frage an 2.0 tdi experten
wann genau kommt der 2.0/160 ps / 340 nm im sommer?
ist er nur als gti version zu haben oder auch im normalen sportline?
auch als dsg version (wichtig)?
da ich mich diese woche entscheiden (kauf jetzt oder im sommer) wollte, wäre ich für infos dankbar.
imho würde dem 140 ps tdi eine kleine kraftkur gut tun.
19 Antworten
expert bin ich keiner, weit gefehlt, aber was ich so gehört habe on experten, soll der 2.0 tdi / 140 ps
enttäusschend sein von den fahrleistungen - aussage einiger, dass der 1,9 tdi mit da fast besser geht - desweiteren solls grav. qualitätsprobleme geben, motor nicht ausgereift und nicht standfest, dass kaum ein exemlare die 50`km marke erlebt haben soll - wie gessagt das habe ich nur gehört, denn in der presse ist sowas aus gutem grund nicht zu lesen.
wer kann ähnliches berichten, oder sollte das alles falsch sein?
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
expert bin ich keiner, weit gefehlt, aber was ich so gehört habe on experten, soll der 2.0 tdi / 140 ps
enttäusschend sein von den fahrleistungen - aussage einiger, dass der 1,9 tdi mit da fast besser geht - desweiteren solls grav. qualitätsprobleme geben, motor nicht ausgereift und nicht standfest, dass kaum ein exemlare die 50`km marke erlebt haben soll - wie gessagt das habe ich nur gehört, denn in der presse ist sowas aus gutem grund nicht zu lesen.wer kann ähnliches berichten, oder sollte das alles falsch sein?
Aber Du meinst wirklich den 2.0 tdi / 140 ps? Dann hätte ich ja den absoluten Hammermotor, meiner hat nämlich schon 2000 km drauf. Meine güte. Ich wusste gar nicht das die schon bei 50 km kaputt gehen. 😁
Also mal im ernst, ich habe den 1.9 TDI auch Probegefahren. Der ist auch super, aber das der besser gehen soll als der 2.0 TDI, das glaube ich absolut nicht. Und schlechte Fahrleistungen hat der Motor auch nicht. Wenn dann beschweren sich einige über die Endgeschwindigkeit. Aber das muss ja jeder selber wissen, ob er immer am Limit fahren will.
Ich kann bis jetzt nur gutes über den 2.0 TDI berichten, aber hier war ja auch eher die Frage nach dem 2.0/160 ps / 340NM der vielleicht im Sommer kommen soll.
Also viele Grüsse
Sea
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
expert bin ich keiner, weit gefehlt, aber was ich so gehört habe on experten, soll der 2.0 tdi / 140 ps
enttäusschend sein von den fahrleistungen - aussage einiger, dass der 1,9 tdi mit da fast besser geht
Wer behauptet denn sowas?????
0-100 sinds 2 Sekunden Unterschied und Vmax 20 Km/h,das sind Welten,der 2.0 TDI dreht einfach nur kultivierter hoch,hat nicht mehr diesen extremen Turbobums wie die 1,9er,die Kraft ist trotzdem da.
Gruß
Hallo
Bin heute mit dem 2.0TDI probegefahren. Das Auto hatte erst ein paar km gefahren bessere Fahrleistungen bot wie der kürzlich gefahrene 1.9TDI.Dieser ging zwar auch nicht schlecht aber an den 2.0 reicht es doch nicht.
Ähnliche Themen
Es kann ja auch schlecht sein, dass ein Auto mit 250 nm besser ist als eines mit 320 nm.
Also ich bin der Ansicht, dass der 2.0 TDI wirklich ausreichend motorisiert ist. Mehr Leistung braucht man wirklich nicht. 9,3 Sekunden auf Hundert und 6,4 auf 80 km/h ist schon ganz in Ordnung, und die 203 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen doch bitte aus (kann man eh kaum noch ausfahren).
Grüße!
Bernie.
PS: Der 2.0 TDI mit 117kw soll angeblich Ende 2004 kommen!
sorry... aber wer zum teufel erzählt denn bitte sehr so ein schwachsinn...
zwischen 1.9 tdi und 2.0 tdi liegen welten...
und zur standfestigkeit: wieso soll denn bitte sehr der 2.0 tdi nicht so ausgereift sein wie der 1.9 tdi... das soll mir mal bitte einer erklären... wäre genauso wie wenn ich sagen würde, ein c 220 cdi ist nicht so ausgereift wie ein c 200 cdi... HÄÄÄÄ
solche gerüchte stammen sicherlich von leuten die den kauf ihres kleineren tdis bereut haben, weil ein 2.0 tdi golf an ihnen vorbeigeflitzt ist...
war zwar nicht die ursprüngliche frage, aber hier noch mein senf:
der 1,9er kam mir spritziger vor. das liegt wohl an der art und weise wie er seine kraft entfaltet: großer bums im unteren drehzalbereich& generell scheint der 1,9er kürzer übersetzt->man hat das gefühl richtig von der stelle zu kommen.
beim 2.0 hingegen scheint der motor seine kraft "elektrischer" zu entfalten, d.h. auch kultivierter. ihm geht die puste aber ab 180 aus. von 180 auf 200 braucht er etwas länger.
absolut gesehen ist imho der 2,0er der schnellere (objektiv & subjektiv).
zurück zu meinem prob.:
da ich ein wenig mehr kraft haben wollte, habe ich ein paar tuner angerufen. die thematik scheint für mich (als laie) ein bißchen komplex und der wiederverkaufswert leidet auch unter tuningmaßnahmen->ergo:
eventuell die 160ps version ab werk mit dsg.
aber ab wann? ende 2004?
ganz zu schweigen von der verminderten standhaftigkeit der tdi's im getuneten zustand.
die aussage wonach die motoren noch keine 50tkm überlebt haben könnte stimmen, da vw dafür bekannt ist sehr zögerlich auf probleme zu reagieren. ich bin mal gespannt.
a propos tuning: beim alten motor (1,9) wurde werkseitig auch getunt, aber richtig, d.h. vergrößerter kühler + auslassventil aus irgendeiner speziallegierung, etc.... all dies ist beim normalen tuner nicht drin. leider.
Habe ich doch geschrieben. Voraussichtlich Ende 2004.
Hier ein Link:
Grüße!
Bernie.
PS: Also das mit der Spritzigkeit verstehe ich nicht ganz. Der 2.0 geht doch bei jeder Drehzahl und in jedem Gang um Welten besser (hat doch bitteschön 70 nm mehr)!?!
danke, hab die seite von neuhaus gecheckt (wollte was konkreteres als ende 2004=bis september könnte ich warten, bis dezember ungern)! ja, der 2.0er ging besser ab. mit spritzigkeit meinte ich, dass mir in der city der unterschied zwischen 1,9 und 2,0 nicht aufgefallen war und der 1,9 vermittelt dir den eindruck als wäre er spritziger. de facto ist er es aber nicht.
Hm, du hast doch geschreiben: "Kauf jetzt oder im Sommer".
Also ich denke der wird wohl erst irgendwann im Herbst/Winter kommen...
Aber mit Chiptuning müsste auch einiges gehen. Habe letztens etwas über einen von "Wimmer" gelesen - 182 ps und 430 nm (wenn ich mich jetzt nicht irre).
Soll recht kultiviert laufen. Denn bei vielen Tunern bekommst du dann einen absolut unkultivieten Motor.
Grüße!
Bernie.
ja du hast recht war unglücklich von mir formuliert: letztendlich jetzt, sommer oder herbst.
tunen ist eine glaubensfrage und ich tue mich gerade ein bißchen schwer damit. darüber hinaus würde ich mit dsg bestellen & da ist bei mehr als 350 nm over. also die 380-400 nm keule wird äußerstes limit sein. nee, das ding sollte schon halten.
ich werde es mir nach der einfahrphase überlegen ob ich ein chip tuning @170 ps mache... habe ja erst 450 km auf der uhr...
Der 140 PS TDI ist ausreichend motorisiert.
Ein ordentliches Drehmoment von 320 Nm ist völlig ausreichend.
Man wird einfach den Eindruck nicht los das auf Teufel komm raus nochmals 10km/h an Endgeschwindigkeit rausgequetscht werden soll.
Egal was es kostet und wie hoch das Risiko auf kapitale Motorschäden auch ist.
*kopfschüttel* 😁
Wenn Ihr so Drehmomentgeil seit, dann habt Ihr defenitiv die falsche Kiste gekauft. 😁 😁 😁
Ein bisserl länger sparen oder den Kredit erhöhen um sich ein optimal abgestimmten und leistungsstärkeren Motor zu kaufen wäre die bessere und sinnvollste Alternative.
gruss oppa
Hallo Leute,
hab hier mit großem Interesse eure Posts gelesen und da ist mir eine Frage in den Sinn gekommen die vielleicht jemand beantworten kann.
Hab den 2,0 TDI bei der Markeinführung Probegefahren. War ziemlich begeistert.
Super Motor. Durchzug auf jedenfall etwas besser als mein jetziger (IVer 130PS TDI). Was mich aber gewundert hat, war, dass meine 1,9 TDI einen stärkeren Turbobums hat als der 2.0 TDI obwohl meiner schwerer ist (Allrad). Rein von den Daten ist der 2.0 aber schneller als meiner. Höchstgeschwindigkeit ist mir wurscht. SChneller als 200 kann man selten fahren. Vor allem hier in Österreich ;-)
Ist es nur daran gelegen, dass das ein komplett frischer Motor war (ca 60 km) und meiner schon eingefahren, oder wurde die Motorcharakteristik so geändert, dass der Drehmoment nicht plötzlich mit einem Berg losbricht und dann wieder verschwindet sondern ein homogenerer Drehmomentverlauf erzielt wurde? (Hab leider noch kein Drehmomentdiagram gesehen) Oder kommt ein stärkerer Turbobums nach der Einfahrphase?
Wobei ich jetzt nicht andeuten will, der 2,0 hätte keinen Turbobums. Der ist auf jedenfall da ;-)
Und im Vergleich mit dem 1,9er mit 105 PS zieht er auf jedenfall um Welten besser.
@bugatti.
SO unbegründet ist die Kritik an der unausgereiftheit nicht. Der 2.0 TDI ist eine Neuentwicklung (Ich glaube 4 Ventile pro Zylinder, kann mich aber irren) Der 1.9 TDI PD ist schon länger am Markt.
Genauso wie es Probleme gegeben hat, als VW den 1,9 TDI PD eingeführt hat. Die ersten Exemplare waren auch anfälliger als die jetzigen oder die damals üblichen "normalen" 1,9 TDI.
Viele Grüße
Tretti