ich hab langsam so die Fress.. Voll!! Überlege Originale Software wieder aufzuspielen und gut!! Er erzählt etwas von runtersetzen!! Drehmoment?? Leistung?? Keine Ahnung was er da will.....??? Es soll nicht an seiner Software liegen, sondern an meinen Wagen! Seine Aussage!! Ich habe so ne Wut!
Daran sieht man das der Typ kein Plan hat von dem was er macht 🙁 Geh zu jemanden der sich damit auskennt und nicht denkt er kann alles 🙄
Es bestätigt sich mal wieder - wer billig kauft, kauft zweimal ... einmal billig & einmal teuer damit es danach geht.
Also lieber gleich nicht auf den letzten Euro schauen und es bei einem gescheiten kaufen...
wieso möchte man mit einer c-klasse mehr als 280 km/h fahren???
Na ja ok wenn man das möchte dann geh ich doch zu profis wie carlsson oder Brabus...
die wissen zumindest was die tun.
Ok die AMG's gibt es nun schon ab 30 t-euro, warum zerstört man sein eigenes Auto???
versteh ich net, in unserer gemeinde hier sind 3 Audies 4 mercedese mit diesel motoren und ein 500er w211
alle Audies (1xS4, 1x RS4, und ein 3,0TDI) sind bei ABT getunt, keiner hat Probleme!
3x s204, 1x w204 alle diesel mit carlsson tuning, ohne probleme.
1x w211 mit hubraum erweiterung von Brabus und V-Max aufhebung, ohne probleme.
Warum riskiert man sein und anderer Leben mit einem schrott tuning???
sollte was passieren wo unschuldige zu schaden kommen, na dann gute nacht.