Frage: 20" Rotor Felge auf einem A6 4G zu unkomfortabel ???
Hallo Gemeinde,
ich habe vor wenigen Wochen einen Jahreswagen A6 4G Avant als 3.0 TDI mit 245 PS gekauft.
Dieser hat momentan eine 17 Zoll Felge mit Ganzjahresreifen drauf (ist halt ein Ex-Mieter). ;-)
Nun sollen "schöne" Alu's mit Sommerreifen drauf. Meiner Frau und mir gefallen die 20" Rotor-Felgen sehr gut.
Nun zu meiner Frage:
Sind die 20 Zoll Felgen in Verbindung mit dem normalen Sportfahrwerk zu unkomfortabel?
Sollte ich da lieber auf 19 Zoll Felgen zurückgreifen? Wer kann hier von seinen Erfahrungen berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich kann es wirklich nicht glauben. Bin nun reichlich 20-Zöller gewöhnt, da mir das Design am Fahrzeug sehr bedeutend ist. Gerne habe ich dafür Komfort-Einbußen in Kauf genommen. Im AUDI A5, VW CC 3.6, im Mercedes C Coupe und im BMW 645 CSI. So richtig bereut hatte ich das nie!!!
Aber ausgerechnet beim Audi A6, der soviel Komfort-Reserven besitzt wird eben der angeblich schwindende Komfort bemängelt? Haben hier alle Bandscheibenprobleme und Hämorriden (Bitte nicht persönlich nehmen)?
Der Audi A6 hat doch immer noch mehr Komfort mit 20 Zöller, als jeder 3-BMW und jede C-Klasse mit 16-Zöller!!!
Und aufgrund der üppigen Radausschnitte und seiner langen Überhänge sind die 20-Zöller ohnehin das optische Mindestmaß für diesen Businessexpress.
Aber jeder wie er meint.
84 Antworten
Seit heute sind die Rotor-Räder da. 🙂Leider nicht ganz neu obwohl so vom Verkäufer angeboten. Da der Zustand aber wirklich neuwertig ist bin ich vom Kauf nicht abgerückt. Der Preis war zudem auch sehr gut.
Der Verkäufer hat es gut gemeint und gleich noch ein paar Tipps geliefert. So empfahl er mir eine Versiegelung der Felgen. Z.B. per Nano-Technologie, damit der Bremsstaub etc. besser bei der Wäsche abgeht. Was ist davon zu halten und was kostet so etwas ca.?
habe meine Scheiben und Felgen versiegeln lassen. Bin damit sehr zufrieden.
Kosten ca. 200€ bin mir aber nicht mehr sicher
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
http://www.perfectnano.de/habe meine Scheiben und Felgen versiegeln lassen. Bin damit sehr zufrieden.
Kosten ca. 200€ bin mir aber nicht mehr sicher
Ich komme aus NRW. Muss ich nun zu denen hinfahren oder gibt es von denen auch Lizenzpartner, die vielleicht in meiner Nähe sind?
Eine Mail an info@perfectnano.de sollte da die Antwort bringen, denke ich 😉
Ähnliche Themen
Alles klar. Werde den Verein mal kontaktieren.😉
Hat denn jemand einen Tipp wo man in NRW so etwas machen kann? Kann ruhig auch ein anderer Anbieter sein.
Und was soll man grundsätzlich von einer Nano-Versiegelung halten? Lohnt sich das? Ich habe da gar keine Erfahrung.
Danke für Eure Tipps.
Ja ruf am besten mal an. Ich war in Viernheim. SEHR zufrieden. Die Scheiben versiegeln lassen ist ein MUSS 😉 ..... Felgen werden auch viel schneller/einfacher sauber. (Meine Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Ja ruf am besten mal an. Ich war in Viernheim. SEHR zufrieden. Die Scheiben versiegeln lassen ist ein MUSS 😉 ..... Felgen werden auch viel schneller/einfacher sauber. (Meine Meinung)
Hört sich gut an.
ABER....Gestern habe ich meine Räder erst in Baden-Würtenberg abgeholt. Bin quasi an Viernheim vorbeigefahren.
Jetzt wegen der Versiegelung nochmal 300km in den Süden wäre blöd. würde ich echt gerne vermeiden wollen. Ich brauchen dringend einen guten Tipp für NRW. 🙂
So, trotz der winterlichen Woche im Ruhrgebiet habe ich es doch heute gemacht....
....den A6 Avant auf den schönen Rotor-Felgen mit Sommerbereifung beim Händler abgeholt.🙂
Und was soll ich sagen, nach den ersten 100km Rückweg nach Hause bin ich restlos zufrieden, ich würde sogar noch die Steigerungsform wählen und sagen "begeistert" mit dem Look und dem Feeling auf 20 Zoll.😁
Ich hätte nie gedacht dass der Komfort so gut sein würde. Ich bin den Wagen vor 5 Wochen auf 17 Zoll Ganzjahresreifen gefahren und fand den Komfort heute sogar subjektiv besser.
Ich kann also allen, die ähnliche Zweifel bezüglich der Felgengrösse und dem Komfort haben, eine subjektive Entwarnung geben. Alles bestens.😉
Am WE folgen die Bilder, die ich heute bereits gemacht habe.🙂
Ich habe das ganz normale Serienfahrwerk und würde gerne 20" montieren.
Glaubt ihr echt, der würde wie eine Bergziege ausschauen und ich soll lieber 19" nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Joca87
Ich habe das ganz normale Serienfahrwerk und würde gerne 20" montieren.Glaubt ihr echt, der würde wie eine Bergziege ausschauen und ich soll lieber 19" nehmen?
Die Meinung haben einige, mir gefallen große Felgen auch mit dem Serienfahrwerk.
Siehe z.B.
hierHallo
Es gibt 18" zoll Rotor Felge von Audi A3 passen die auf A6 4G Avant?
Mfg
Danke fur die Antwort
Zitat:
Original geschrieben von medeni
HalloEs gibt 18" zoll Rotor Felge von Audi A3 passen die auf A6 4G Avant?
Mfg
Danke fur die Antwort
Nein, Nabendurchmesser zu klein!
Hallo, wahrscheinlich ist die Frage hier schon etliche Male diskutiert worden, aber ich bin neu hier und habe nichts gefunden.
Meine Frage: Ich habe mir den Avant mit 272 PS und S-Line style (also 20" Felgen) und Standardfahrwerk bestellt. Jetzt bin ich unsicher ob der Fahrkomfort in dieser Kombination noch gegeben ist.
Wie ist eigentlich die Lieferzeit nach euren Erfahrungen?
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank schon jetzt und BG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfort mit 20"' überführt.]
Ich hatte diese Kombination Probe gefahren und kann von meiner Seite her bestätigen, dass der Komfort noch gegeben ist. Ich selbst habe mir das komplette S-Line Paket inkl. Fahrwerk auf 20" bestellt. Glaube, dass könnte ein tacken zu hart werden doch will die Bestellung nicht mehr abändern da ich sonst noch länger auf den Wagen warten muss. :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfort mit 20"' überführt.]