Frage: 535i kaufen ja oder nein?

BMW 5er E39

Hallo ich bins mal wieder - ich bin durch nen großen zufall auf neinen ganz besonderen 535i aufmerksam geworden und habe angeboten bekommen diesen gegen mein Fahrzeug zu tauschen.

Soweit ist alles PRima würde es auch machen ABER:

Ich habe an dem V8 leichte Öl-Schwitzspuren entdeckt und zwar im Bereich hinter der Hardyscheibe (weiß nicht ob sie das tatsächlcih ist) - jedenfalls wenn man davorsteht direkt unten ziemlich zentral . Kann das vom Kopf kommen? Der Zylinderkopf wurde vor 30.000km bei BMW komplett neu abgedichtet. das Ganze macht mich etwas stutzig... Warum Ölt es denn jetzt wieder?! Eine Inspektion bei BMW hat er im November auch neu erhalten --> Haben die das dort nciht gesehen? - Außerdem fehlt bei der Serviceintervall Anzeige ein grün/gelber Punkt - normnalerweise müssten doch alle kurz leuchten nach dem Motorstart oder? Wenn er im November beim Service war, müssten erst rehct alle grün zeigen.

. Fahren tut sich das Fahrzeug einwandfrei gut aussehen tut es auch - keine Probleme keine Schaltruckler, keine komischen Motorgeräusche nichts.

Fahrwerk einwandfrei - Dämpfer wurden auch mal erneuert. Das Auto hat 180000km drauf und ist Baujahr 2000 vorfacelift.

Bin wirklich unentschlossen - ich weiß, dass mein jetziges Fahrzeug tiptop in Ordnung ist - allerdings muss ich sagen, dass die Limousine 535i mit M-Fahrwerk schon einen Haufen spaß gemacht hat! Die Frage ist nur: Begebe ich mich aufs Glatteis?

Wp-001343
Wp-001342
Beste Antwort im Thema

Ähm, ich verstehe das richtig, dass du einen 525i Facelift Touring mit Navi, Leder, Schiebedach, AHK mit 132.000km (Marktwert zwischen 7000 und 8000€) gegen einen Vorfacelift 535i Limo M-Paket mit 190.000 (Marktwert zwischen 4000 und 5000€) eingetauscht hast?

Nicht böse gemeint, aber bin ich der Einzige der das als saumäsig dumm erachtet???

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hatte auch schon ähnliche Gedanken, ich rate dir lass es sein. Du weisst was du an deinem Auto hast. Ich hab mich damals immer gefragt: ,Muss es die Fette V8 Maschine sein oder reicht mein 2.8 R6?' Ich fahr fastnur Stadt, 2-3 mal im Jahr nach Polen hin und wieder AB aber nur im Umkreis von HH. Vorallem Vers. Steuer,evtl. Reparaturen sind bei dickeren Autos = höher...
Das so als Leitweg!

Gruss

Die VDD beim M62 ist um ein Vielfaches aufwendiger zu wechseln, als bei M54! Beim R6 machst du das ja fast einhändig, mit verbundenen Augen. 😉

Beim V8 hast du 2 Seiten, die gewechselt werden müssen! Was noch dazu kommt ist, dass du sehr wenig Platz hast und es eine ziemliche Fummelei ist. Du musst besonderste aufpassen, dass die Dichtung auf der Rückseite korrekt sitzt, da du da blind arbeiten musst. Dichtmasse nicht vergessen! War bei mir der fall... Hätte alles zusammengeschraubt und im Anschluss hab ich gemerkt, dass die Dichtung hinten rausgerutscht war... Dürfte dann den ganzen schicedreck wieder auseinanderschrauben... o.O

Du solltest dann auch gleich die Zündkerzen mitwechseln... Wenn du den Deckel schon offen hast, wäre es nicht sehr klug, die alten Kerzen zu belassen. Sonst kannst du irgendwann das ganze Zeug nochmal machen.

Wieviel soll er denn überhaupt kosten, bzw. Was ist deiner noch Wert, dass er dir noch 500,- Euro draufzahlt?

Ein gewisses Risiko ist schon vorhanden... Am besten nimmst du den Wagen mal zum ADAC und lässt einen kompletten gebrauchtwagencheck durchführen. Dann weißt du genau, was Sache ist. Kostet auch nicht die Welt... So ca. 70-80 Euro.

Komplett abschreiben würde ich ihn nicht, so wie mein Vorredner geschrieben hat... Der 535i ist schon was tolles... Vorallem mit M-Paket und alcantara Interieur... 😉
Zudem sind die steuerketten und Gleitschienen bereits gewechselt worden! Das ist auf jeden fall ein Argument!

Also entscheidung gefallen! Ich NEHME IHN!

Grund war jetzt:

Das einzigste was mich beunruhigt hatte, war das Öl am Motor... Alleridngs hatte der Verkäufer mir vorhin nochmal eine Rechnung geschickt von diesem November wo er auch nochmal einen Ölwechsel hat amchen lassen (5W30)

Zuvor hatte BMW ium Juni bei der Inspektion 0W30ß eingefüllt... Und ich glaube hier liegt der Hund begraben... Wahrscheinlich war das 0er Öl für den V8 zu dünn (kenne das noch von meinem früheren W210 Mercedes E320... Da war 0er Öl auch nix... Ich vermute halt, dass 1das Öl aufgrund der Dünnflüssigkeit ausgetreten ist bzw es sich halt rausgerdrückt hatte...

Was empfehlt ihr für ein Öl? Ich hätte von mir aus auch 5W30 oder 10W30 genommen - ginge auch 5 W40 ?`

Werde das Auto evtl. heute noch abholen.

Schicke dann mal Bilder!

hauptsache es hat eine bmw freigabe und nicht entspricht einer bmw norm!
der rest artet nur in sinnlosen diskussionen aus.

Ähnliche Themen

Ich habe mir gestern geschworen, dass ich nie wieder bei einer öldiskussion mitmachen werde... Aber hier muss ich noch was loswerden!

@TE

Das ist absoluter Quatsch, dass das 0W Öl Schuld an der Undichtigkeit ist!

Das 0W bedeutet lediglich, dass das Öl im kalten Zustand dünner ist und somit einen schnellere durchölung gewährleistet! Im warmen Zustand sind die Öle gleich dick, oder dünn!!!

Der V8 hat eine sehr hohe betriebstemperatur, was ein Öl erfordert, dass genug Reserven hat und gut hitzebeständig ist!

Da fallen sämtliche W30 Öle durch!!!! Erst ab W40 sind die Öle ausreichend temperaturstabil. Klar kannst du die W30 Plörre fahren, aber damit tust du deinem Motor keinen gefallen!
wenn ich nochmal bei einem Öl Fred schreiben sollte, dann soll mich der Blitz beim sche***** treffen! 😁

Gruß,

Cola

Ähm, ich verstehe das richtig, dass du einen 525i Facelift Touring mit Navi, Leder, Schiebedach, AHK mit 132.000km (Marktwert zwischen 7000 und 8000€) gegen einen Vorfacelift 535i Limo M-Paket mit 190.000 (Marktwert zwischen 4000 und 5000€) eingetauscht hast?

Nicht böse gemeint, aber bin ich der Einzige der das als saumäsig dumm erachtet???

Er hat noch 500€ bekommen 😁

Ist ja nicht böse gemeint, aber ich hätte das nie im Leben gemacht. Dann lieber den 525i verkaufen und von dem Geld was anderes kaufen.

Für das Geld gibts dann auch einen 540i mit 6-Gang Handschaltung.😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ist ja nicht böse gemeint, aber ich hätte das nie im Leben gemacht. Dann lieber den 525i verkaufen und von dem Geld was anderes kaufen.

Wo er recht hat hat er recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ähm, ich verstehe das richtig, dass du einen 525i ...gegen einen Vorfacelift 535i Limo ...eingetauscht hast?

Nicht böse gemeint, aber bin ich der Einzige der das als saumäsig dumm erachtet???

solange es der verkäufer des 535i versteht😉

Fahre ja jetzt schon ziemlich lange den M62. Würde dir beim Öl zum 0w-40 raten. Bin relativ lange 0w-30 gefahren und wegen einer falschen Lieferung auf 0w-40 umgestiegen. Das 30er hat im Standgas bei heißem Motor etwas weniger Öldruck.

5w-40 geht auch, aber mit dem 0w-40 läuft er früher ruhiger als mit dem 5w-40. Das 5w-40 bin ich einige Wochen zum spülen gefahren.

Öle diese woche auch komplett auf 0w40 mobil1 um... Vorher noch ne motorspülung mit Liqui Moly...

Getriebeöl ist seit letztem Freitag auch neu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


Öle diese woche auch komplett auf 0w40 mobil1 um...

ich hoffe du sitzt nicht auf schei...haus😎

😰

OMG! Bitte vorherigen Beitrag sofort löschen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen