Frage: 20" Rotor Felge auf einem A6 4G zu unkomfortabel ???
Hallo Gemeinde,
ich habe vor wenigen Wochen einen Jahreswagen A6 4G Avant als 3.0 TDI mit 245 PS gekauft.
Dieser hat momentan eine 17 Zoll Felge mit Ganzjahresreifen drauf (ist halt ein Ex-Mieter). ;-)
Nun sollen "schöne" Alu's mit Sommerreifen drauf. Meiner Frau und mir gefallen die 20" Rotor-Felgen sehr gut.
Nun zu meiner Frage:
Sind die 20 Zoll Felgen in Verbindung mit dem normalen Sportfahrwerk zu unkomfortabel?
Sollte ich da lieber auf 19 Zoll Felgen zurückgreifen? Wer kann hier von seinen Erfahrungen berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich kann es wirklich nicht glauben. Bin nun reichlich 20-Zöller gewöhnt, da mir das Design am Fahrzeug sehr bedeutend ist. Gerne habe ich dafür Komfort-Einbußen in Kauf genommen. Im AUDI A5, VW CC 3.6, im Mercedes C Coupe und im BMW 645 CSI. So richtig bereut hatte ich das nie!!!
Aber ausgerechnet beim Audi A6, der soviel Komfort-Reserven besitzt wird eben der angeblich schwindende Komfort bemängelt? Haben hier alle Bandscheibenprobleme und Hämorriden (Bitte nicht persönlich nehmen)?
Der Audi A6 hat doch immer noch mehr Komfort mit 20 Zöller, als jeder 3-BMW und jede C-Klasse mit 16-Zöller!!!
Und aufgrund der üppigen Radausschnitte und seiner langen Überhänge sind die 20-Zöller ohnehin das optische Mindestmaß für diesen Businessexpress.
Aber jeder wie er meint.
84 Antworten
Die 4G0601025G Schmiedefelge gibt es original nur in 20". Ich weiss nicht ob es Kopien in 19" gibt, würde ich aber nicht kaufen.
Und warum würdest du sie nicht kaufen? Hatte die Felge als Duplikat in 19" gesehen;-)
Zitat:
@sale120279 schrieb am 9. August 2015 um 09:00:28 Uhr:
Und warum würdest du sie nicht kaufen? Hatte die Felge als Duplikat in 19" gesehen;-)
Wer produziert denn das Duplikat? Fuchsfelge wird sich das Design schützen lassen haben. Die Kopie aus China wird es dann wohl schwer haben ne ABE o.Ä. zu bekommen. Tragfähigkeit ist ja auch wichtig. Eigentlich handelst Du Dir nur Ärger damit ein.
Ok. Danke für deine Antwort;-)
Ähnliche Themen
Nur bei den Originalfelgen bist du sicher, AUDI-Qualität zu erhalten !
Naja, es gibt sehr viele Zubehörfelgen und sie sind nicht alle schlecht. Klar, selbst wenn man das Design mit leichten Änderungen kopiert, ist es noch längst keine Schmiedefelge, sondern lediglich eine Alufelge poliert. Aber mies muss sie deswegen noch nicht sein. Grundsätzlich zu sagen "Nur Audi-Originalfelgen sind gut und alles andere Mist" halte ich für falsch. Findet man eine Felge in ähnlichem Design mit ABE oder TÜV-Gutachten.... warum nicht?
Ich hatte auf meinem A4 S5-Design-Felgen in 19" von SAT und war mit denen sehr zufrieden.
und "Audi-Qualität" hat bei mir z.Bsp ne gaaaanz andere Bedeutung... 😉
teures Auto kaufen und dann mit billigen Felgen nachrüsten, passt das zusammen ? Qualitätsfelgen anderer Hersteller sind auch nicht billiger als die von AUDI. Ansonsten gibt es gute Angebote bei felgenoutlet.de
Das ist doch totaler Stammtisch-Quatsch ohne belegbaren Inhalt. VW und Audi hatten in den letzten Jahren gerade bei polierten Oberflächen große Qualitätsschwächen. Ist eine Schande, wie manche Felgen bereits nach dem ersten Winter aussehen. Ich glaube, es ist kein Wunder, warum gerade Audi mittlerweile viele dunkle, pulverbeschichtete Felgen im Angebot hat.
Da liefern einige Hersteller von Zubehörfelgen besser Qualitäten ab.
Die Lackqualität hat mich nur bei Wheelworld Felgen enttäuscht (hatte ich als Winterfelge), bei Avus, Enkei und Anzio Felgen gab es da jahrelang keine Probleme