Fox-Preis: Mogelpackung?

VW Fox 5Z

mich würde mal eure meinung zum fox-preis interessieren. wie wir ja alle wissen wird der fox von vw als auto für unter 9000€ beworben. allerdings kann man ihn nur mit Color-Paket kaufen, was ihn teurer als 9000€ macht.

in meinen augen ist das eine glatte lüge. wie seht ihr das?

könnte auch ferrari ein auto für 10.000€ anbieten und dann zwangs-aufpreis für motor, sitze etc verlangen und am ende wäre man dann doch wieder bei 100.000€ - müssen wir ihn zukunft wie beim handy erstmal seitenweise nach der versteckten geldfalle suchen?

99 Antworten

Man kann Lupo und Fox nicht unbedingt miteinander vergleichen wie ich finde, der Lupo war ein teurer Kleinstwagen und vom Ambiente nicht viel besser als der Fox.
Ich verstehe auch die ganzen Diskussionen nicht so ganz, in seiner Klasse ist der Fox sicher einer der besten, und für 9000 Euro den puren Luxus zu erwarten halte ich schon für übertrieben.
Er macht eigentlich auch nur Sinn wenn man sich beschränkt und ihn nicht grossartig aufrüstet, denn dann würde schon der Polo wieder interessant.

Die Sache mit dem Grundpreis und Color-Paket ist natürlich nicht ok!

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


Man kann Lupo und Fox nicht unbedingt miteinander vergleichen wie ich finde, der Lupo war ein teurer Kleinstwagen und vom Ambiente nicht viel besser als der Fox.
Ich verstehe auch die ganzen Diskussionen nicht so ganz, in seiner Klasse ist der Fox sicher einer der besten, und für 9000 Euro den puren Luxus zu erwarten halte ich schon für übertrieben.
Er macht eigentlich auch nur Sinn wenn man sich beschränkt und ihn nicht grossartig aufrüstet, denn dann würde schon der Polo wieder interessant.

Die Sache mit dem Grundpreis und Color-Paket ist natürlich nicht ok!

Das meinte ich ja auch...

Rein theoretisch ist das abzocke wer zahlt zb bei nem fahrrad drauf was serie sein soll ?
aber das sind auch nur 95€ bei 9000€ doch net so schlimm oder?

Ich finde es viel interessanter, dass selbst sämtliche Autozeitschriften schreiben, es würde den Fox ab 8950€ geben. Wenn es denen nicht aufgefallen sein sollte, spricht das nicht gerade für deren journalistische Kompetenz. Falls es ihnen aufgefallen ist und sie verschweigen es, liegt ein anderer Verdacht wieder sehr nahe...

Ähnliche Themen

VW Fox

Ich habe hier inzwischen viele Meinungen über den Fox gelesen, jetzt möchte ich mich dazu äußern.

Also der Startpreis von 8950 € ist OK wenn man die Basis möchte, gut er hat keine Servo aber kommen wir mal zum wesentlichen.

Der Fox hat für den Preis bereits ABS und einen Pollenfilter, den der Lupo bis zuletzt für den Preis von 10150 € in der Basis nicht hatte.
Es fehlten beim Lupo in der Basis Servo, ABS, und eben der Pollenfilter, sonst ist die Ausstattung von beiden identisch, habe nämlich noch den Lupo Prospekt.

Aber nun zu einen weiteren Thema was mich bei einigen hier ein bisschen auf die Palme brachte.
Die meisten sagen alle ihre habt euch mal ins Auto gesetzt, dass ist alles und sagt schon Shit.
Man sollte mal eine Probefahrt gemacht haben!
Ich habe es jedenfalls gemacht, und das Fahrverhalten war OK gut das Plastik ist schon denke ich kratzempfindlich, aber es wirkt meiner Meinung nach nicht billig beim Picanto und Matiz ist es wesentlich schlechter.

Zum Motor den 1.2L 3 Zylinder mit 55PS, man muss natürlich der nicht unbedingt eine Sportskanone ist, aber ich musste mit dem Gaspedal schon etwas vorsichtiger sein, weil dieser Motor vom 1-3 Gang doch schon einen guten Anzug hat. Was mir ein bisschen weniger gefiel, ist das man im Leerlauf doch vorne die Motorvibrationen zu spüren waren. Wird wohl an den Dreizylinder liegen.

Übrigens der Fox kostet in der Vollausstattung 12795 € und beinhaltet:

Color-Paket =95 €

Klimaanlage =1225 €

Komfortpaket-Elektrik 1 =600 €
Aussenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Fensterheber vorn elektrisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Innenbetätigung

CD-Radio mit 4 Lautsprechern =450 €

Leichtmetallfelgen Parana 6 J x 15 =1095 €
Reifen 185/60 R14
Servolenkung
Lenksäule mit Höhen-und Längsverstellung

Metalliclackierung =380 €

Das war’s Gruß Stecki.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wenn es denen nicht aufgefallen sein sollte, spricht das nicht gerade für deren journalistische Kompetenz.

und wenn die testberichte genauso kompetent sind, kann man die zeitung gleich vergessen 😉

Bis auf Klima alles ein alter Hut, des selbst mein 91er Golf schon hat. Man könnte meinen in den 14 AJhren hätte sich nichts getan was aus "Extra" "Serie" wurde.

@pittplatsch: Tja, das nenn ich mal ein Armutszeugnis. Vielleicht sollten mal die Hersteller die Verläge nach kompetenz und Fehlerfreiheit kontrollieren 😁

He! Nix gegen das Plastik vom Picanto! Das ist vielleicht nicht mit nem Plastik aus der Oberklasse vergleichbar, aber immernoch kratzfest; sogar gegen Nieten aus der Jeanshose. Dafür habe ich bei meinem Picanto 11T Euro für alles inclusive bezahlt, und kann immernoch 3 weitere Personen mitnehmen, ohne für deren Einsteigen vorn aussteigen zu müssen.

Guckst du:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und:

Zitat:

Original geschrieben von DortmundFOXX


@prekladys

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mein Beitrag zum Benzinverbrauch...

Meine Präferenzen waren :
max-Preis 12000€, Ich (1,93m) soll reinpassen, Platz für 3 weitere Personen < 1,90m, soll im Monat nicht mehr als 130€ (Hpf+VK, Tax, Benzin für 1000km) Kosten verursachen, soll auch zukunftsorientiert wenig Co2 ausstoßen (VCD Autoreport oder so...), Normalbenzin war ebenso Pflicht, Werbung f. AH deckt Jahresinspektionskosten, 3Jahre Garantie und mindestens 2 Sterne beim NCAP-Test.

Der Pic kostet uns jetzt monatlich glatte 13€ mehr als ein 14 Jahre alter Passat, und wir bezahlen den Pic damit sogar noch ab

DortmundFOXX

So nun will ich den Fox nicht schlechtreden, aber ich bin persönlich abgeneigt von einem Auto, das den Namen einer Marke trägt, die vom Ruhm vergengener Jahre lebt. Arbeitsplätze in deutschen Häfen erhalte ich egal mit welchem Auto aus Übersee; bei Inländischen Arbeitplätzen fallen mir nur die wenigen Werbeagenturen ein, die die Kampagnen erarbeiten. Dann soll es aber wenigstens das meiste und/oder gar etwas besseres in meinem Auto sein, natürlich für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die wenigsten Scherereien mit dem Auto oder dem Service und wenige Laufende Kosten im Monat. Dies alles konnte ich bei "etablierten Marken" nicht finden, und so bin ich nach eingehender Recherche bei einem Neuling mit Ambitionen gelandet= Kia Picanto.

Nichts für ungut, aber trotzdem weiterhin viel Freude an diesem Board!

Herzlichst,

DortmundFOXX

wieveil sterne hat denn der kia? wenn des nur deine geforderten 2 sind find ich das lebensmüde würd da schon mehr für sein leben investieren.

Nein es sind nur 3, so, wie viele andere Fahrzeuge auch. sonst siehe: http://www.euroncap.com/

Und die Superminis:

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=1

Dort wurde die Worldcar-Version getestet, nicht jedoch die für Deutschland gebaute EX-Version mit Seitenairbags... Ist also Ansichtssache. Für mich jedoch ein Aufstieg vom alten Passat auf ein für mich angemessen Großes Modell.

Herzlichst

DortmundFOXX

Mir ist aufgefallen dass gerade zum Thema Fox hier viele haltlose Aussagen in den Raum gestellt werden, so wie diese zB. zum Preis:

Zitat:

der preis ist auch ne zumutung für das auto genauso wie das auto selbst wenn man bedenkt das dies von VW kommen soll.

Jetzt möge mir dieser Poster ( @ ROW19m ) doch bitte mal diese Zumutung näher erklären...

Ein Polo Fox (6N) kostete vor 10 Jahren in Grundausstattung genau 18.295 DM, also umgerechnet etwa 9.400 Euro.

Er hatte eine 1 Liter Maschine mit 45PS, war in der Größe und im Platzangebot eher unterlegen. Er hatte weder ABS, noch Airbags, noch Servolenkung.Dazu technisch einfacher gestrickt.

Wo bitteschön kann da ein Preis von 8.950 Euro 10 Jahre später für einen Fox eine Zumutung darstellen?

Sorry aber da kann ich nur eins zu sagen: Erst Gehirn einschalten und dann posten...

Naja 10 Jahre später immer noch keine Servo serienmäßig... Wo gibts denn sowas heute noch?

Wer braucht denn bei der Reifengröße Servolenkung??

Sich über die 45,- Euro die er über 9000,- liegt aufzuregen ist ebenfalls Erbsenzählerei. Wer würde bei einem Preis von 9045,- Euro nicht sagen der kostet 9000,-? Dann bekommt man halt noch nen Satz Fußmatten dazu und gut ist!

Ich persönlich finde das Pischetsrieder besser seinem Motto treu geblieben wäre. Als die Konkurrenten davon redeten Billigautos produzieren zu wollen meinte er nur trocken: Warum ein Billigauto eines anderen Herstellers, wenn man nen guten gebrauchten Golf zum gleichen Preis bekommt. Arrogant, aber ich stimme ihm da voll und ganz zu!

Manche heir suchen echt jedne Ounkt den Fox schlecht zu machen! Erst werdeb irgendwelche Vergleiche gemacht die es garnicht gibt... dasnn meckert alles über ide Sicherheit... dann wird plötzlich erzählt, dass alle anderne bessere autos bauen.. dann geilt man sich an 45€ auf! Peinlich...

Die Leute die die größten Wind machen sind meist noch die Leute, die weder einen Fox haben, noch in einem drine gesessen haben! Die haben das Ding irgendwo mal durch ne Fensterscheibe angeguckt und machen ein auf FOX-Spezi und versuchen dne Leuten die nen Fox haben einzureden was sie fürn Mist gekauft haben! Frechheit...

Ich hab hier in der letzten Woche schon ziehmlich abenteuerliche Berichte über den Fox gesehen, die ich aber leider nirgends bestätigt bekam!

So das musste mal gesagt werden!

Bei dem Auto muss amn selbst dieF A R B E
extra bezahlen gibt nänlich nur eine grundfarbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen