Fox-Preis: Mogelpackung?

VW Fox 5Z

mich würde mal eure meinung zum fox-preis interessieren. wie wir ja alle wissen wird der fox von vw als auto für unter 9000€ beworben. allerdings kann man ihn nur mit Color-Paket kaufen, was ihn teurer als 9000€ macht.

in meinen augen ist das eine glatte lüge. wie seht ihr das?

könnte auch ferrari ein auto für 10.000€ anbieten und dann zwangs-aufpreis für motor, sitze etc verlangen und am ende wäre man dann doch wieder bei 100.000€ - müssen wir ihn zukunft wie beim handy erstmal seitenweise nach der versteckten geldfalle suchen?

99 Antworten

also vorneweg muss ich sagen, dass ich die idee des fox gut finde. endlich hat das vw-management eingesehen, dass premium nicht funktioniert.

ich finde es nur schade, dass a) so ein hype um den wagen gemacht wird (denn es gibt genug autos die ebenfalls diese größe und preis haben und teilweise schon seit über 10 jahren erhältlich sind) und das b) nicht auf die "unter 9000€"-Lüge eingegangen wurde. ein guter journalist hätte dazu ruhig mal ne kolumne schreiben können, denn sowas finde ist einfach eine frechheit!

aber es ist schon irgendwie lustig, dass dieses in brasilien entwickelte und gebaut auto, gegen das die deutschen manager erst massiv gemauert haben, sie jetzt im kleinwagen-segment rettet. manchmal sollte man doch lieber die fresse halten 😉

Lüge is est nicht miot den 9000€!

Man bekommt ja noch Prozente.. und so ist der wieder unter 9000€!

prozente werden in werbungspreise nicht eingerechnet, solltest du wissen!

fakt ist, dass man für den fox mehr als 9000€ listenpreis bezahlt und nicht wie beworben unter 9000€. das is schlichtweg eine lüge. könnte hersteller xyz auch nen mittelklasse-auto für unter 20.000€ bewerben, aber als pflichtoption für alle modelle gibts lackierte stoßfänger für 5000€!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


prozente werden in werbungspreise nicht eingerechnet, solltest du wissen!

fakt ist, dass man für den fox mehr als 9000€ listenpreis bezahlt und nicht wie beworben unter 9000€. das is schlichtweg eine lüge. könnte hersteller xyz auch nen mittelklasse-auto für unter 20.000€ bewerben, aber als pflichtoption für alle modelle gibts lackierte stoßfänger für 5000€!

Dann verklag VW doch! Ändern kannst du es eh nicht, und wenn du den Fox mal ohne Color-Paket gesehen hättest, dann würdest du es eh bestellen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Dann verklag VW doch! Ändern kannst du es eh nicht, und wenn du den Fox mal ohne Color-Paket gesehen hättest, dann würdest du es eh bestellen!

ich glaube das ham schon andere hersteller gemacht, oder hast du letztes nochmal ne werbung mit dem grundpreis gesehen? 😉

Nee! Also dann ist das Thema ja abgehajt!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also vorneweg muss ich sagen, dass ich die idee des fox gut finde. endlich hat das vw-management eingesehen, dass premium nicht funktioniert.

ich finde es nur schade, dass a) so ein hype um den wagen gemacht wird (denn es gibt genug autos die ebenfalls diese größe und preis haben und teilweise schon seit über 10 jahren erhältlich sind) und das b) nicht auf die "unter 9000€"-Lüge eingegangen wurde. ein guter journalist hätte dazu ruhig mal ne kolumne schreiben können, denn sowas finde ist einfach eine frechheit!

aber es ist schon irgendwie lustig, dass dieses in brasilien entwickelte und gebaut auto, gegen das die deutschen manager erst massiv gemauert haben, sie jetzt im kleinwagen-segment rettet. manchmal sollte man doch lieber die fresse halten 😉

Endlich mal ein sachliches Posting 🙂. Ich kann Dir voll zustimmen.

Die Idee mit dem bezahlbaren 😁 Volkswagen ist gut. Der Lupo war in der Produktion leider viel zu teuer und preislich dem Kleinstwagensegment weit entrückt, was ihn in den Verkaufszahlen hinter Modelle wie Twingo und Smart weit zurückfallen ließ. In Resteuropa kann es nur noch schlimmer ausgesehen haben.

Der Fox grenzt sich durch den niedrigen Grundpreis besser vom Polo ab als es beim Lupo der Fall war. Mich nervt allerdings auch dieser Hype um ein ziemlich durchschnittliches Auto. Wäre es kein VW würde es kaum dieses Medienecho geben und die Kritik an Dingen wie kratzempfindlichen Kunststoffen oder schlechten Bremsen würde wohl stärker ausfallen. Bei ausländischen Magazinen wie Autoexpress ist weit mehr Kritisches zu lesen 😉, siehe hier .

Die AMS war kürzlich auch auf den Grundpreis hereingefallen als man den Fox mit dem Polo verglich. Für den Fox sprach laut AMS der niedrige Grundpreis. Fakt ist aber dass zwischen einem Polo Trendline 1.2 mit Cool&Sound und einem Fox mit vergleichbarer Ausstattung Preisgleichheit herrscht. Zum Preis eines Fox mit Klima und Servo würde man z. B. auch einen Fiesta Viva X mit einem Zylinder mehr und Dingen wie Sidebags und besseren Bremsen bekommen.

Mein Fiesta hatte einen Listenpreis von 15.150 EUR und liegt heute bei ungefähr 15.400 EUR, ein Fox mit ähnlicher Ausstattung liegt genau bei 15.000, es fehlen allerdings bei mir vorhandene Dinge wie beheizbare Frontscheibe, dritter Dreipunktgurt und Kopfstütze und Kopfairbags oder Lenkradfernbedienung fürs Radio. Der 1.4 8V des Fox hätte auch mehr verbraucht als der modernere Duratec 16V des Fiesta (aktuell 6,4 - 6,7 l):

Fox Basis 1.4 55 kW 5-Gang 10.400,00 EUR
Außenlackierung Reflexsilber Metallic 380,00 EUR
InnenausstattungAnthrazit-Schwarz-Weiß/Anthrazit/Anthraz it

Sonderausstattungen
"Mendoza" 4 Leichtmetallräder 6J x 15 Reifen 195/55 R 15 995,00 EUR
Color-Paket 95,00 EUR
Klimaanlage "Climatic" 1.225,00 EUR
Komfortpaket Elektrik 1 600,00 EUR
Lederlenkrad 150,00 EUR
Nebelscheinwerfer 146,00 EUR
Radiosystem "RCD 200" mit integriertem CD-Player, 4 x 20 Watt 6 Lautsprecher vorn und hinten 550,00 EUR
Raucherausführung - Aschenbecher und Zigaretten- anzünder vorn 20,00 EUR
Rücksitzbank längs verschieb-, klapp- und wickelbar, Rücksitzlehne symmetrisch teilbar, 2-sitzig 95,00 EUR
Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer 255,00 EUR
Textilfußmatten vorn und hinten 89,00 EUR

Gesamtpreis: 15.000,00 EUR

Zusätzlich bekam ich beim Ford Händler mehr fürs alte Auto 1900 - 2600 EUR mehr als bei zwei verschiedenen VW Betrieben und einen insgesamt 2300 EUR Rabatt auf den Neuen. Beim Fox hätte es das nicht gegeben. Warum für ein weniger gutes Auto mehr Geld bezahlen?

Andy

Naja... der Fiesta ist in Sachen Verbrauch auch kein Vorbild: mein Smart Forfour hat einen EU-Verbrauch von 5,5l/100km.

Und C1, Aygo, 107 verbrauchen als Benziner weniger als der Fox-Diesel...

@ AndyFocus

Zitat:

Warum für ein weniger gutes Auto mehr Geld bezahlen?

Welcher hier jetzt das bessere Auto ist wollen wir mal aussen vor lassen, das ist auch nicht Gegenstand der Diskussion...

Es wurde hier aber schon mehrfach erwähnt, auch von mir, dass es keinen Sinn macht einen Fox derart aufzurüsten dass man bei 15000 Euro oder gar mehr landet. Der Fox ist nur in der Basis interessant und wird von den Kunden auch so angenommen, eben als Preiswerter Einstieg unter 10000 Euro.
Fox und Luxus, das beisst sich...

Bin mal gespannt wann der erste fragt ob es Xenon für den Fox gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Bin mal gespannt wann der erste fragt ob es Xenon für den Fox gibt 😁

Hehe... Leder und Sportfahrwerk hatten wir ja schon...

wann kommt der V6? oder wie wärs mit dem alten W8?

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Naja... der Fiesta ist in Sachen Verbrauch auch kein Vorbild: mein Smart Forfour hat einen EU-Verbrauch von 5,5l/100km.

Und C1, Aygo, 107 verbrauchen als Benziner weniger als der Fox-Diesel...

Den forfour 1.1 bin ich auch schon gefahren. Der 1.1 l zieht in der Tat relativ gut. Nur ist die Geräuschdämmung im Vergleich zu Polo und Fiesta unter aller Kanone. Bei dem geringen Leergewicht ist ein günstiger Verbrauch eigentlich keine Kunst. Komfort kostet eben Gewicht und damit Sprit.

Der Toyota-PSA Zwilling ist auch sehr sparsam. Nur sind die auch eine ganze Ecke kleiner und sollen ebenfalls ziemlich laut sein. Für ein Stadtauto natürlich ok, für einen Erstwagen wohl weniger 😉.

Klaro, Kleinwagen werden immer vollwertiger. Die neuen Modelle Clio III und Fiat Grande Punto zeigen das als die größten Autos dieser Klasse wieder recht deutlich. Natürlich sind das keine Kleinwagen im eigentlichen Sinne mehr. Mit diesen Modellen kann man eigentlich schon ein Auto vom Schlage eines Golf III ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


@ AndyFocus


Welcher hier jetzt das bessere Auto ist wollen wir mal aussen vor lassen, das ist auch nicht Gegenstand der Diskussion...

Es wurde hier aber schon mehrfach erwähnt, auch von mir, dass es keinen Sinn macht einen Fox derart aufzurüsten dass man bei 15000 Euro oder gar mehr landet. Der Fox ist nur in der Basis interessant und wird von den Kunden auch so angenommen, eben als Preiswerter Einstieg unter 10000 Euro.
Fox und Luxus, das beisst sich...

Es ist eigentlich schon Gegenstand der Diskussion 😉.

Als Auto für 9000 EUR ist der Fox eigentlich kaum brauchbar ausgestattet, es macht imho keinen Sinn ein Auto in einer solchen Konfi zu kaufen. Es werden einem schon gewisse Extras wie Vario Paket, Sidebags oder insbesondere Servo aufgedrängt. Klima und Fensterheber sind natürlich auch fein, auf Breitreifen sollte man auch nicht verzichten da mit den 165ern der Bremsweg viel zu lang ist. Nur ist dann der Fox preislich in der Region von Polo oder Fiesta und dann muss er sich logischerweise auch mit diesen Autos vergleichen lassen. Der Grundpreis ist niedrig, nur sind die Preise für Extras ziemlich deftig. Gerade das Paket ZV + FH, Leichtmetallräder und die Klima lässt sich VW fürstlich bezahlen.

Zumindest qualitativ kommt er gegen beide nicht an. Somit macht es wie von Dir geschrieben auch keinen Sinn den Fox in einer solchen Konfi zu kaufen 😉.

Schade fand ich es dass der Fox bisher fast nur mit Kleinstwagen verglichen wurde. Preislich könnte man ihn locker gegen Fabia Classic 1.2, Ibiza 1.2 12V Amaro, Corsa 1.0 und einen Fiesta Viva X 1.3 antreten lassen. Ich wette dass er gegen beide den Kürzeren ziehen würde. Im Vergleich gegen den Polo sah er kein Land, hätte die AMS bei der Bewertung des Preises nicht die dürftige Ausstattung ignoriert (sind nur Dinge wie Servo, FH, ZV, Sidebags...) wäre das Urteil noch deutlicher ausgefallen... .

Der Fox ist als 10.000 EUR PKW sicher kein schlechtes Auto. Nur der Hype, der um den preisgünstigten VW gemacht wird ist mir absolut unverständlich. So viel Auto bietet er dann doch nicht fürs Geld. Mit dem Fabia Classic gibt es ein schon mindestens gleichwertiges Angebot. Wenn man Dinge wie eine Klima möchte ist der Fabia sogar deutlich günstiger... und die Verarbeitung und Detaillösungen sind auf Polo Niveau.

Andy

Zitat:

Als Auto für 9000 EUR ist der Fox eigentlich kaum brauchbar ausgestattet,

Motor, Karrosse Räder und Lenkrad... das nötigste hat er, und wer halt mehr will kann sich das kaufen!

Man kann einen Fox eben für 9000@ oder sogar für 7777€ bekommen, wenn man unbedingt ein billiges Auto braucht, oder man stattet ihn sich aus und bezahlt mehr...

endlich hat es jemand auf den Punkt gebracht! Vollste Zustimmung!
Es geht ja hier wirklich nur um die Möglichkeit einen VW für weit weniger als 10k EUR zu kaufen und das hat VW mit dem FOX erreicht und auch wenn viele dieses Auto schlechtreden, wird es sein Publikum erreichen.
Ich würde den Fox auf jeden Fall dem Polo vorziehen, rein optisch bereits.
Was mich nur am FOX stört ist, dass er mit dem kleinsten Motor bereits 1100kg wiegt und damit ist man ja mit dem kleinen Motor nicht gerade spritzig unterwegs. Das erklärt vielleicht auch den relativ hohen Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen