frage an alle 323i fahrer

BMW 3er E36

hatte heute mal das vergnügen mit einem 323i bj´95 zu fahren und hab ne frage zum verbrauch. mit welchem verbrauch fahrt ihr auf der bahn, so zwischen 130 und 180km/h bei einer distanz von knapp 500km???
ich bin sehr überzeugt von dem motor, weil ich nur nen 318i fahre🙁...

46 Antworten

mein Schwager hat nen 323i QP und ist damit erst von München nach Berlin hoch.

Sind knapp 600 km (jeweils bissl ausserhalb)

Er meinte er ist das erste Drittel mit 130, das zweite Drittel mit 160 und das Letzt Drittel so schnell wies grad ging also meist mehr als 190 gefahren.

Durchschnittsverbrauch lag da bei 10,3 Liter, was ich ganz ok finde.

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von BMWerik



Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


Genauso viel, wie in die anderen auch, ca. 63 Liter.

Welche Hälfte des Tanks (auf der Anzeige) haste denn verfahren? Weil die erste länger hält wie die zweite (zumindest wars bei mir so)

najut jetz weiß ich nich wie der tank aufgebaut is, aber wenn er mir die Hälfte anzeigt, dann muss es auch die Hälfte des volumen sein und kann im zweiten teil nich schneller alle werden...

Zitat:

Doch es ist so, da du doch schon einen 318i hast solltest du das aber wissen. Bei mir fängt die Nadel erst so ab 80-100 gefahrene km an sich zu bewegen. Das ist bei jedem e36 so den ich kenne.

Zu deiner Frage: Mit konstanten 120-130 auf der AB (es war bis auf vielleicht 10km nur AB) hab ich mal 743km geschafft (mit 59,3l Sprit), das entspricht ca. 8l / 100km. Das ist mein absoluter  "Spritsparrekord".
Wenn man nur 100 fährt geht sicher noch weniger.

Wenn ich so normal fahre, ohne Begrenzung auch mal 180 bleibe ich eigentlich dennoch immer unter 10l.

wieso kuckst nich einfach mal bei www.spritmonitor.de???

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wieso kuckst nich einfach mal bei www.spritmonitor.de???

hab ich schon, aber die lagen auch alle über 10l von daher wollte ich eure meinung mal dazu hören.

hatte allerdings nur zwei zur auswahl, weil ich bj 95-96 eingegeben hatte.

deshalb bin ich zu euch gekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wieso kuckst nich einfach mal bei www.spritmonitor.de???

Weil wir sonst dieses Forum nicht bräuchten!😁

Meine 323i Limousine braucht bei 130-140km/h so 8Liter, bei 160km/h schon 10Liter, bei 180km/h 12Liter und bei 200km/h ziemlich genau 14Liter laut momentanverbrauchsanzeige des Bordcomputers.

Hallo,
mein Schnitt in 9 Jahren 10,8 Liter, davon sind 70% Stadt( 12-14,5l) und 30% Autobahn. Habe aber eine Automatik Limo.
Autobahn minimal Verbrauch 7,4l im Winter Richtung Ösiland, Reichweite 800km mit 59,3l, konnte es selbst kaum glauben😉
Autobahn maximal Verbrauch, noch nie über 11Liter, die Tempolimits drücken den Verbrauch doch erheblich runter. Liege fast immer unter 10l, allerdings dreht der Automatik bei 200km/h auch nur ca. 3700 U/min im 5. Gang, ich weiß nicht ob der Schalter da ähnlich liegt.

Fazit: In der Stadt, ne Saufschraube, auf der Autobahn, für die Fahrleistung genial.

Zitat:

Fazit: In der Stadt, ne Saufschraube, auf der Autobahn, für die Fahrleistung genial.

würde mir jetz auch gerne 323i holen, aber fahr sehr viel stadt und nicht soviel autobahn von daher würde sich das nicht lohnen

zur relation von verbrauch und leistung zwischen 318i(meiner) und 323i auf der bahn ist zu sagen, dass mein verbrauch viel zu hoch is, für die leistung. aber dafür ist der verbrauch in der stadt vom 323i wieder deutlich höher...

@BMWerik
vllt liegt der Schalter etwas günstiger. Nur als Beispiel, meine Klima läuft immer, im Winter jeden Tag 20 Minuten Standheizung, das ist alles nicht Verbrauchsenkend. Ich denke ein Schalter lässt sich im Sommer mit 11 Liter in der Stadt bewegen, 14,5 Liter ist auch bei mir ein Ausreißer im Winter. Meistens liege ich um die 12 Liter, den Schalter kann man übrigens auch besser in die Schubabschaltung bringen. Also mein Verbrauch sollte dich nicht beeinflussen😉

Außerdem...was nutzt es dem TE, wenn hier werte gepostet werden, die sich auf eine recht lange autobahndistanz beziehen?
die spiegeln doch in keinster weise den "realen" verbrach wieder.
Denn wie oft fährt man schon 500 oder sogar 700km am stück? das sind doch eher ausnahmen und diese verbrauchswerte daher kein bisschen relevant. 
da sollte man doch lieber die durchschnittswerte vergleichen.

ansonsten sag ich auch, dass mein schweres Cab und sogar mit automatik nur 8,2L braucht...(die habe ich geschafft, als ich nonstop 770km FFM - München - FFM gefahren bin bei stur Tempo 110km/h).
Aber realistisch ist das ja nun nicht... 😉

@MartinSHL
ich kann halt nur " Real" in den Urlaub fahren, wenn sonst die BAB nicht zu meiner üblichen Fahrstrecke gehört.
Deshalb geht das Spektrum auch, je nach Fahrweise, von 7,4-11 Liter, woraus man durchaus einen Durchschnittswert ersehen könnte.
Was ist denn realistisch ? Der Drittelmix.
Sorry, für mich als "Städter" völlig uninteressant.
Oder war ich nicht gemeint😉

Zitat:

Original geschrieben von 323ia


Oder war ich nicht gemeint😉

nein nein, das war allgemein geschrieben. weil der TE ja sich direkt von seiner AB-fahrt hat leiden lassen. sollte keine kritik an irgendjemanden hier sein sondern nur verdeutlichen, dass einem die reinen AB-werte im regelfall herzlichst wenig nutzen.

bei tempo 100 auf der BAB 8L und sich dann wundern, warum er aber im stadtverkehr bei 14L liegt. das wollte ich damit verständlich machen.

mir geht es aber nur um die autobahnwerte, weil ich nirgendswo anders damit gefahren bin und mich gewundert hab, dass bei 470km und der leistung nur der halbe tank bei drauf ging.
habe meinen 318i dagegen gestellt und mit dem komm ich mit ner halben tankfüllung nur 400km, bei selber fahrweise...

Zitat:

Original geschrieben von BMWerik


habe meinen 318i dagegen gestellt und mit dem komm ich mit ner halben tankfüllung nur 400km, bei selber fahrweise...

nunja, das halte ich jetzt nicht für "weltbewegende" differenzen.

allein solche einflussfaktoren wie verkehr, straßenbelag, straßenführung, wetter machen einen solchen vergleich aussagelos.

du hättest zeitgleich mit deinem auto losfahren müssen, immer zur selben zeit gleichviel beschleunigen und immer exakt zur selben zeit abbremsen müssen, immer unter den selben bedingungen andere überholen müssen wie es der 323er gemacht hat, nur dann wüsstest du, ob er mehr oder weniger verbraucht.

desweiteren sind die 470km bei halben tank nicht ganz realistisch.
1. die hälfte auf der tankanzeige ist bei 30L...das ist aber nicht die wahre hälfte, denn es passen,wenn er gut gefüllt ist, mind. 63L rein. dennoch wird mitte mit 30L und nicht mit 31,5L angegeben. somit schaffst du mit der ersten hälfte immer mehr als mit der zweiten.

2. fahr mal genau bis zur mitte, also bis zur 30L....dann stell das fahrzeug über längere zeit ab und starte neu....jetzt steht die tanknadel bereits unter der 30, obwohl du nix mehr verbraucht hast.

Hi, also ich hab bei meinem 323i touring zwischen 140 und 180 km/h, erst gestern 150 km gefahren, mit Klima einen verbrauch laut BC 10,4l und in der Stadt 12,2l bei sehr zügiger fahrweise. 😁
Und ich finde den verbrauch Ok.
Hab noch einen 325er Coupe Automatik und den in der Stadt bei gleicher fahrweise, fahr ich mit ca. 13-15l. 🙁 (nur am wochenende)
Und der 316ner compact von meiner frau braucht in der Stadt (kurzstrecken 4km zu arbeit und zurück ) auch seine 11l laut BC. 🙁 

MfG Denis 

Deine Antwort
Ähnliche Themen