Fox-Preis: Mogelpackung?
mich würde mal eure meinung zum fox-preis interessieren. wie wir ja alle wissen wird der fox von vw als auto für unter 9000€ beworben. allerdings kann man ihn nur mit Color-Paket kaufen, was ihn teurer als 9000€ macht.
in meinen augen ist das eine glatte lüge. wie seht ihr das?
könnte auch ferrari ein auto für 10.000€ anbieten und dann zwangs-aufpreis für motor, sitze etc verlangen und am ende wäre man dann doch wieder bei 100.000€ - müssen wir ihn zukunft wie beim handy erstmal seitenweise nach der versteckten geldfalle suchen?
99 Antworten
@ AndyFocus
Es gibt Menschen die wollen oder können nicht mehr als 9000 Euro für ein Auto ausgeben, und für die ist der Fox gedacht.
Zitat:
Als Auto für 9000 EUR ist der Fox eigentlich kaum brauchbar ausgestattet, es macht imho keinen Sinn ein Auto in einer solchen Konfi zu kaufen
Für dich vielleicht nicht, für manche reicht es dagegen vollkommen um einfach nur von A nach B zu rollen...
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
@ AndyFocus
Es gibt Menschen die wollen oder können nicht mehr als 9000 Euro für ein Auto ausgeben, und für die ist der Fox gedacht.
Für dich vielleicht nicht, für manche reicht es dagegen vollkommen um einfach nur von A nach B zu rollen...
Richtig, und da gibt es dann auch ein Modell für echte 7995 EUR anstelle falschen 8950 EUR, das serienmäßig mit Servolenkung, Sidebags und geteilter Rückbank zum Kunden rollt.
Ansonsten etwa noch einen Kia Picanto, der serienmäßig schon sehr komplett ausgestattet ist. Oder eben einen Fabia, der für unwesentlich mehr Geld wesentlich mehr Qualität und Ausstattung bietet.
Natürlich gibt es Interessenten für ein 9000 EUR Auto. Der Fox ist nicht schlecht, nur der Hype um das Auto ist wirklich sehr stark übertrieben.
Andy
Der Fox ist einfach ein reiner Cityflitzer. Verbrauch ist dabei relativ egal (Stop an Go). Die maßige Materialanmutung ist dabei unerheblich (Citywagen NICHT Autobahn/Langstrecke).
Die fehlende Servolenkung (Basisausstattung) ist jedoch eine katastophe.
Das Hifi Paket ist/war bei VAG (VW/Audi) schon immer extrem teuer.
Zitat:
Original geschrieben von AndyFocus
Richtig, und da gibt es dann auch ein Modell für echte 7995 EUR anstelle falschen 8950 EUR, das serienmäßig mit Servolenkung, Sidebags und geteilter Rückbank zum Kunden rollt.
Ansonsten etwa noch einen Kia Picanto, der serienmäßig schon sehr komplett ausgestattet ist. Oder eben einen Fabia, der für unwesentlich mehr Geld wesentlich mehr Qualität und Ausstattung bietet.
Natürlich gibt es Interessenten für ein 9000 EUR Auto. Der Fox ist nicht schlecht, nur der Hype um das Auto ist wirklich sehr stark übertrieben.
Andy
@Andy:
Das ist dann aber geschmackssache!
Wenn ihr nicht geschrieben hättet das der keine Servo hat, dann hätte ich das nicht einmal gemerkt! Also wenn der Servo hätte, dann könnte man das Lenkrad ja mit nem Windstoß drehen!
EDIT://
Elektrische Fensterheber vorn + Servolenkung 270,00 EUR
Das hab ich geradeim Konfigurator vom Lia gefunden! Aber es ist ja nur der dumme Fox deer keine Servo hat!
EDIT2://
Servolenkung, elektrisch 445,00€
...beim Daihatsu Cuore
EDIT3://
Woher kommen eigentlich die behauptungen das er keine Servo hat? Quellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Woher kommen eigentlich die behauptungen das er keine Servo hat? Quellen?
Also wenn du jetzt den Basis Fox meinst....dann siehst Du es auf der Homepage. Der Basis Fox hat wirklich keine Servo, auch keine Seitenairbags...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Also wenn du jetzt den Basis Fox meinst....dann siehst Du es auf der Homepage. Der Basis Fox hat wirklich keine Servo, auch keine Seitenairbags...
Gibt es aber zu kaufen!!!
Genauso wie es das bei den Kontrahenten aus Billig-Fernost das zu kaufen gibt!
Wo ist da das problem?
Re: VW Fox
Zitat:
Original geschrieben von Stecki
Ich habe hier inzwischen viele Meinungen über den Fox gelesen, jetzt möchte ich mich dazu äußern.
Also der Startpreis von 8950 € ist OK wenn man die Basis möchte, gut er hat keine Servo aber kommen wir mal zum wesentlichen.
Der Fox hat für den Preis bereits ABS und einen Pollenfilter, den der Lupo bis zuletzt für den Preis von 10150 € in der Basis nicht hatte.
Es fehlten beim Lupo in der Basis Servo, ABS, und eben der Pollenfilter, sonst ist die Ausstattung von beiden identisch, habe nämlich noch den Lupo Prospekt.Aber nun zu einen weiteren Thema was mich bei einigen hier ein bisschen auf die Palme brachte.
Die meisten sagen alle ihre habt euch mal ins Auto gesetzt, dass ist alles und sagt schon Shit.
Man sollte mal eine Probefahrt gemacht haben!
Ich habe es jedenfalls gemacht, und das Fahrverhalten war OK gut das Plastik ist schon denke ich kratzempfindlich, aber es wirkt meiner Meinung nach nicht billig beim Picanto und Matiz ist es wesentlich schlechter.Zum Motor den 1.2L 3 Zylinder mit 55PS, man muss natürlich der nicht unbedingt eine Sportskanone ist, aber ich musste mit dem Gaspedal schon etwas vorsichtiger sein, weil dieser Motor vom 1-3 Gang doch schon einen guten Anzug hat. Was mir ein bisschen weniger gefiel, ist das man im Leerlauf doch vorne die Motorvibrationen zu spüren waren. Wird wohl an den Dreizylinder liegen.
Übrigens der Fox kostet in der Vollausstattung 12795 € und beinhaltet:
Color-Paket =95 €
Klimaanlage =1225 €
Komfortpaket-Elektrik 1 =600 €
Aussenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Fensterheber vorn elektrisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und InnenbetätigungCD-Radio mit 4 Lautsprechern =450 €
Leichtmetallfelgen Parana 6 J x 15 =1095 €
Reifen 185/60 R14
Servolenkung
Lenksäule mit Höhen-und LängsverstellungMetalliclackierung =380 €
Das war’s Gruß Stecki.
Ok, wenn 9.000 Euro eine Lüge sind (ist es nicht, weil der Wagen ist für den Preis fahrbereit), dann ist die Wahrheit für ein prima funktionsfähigers Auto nach dieser Rechnung:
12.795
./. 1.095 Leichtmetallfelgen, mit 185er Reifen ist das Auto hoffungslos nur zum NAchteil überdimensioniert
./. 380 Matalliclackierung.
Neuer Preis: 11.320 Euro.
Damit und dem hohen Wiedrverkaufswert könnte ich leben.
Das ist für mich die Wahrheit.
Gruß, Tempomat
das man immer diese scheiss quote machen muss.....lächerlich
genau! lasst uns die Zitate abschaffen, braucht kein Mensch 😉 *lol* Bitte die unsichtbaren Ironiemarker beachten.
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Wo ist da das problem?
Das frage ich mich auch. Ich kann da keines erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Kartman
das man immer diese scheiss quote machen muss.....lächerlich
Was bitteschön ist daran denn lächerlich...?
Hätte er einfach so seinen Text geschrieben hätte kein Schwein mehr gewusst worauf sich das überhaupt bezieht da das Post auf das er antwortet auf Seite 2 steht.
Ob man alles quoten muss ist eine andere Frage.
Ausserdem ist sowas in allen Foren durchaus üblich...
Hmm .. ich weiss nicht, wie man über Preisfindung diskutieren soll, ohne Preise zu nennen.
@rammsteiner: Fullquotes sind in jedem anständigen Forum verpöhnt 😉
@tempomat: Es werden doch Preise genannt...?
Mich würde nur mal interessieren was ein Phaeton oder Touareg Fahrer denkt (sofern die Touareg Fahrer denken können ...:-)), der gute 60.000 EUR für sein Gefährt hingeblättert hat, wenn er an der Ampel neben der Billigblechbüchse aus Brasilien steht.
Da wurde soviel Geld in eine Premiumstrategie gesteckt, eine Manufaktur in Dresden gebaut, 12 Zylinder Motoren entwickelt etc. und dann sowas. Marketing technisch ein absolutes Eigentor.
Sorry, der Fox mag ein gutes Auto sein. Aber Fakt ist: Er wurde in Brasilien für Schwellenländer entwickelt und gebaut. Und jetzt, wo Renault mit dem Dacia auf den deutschen Markt gekommen ist musste VW schnell reagieren. Bisschen Soflack auf die Kunststoffteile, neues Radio und fertig ist der Lupoersatz.
Für Skoda, eventuell noch Seat, wäre der Fox eine interessante Erweiterung für die Modellpalette gewesen, aber nicht für VW.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von oliverjung
Und jetzt, wo Renault mit dem Dacia auf den deutschen Markt gekommen ist musste VW schnell reagieren.
2 Jahre Entwicklungszeit für den eurpäischen Markt sind für dich schnell? Den in Europa einzusezten kam niht erst mit dem Dacia Logan 😉
Und die Premiumstrategie ist der wahre Fehler den VW gemacht hat! Selbst DC ist der Name "Mercedes Benz" zu schlecht für den Maybach, und das mag was heißen...