frage an 2.0 tdi experten
wann genau kommt der 2.0/160 ps / 340 nm im sommer?
ist er nur als gti version zu haben oder auch im normalen sportline?
auch als dsg version (wichtig)?
da ich mich diese woche entscheiden (kauf jetzt oder im sommer) wollte, wäre ich für infos dankbar.
imho würde dem 140 ps tdi eine kleine kraftkur gut tun.
19 Antworten
du musst aber bedenken, dass es schon seit längerer zeit die 2.0 tdi motoren bei audi gibt... und das ist doch wohl schon ausreichend um die erfahrungen bei der entwicklung des golf motors zu verwerten
und was den turbobums angeht;
warum ist der denn so wichtig für euch? der turbobums bedeutet doch nur, dass das auto zunächst ohne kraft sich bewegt und dann ab ner gewissen drehzahl anspringt! gleichzusetzen mit nem turboloch...
bei 2.0 tdi hast du egal bei welcher drehzahl kraft... deshalb spürst du auch kein turbobums! zeigt doch nur die überlegenheit gegenüber dem kleinen! oder seit ihr alle so scharf auf die schwäche im unteren drehzahlbereich der dann von einem kraftschub ab ner gewissen drehzahl folgt...
um missverstandnisse auszuräumen 50`km ist 50 000 km, die aussage mit der mangelnden standfestigkeit, qualitäts- und zulieferproblemen kommt direkt aus zuverlässiger quelle!
dieser umstand hält mich davon ab einen 2.0 tdi zu kaufen, welcher motor nun besser geht ist rein subjektiv und kommt drauf an ob schon gut eingefahren oder neu
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
und was den turbobums angeht;
warum ist der denn so wichtig für euch? der turbobums bedeutet doch nur, dass das auto zunächst ohne kraft sich bewegt und dann ab ner gewissen drehzahl anspringt! gleichzusetzen mit nem turboloch...bei 2.0 tdi hast du egal bei welcher drehzahl kraft... deshalb spürst du auch kein turbobums! zeigt doch nur die überlegenheit gegenüber dem kleinen! oder seit ihr alle so scharf auf die schwäche im unteren drehzahlbereich der dann von einem kraftschub ab ner gewissen drehzahl folgt...
Geb ich dir recht. Der 2,0 ist eindeutig der bessere Motor. Und der Turbobums kommt natürlich auch zu einem gewissen Teil daher, dass er unter der Turbodrehzahl lahm ist. Aber geil ist es trotzdem ;-)
Viele Grüße
Tretti
klar ist das ein schönes gefühl erst behutsam loszufahren und dann plötzlich in die sitze gedrückt zu werden... kenn ich aus meinem c 220 cdi.. hehe
aber im endeffekt ist es effektiver lieber überall in jedem drehzahlbereich kraft zu haben und dann dafür auf diesen turbobums zu verzichten
Ähnliche Themen
ja, es ist effektiver wenn man eine gleichmäßige leistungentfaltung hat. ich kann mich an rennmotorräder errinern und jedesmal wo ich das glück hatte eine werksmachine zu testen, habe ich mich darüber gewundert wie leichtgängig das ganze moped ging und es kein wilder rodeo tanz war. dennoch habe ich immer wieder so ein grinzen im gesicht wenn ein auto mich in den sitz reinpresst...