frage an alle 323i fahrer
hatte heute mal das vergnügen mit einem 323i bj´95 zu fahren und hab ne frage zum verbrauch. mit welchem verbrauch fahrt ihr auf der bahn, so zwischen 130 und 180km/h bei einer distanz von knapp 500km???
ich bin sehr überzeugt von dem motor, weil ich nur nen 318i fahre🙁...
46 Antworten
Zitat:
nunja, das halte ich jetzt nicht für "weltbewegende" differenzen
ich schon, wenn ich mir die leistungsdifferenz anschaue.
und so genau brauch ich das nich vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
11,5l 😕 mit 316er?Zitat:
Original geschrieben von Remus BMW
ich hab nen 316i
bin nach berlin gefahren von köln aus
und hab nen 54 liter tank bin so gefahren wie du schreibst und habe ca 470km geschafft
joa je nach dem wie die autobahn befahren is kommt das schon mal zustande habe auch im mom 18er mit nem 225er reifen das macht viel aus
ich hatte auch auf der autobahn schon ma 8.5 liter mein bestes ergebnis 😁 da bin ich aber popelige 110km/h gefahren
Zitat:
bist du nur vollgas gefahren?
nene so isses ncih hab mich an geschwindigkeitbegrenzungen gehalten aber wenn frei sit auch ma konstante 175 ca
aber wenn dann son opa mit 110 auf der linken spur fährt und dann wieder beschleunigt kostet das halt auch ne menge sprit 😉
meiner verbraucht bei 160kmh auf 100kilometern genau 10liter doch wenn man sparsam unterwegs sein will dann schaft man es auch bei 100kmh nur 6Liter zu verbrauchen
Ähnliche Themen
Was macht ih bloß mit euren Autos?
Teilweise über 10l /100km ist doch mit halbwegs modernen Autos absolut INAKZEPTABEL in der heutigen Zeit!
Wenn ne Limosine auf der Autobahn im Schnitt mehr als 8l Verbraucht, ist entweder was am Auto defekt oder halt VERBASTELT, ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen, wie das gehen soll!
Liege mit nem 316er auf der Autobahn bei 6,5-7,3l bei 120-170, je nach Verkehrslage.
Die 6-Zylinder verbrauchen ca. nen Liter mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Schotti76
Was macht ih bloß mit euren Autos?
Teilweise über 10l /100km ist doch mit halbwegs modernen Autos absolut INAKZEPTABEL in der heutigen Zeit!
Wenn ne Limosine auf der Autobahn im Schnitt mehr als 8l Verbraucht, ist entweder was am Auto defekt oder halt VERBASTELT, ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen, wie das gehen soll!
Liege mit nem 316er auf der Autobahn bei 6,5-7,3l bei 120-170, je nach Verkehrslage.
Die 6-Zylinder verbrauchen ca. nen Liter mehr!
😁dann kauf dir nen sechsender und fahr mal im hochsommer mit klima an im berufsverkehr🙄wirst dich umschauen wie schnell du über 10 liter bist....
Zitat:
Original geschrieben von Schotti76
Was macht ih bloß mit euren Autos?
Teilweise über 10l /100km ist doch mit halbwegs modernen Autos absolut INAKZEPTABEL in der heutigen Zeit!
...
Liege mit nem 316er auf der Autobahn bei 6,5-7,3l bei 120-170, je nach Verkehrslage.
Die 6-Zylinder verbrauchen ca. nen Liter mehr!
richtig...und trotzdem blödsinn!
Die E36 sind nunmal keine "modernen" autos nach heutigen maßstäben.
Ein Verbrauch von mind. 8L ist hier völlig normal, alles was drunter liegt kann nicht der wahrheit entsprechen.
Jetzt bitte nicht anfangen zu diskutieren: aber bei mir hat der BC schonmal nur 6,2L angezeigt oder ähnliches.
Du kannst keine komplette Tankladung mit 170km/h fahren und dabei nur 6-7L verbrauchen, das geht einfach nicht! Und nur weil es einige auf ner kurzstrecke mal geschafft haben, ist das kein verbrauchbarer wert. denn der kann nicht über die volle distanz gehalten werden.
naja,
zum Einen sind die BMW-Motoren mit ihrer DME 1.7.3 und Schaltsaugrohr (Vierzylinder) und MS4.x plus Nockenwellensteller bei den 6-Zylindern schon noch halbwegs auf dem Stand der Dinge.
Zum Anderen ist es meist kaum möglich, ne Tankfüllung komplett mit 170 km/h zu verfahren. Ich sprach nur davon, dass in meinen Verbräuchen eben auch Sreckenanteile drin waren, die mit 170 gefahren wurden (viell. 30-40% einer Tankfüllung)
Deshalb wage ich die These, dass diese enormen Verbräuche von um zehn Litern auf eine "bescheuerte" Fahrweise und ein unsachgemäßes Rumgebastel am Auto zurückgehen.
Beispiel: Ich konnte mal 2 Audi A3 von 2002 mit gleichem MBK und ähnlicher Laufleistung vergelichen: Der eine gehört meiner Oma, ist natürlich original, wird normal gewartet und der andere ist halt verbastelt (mit Breitreifen, Tieferlegung und anderem Schnickschnack ausm Zubehör).
Ergebnis: Mit dem ersten kommt man im Schnit auf 7,5l/100km, der Zweite braucht tatsächlich zehn Liter.
Anscheinend sind die Preise für Benzin noch nicht hoch genug dafür, dass viele einen sinnvollen Einsatz der Technik begreifen.
so long
also erstens sind die Spritpreise nicht hoch genug (glaub 71,9 Cent grad) und zweitens glaub ich nicht, das sich durch Breitreifen und Tieferlegung ein Unterschied von 2,5 Liter ergeben.
Never!
Da war irgendwas hin bei dem Auto.
Dass Du mit Deinem 316i bei einer Tankfüllung bei der etwa 1/3 mit 170 gefahren wird bei etwa 6,5 bis 7,3 Litern liegst, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist wohl bei Überland und Autobahn mit max 120 drin, aber bei 170 kann ichs fast net glauben.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Schotti76
Deshalb wage ich die These, dass diese enormen Verbräuche von um zehn Litern auf eine "bescheuerte" Fahrweise und ein unsachgemäßes Rumgebastel am Auto zurückgehen.
seltsamerweise ist dieser "bescheuerte" verbrauch auch der, den bmw als werksangabe macht. waren überland irgendwas um die 8,x L und stadt knapp an die 10L.
desweiteren müssten wir allesamt hier durch die bank weg diese bescheuerte fahrweise und unsachgemäßes tuning betreiben, da alle von mind. 8-10L sprechen. egal ob mitt-40iger im serienlook oder 18-jähriger und vollverspoilerung.
mein BC zeigt mit viel liebe und müh auch hin und wieder 8,2L verbrauch an....wenn ich mich bergab mit rückenwind und stur tempo 100 rollen lasse...aber es ist halt kein "brauchbarer" wert, den man als orientierung nehmen kann.
Vorweg:
Ich wollte natürlich keinem hier zu nahe treten. Auf der anderen Seite habe ich für manches, was man auf der Straße und hier sieht einfach kein Verständnis!
War gestern mal wieder ne längere Strecke auf der Autobahn unterwegs: Ich wollte schnell nach Hause, weil Fussball anfing und was bremst einen neben einer Zeitgenossin , die meinte Strich 80 fahren zu müssen, um sich dabei während des Telefonierens wirklich von jdem LkW überholen zu lassen?
Na klar, auch meine Lieblingsklientel hier in der einen oder anderen Form: In jeder kleinen Lücke hektisch Gas geben, um dann exakt VOR dem nächsten auscherenden wieder voll in die "Eisen" zu gehen, um damit den halbwegs fließenden Verkehr weiter auszubremsen und den teuer gewordenen Sprit in Form von Abwärme in den Bremsscheiben zu verglühen^^
Achja, und denn natürlich noch der E36 in über-breite der denn von ganz links, plötzlich mit knapp 60 in die Ausfahrt (sonst mit 120 zu fahren) hoppelte und wieder alles ausbremste!
Tja, is eh ein Unfallschwerpunkt die Strecke und die Befürworter von generellen Tempolimits sind um ein paar Argumente reicher!
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Dass Du mit Deinem 316i bei einer Tankfüllung bei der etwa 1/3 mit 170 gefahren wird bei etwa 6,5 bis 7,3 Litern liegst, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist wohl bei Überland und Autobahn mit max 120 drin, aber bei 170 kann ichs fast net glauben.Ciao, Ralf
Ist meiner Erfahrung nach kein Problem, mit diesen Autos (auch Audi/VW) auf diese Werte zu kommen, so lange diese innen und außen technisch auf dem Punkt sind!
Verspoilerungen, ausgestelle Kotflügel, überbreite Reifen (vor allem, wenn die teilweise ausserhalb der Radhäuser stehen, bremsen den Wagen bei Autobahntempo mächtig aus!
Dazu kommen eben noch andere Sachen, wie z.B der der Umstand, dass im Zubehör gerne Zünkerzen "verabreicht" werden, die "Vergleichstypen" zu den Vorgesehen sein sollen (Zb. welche mit einer Masseelektrode statt 2 oder 3), aber praktsich nicht passen! Findet man immer wieder, wenn man ab und zu was an Autos macht!
Zitat:
Original geschrieben von Schotti76
Na klar, auch meine Lieblingsklientel hier in der einen oder anderen Form: In jeder kleinen Lücke hektisch Gas geben, um dann exakt VOR dem nächsten auscherenden wieder voll in die "Eisen" zu gehen, um damit den halbwegs fließenden Verkehr weiter auszubremsen und den teuer gewordenen Sprit in Form von Abwärme in den Bremsscheiben zu verglühen^^
da geb ich dir voll recht und schneller sind sie auch nicht...
Hallo,
zu den " MODERNEN AUTOS " hab ich noch ein schönes Beispiel.
Fahrstrecke Berlin Österreich im Sommer, eine Kolonnenfahrt mit einem 2005er Toyota Avensis 2,0 Benziner, passt doch halbwegs. Also die gleichen Fahrsituationen bei gleicher Beladung, Reisetempo je nach Verkehr 150-200km/h, eher flott. Bei zwei Tankstops habe ich jedesmal fast 2 Liter weniger verbraucht. Dafür ist der Avensis in der Stadt locker unter 10 Liter zu bewegen.
Meine Meinung: die Sechszylinder sind auf der BAB, speziell bei höherem Tempo vergleichsweise sparsam, selbst mit aktuellen Autos.
In der Stadt, mit dem ewigen anfahren und beschleunigen, können sie mit " MODERNEN " nicht mehr konkurieren, die Technik hat halt nicht geschlafen.
Wen es interessiert, hab mal ein Diagramm über 9 Jahre von meinem Verbrauch angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Schotti76
Was macht ih bloß mit euren Autos?
Teilweise über 10l /100km ist doch mit halbwegs modernen Autos absolut INAKZEPTABEL in der heutigen Zeit!
Wenn ne Limosine auf der Autobahn im Schnitt mehr als 8l Verbraucht, ist entweder was am Auto defekt oder halt VERBASTELT, ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen, wie das gehen soll!
Liege mit nem 316er auf der Autobahn bei 6,5-7,3l bei 120-170, je nach Verkehrslage.
Die 6-Zylinder verbrauchen ca. nen Liter mehr!
dann sag mir ma wie du fährst läßt du dich abschleppen??? und rollst dann im standgas hinterher 😉
nimms nich böse aber ich hab auch nur 4 zyl. 🙁 trotzdem egal was ich mach unter 8l geht einfach nichts ob ich schleiche oder rase mit 11-12 l hab nen gutes mittelding gefunden und ich rechne immer mit 10l auf 100km un damit hab ich auch recht
egal was die tankanzeige sagt 😁