1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. FOX Gebrauchtwagen Kauf - worauf sollte man achten ?

FOX Gebrauchtwagen Kauf - worauf sollte man achten ?

VW Fox 5Z

Zunächst einmal möchte ich bei meinem ersten Beitrag in die Runde Grüßen.
Ich habe nach einen Beitrag zum Fox gesucht, in dem auf Dinge hingewiesen wird, auf die man achten sollte/kann, wenn man einen Fox (gebraucht) kaufen möchte.
Jedes Auto hat so seine Macken und Dinge auf die man achten sollte. Diese kenne ich vom Fox nicht. Da aber ein Kauf ansteht und ich gerade Angebote vergleiche, wäre es interessant hilfreiche Hinweise zu bekommen auf welche Dinge man achten sollte. Sicherlich gehören die allgemein gültigen Tipps auf Serviceheft, Werkstattbelege etc. dazu. Diese sind für mich aber bereits eine wichtige Grundlage und bekannt.
Daher richtet sich mein Interesse was ansonsten bei einem Fox zu beachten ist. Insbesondere auch welche Baujahre ggf. unterschiedliche Modelle ergeben und wie diese sich unterscheiben. Bzw. worauf man im Unterschied achten sollte.
Wenn wir hier eine hilfreiche Sammlung zusammen bekommen, könnte das auch in Zukunft und nicht nur für mich hilfreich sein. Leider habe ich einen solchen Beitrag noch nicht finden können. Sollte es diesen schon geben und ich diesen einfach nur übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung und einen hilfreichen Link dazu.

LG aus dem Ruhrgebiet
Stefan

Beste Antwort im Thema

Wir haben nun einen schönen Fox gefunden und ich möchte meine Erfahrungen von der Suche hier in die Runde geben. Vielleicht kann ja der eine oder andere, der/die auch mal in meine Lage kommt und einen guten gebrauchten Fox sucht, davon profitieren, oder sich zumindest Anregungen holen.
Diese sind meine persönlichen subjektiven Erfahrungen und Eindrücke. Also keine Fachanleitung, sondern eher die Eindrücke eines Laien, der sich umgesehen, belesen und beraten hat.
Meine Suchkriterien waren: VW Fox, nicht älter als 2005, bis 100Tkm und viel TüV. Im Umkreis von 30km von Bochum/Essen. Benziner, aber ich wäre auch einem Diesel nicht abgeneigt gewesen. Gab es aber kaum. Ich habe privat bevorzugt, aber am Ende ist es ein (deutscher) Händler geworden.
Mein Eindruck, dass mittlerweile 99% der angeblich privaten Anzeigen gar keine privaten Anzeigen sind, hat sich aus meiner Sicht bestätigt. Es war viel zweifelhaftes Folk unterwegs. "ICH verkaufe MEIN Auto" habe ich fast nicht finden können. Es wimmelt vor illegalen Schwarzhändlern die einem angebliche Top Autos andrehen wollen und das zu jeden möglichen und unmöglichen Preis. Nicht mal gewaschen oder sonst wie aufbereitet. Da seit bloß vorsichtig!
Bei allem was ich gesehen und ausprobiert habe, schien es mir dass es wohl am wichtigsten ist nach dem Motor zu schauen und diesen (sofern einem das möglich ist) zu testen. Ich habe mehrfach Fahrzeuge besichtigt, bei denen es Motorprobleme gab. Und nicht jeder Verkäufer war dabei ehrlich. Die Motoren liefen z.B. SEHR unrund, waren kraftlos oder verbrauchten deutlich Öl und qualmten
Nun bin ich bei einem Fachmann gelandet (KFZ Meister), der sich gerade mit Fox sehr gut auskennt und auch deren Motoren revidiert. Auch seine Erfahrungen sind eingeflossen und so denke ich dass es zumindest bei dem 1.2 3Zylinder (wie auch hier schon geschrieben wurde) oft Motorenprobleme oder zumindest Wehwechen gibt, auf die man achten sollte. Von Rissen im Motorblock oder Zylinderkopf (gerade am ersten Zylinder), zu Dichtungsproblemen ZK bis hin zur weit verbreiteten Kettenlängung. Mit dem Wissen von heute würde ich vor allem auf die Steuerkette achten und ob diese ggf. bereits gewechselt wurde. Und dieses OHNE JEDEN ZWEIFEL eindeutig und sicher belegbar ist. Sagen kann man viel. Papier ist auch geduldig. So hielt mit ein Verkäufer einen "Handzettel" vom Abreißblock hin, auf dem gekritzelt war "Steuerkette gewechselt". Keinerlei Angaben zur Werkstatt, keine Angaben zu den verwendeten Teilen und auch nicht zum Öl und Filter. Ich denke der Zettel war ein Fake. Ein anderer hatte eine Kopie einer Angebotsseite einer Steuerkette von eBay und beteuerte "die haben ich gekauft und einbauen lassen". Glaubt man sowas ?
Aber ein Verkäufer hatte auch eine richtig ordetliche Rechnung einer VW Vertragswerkstatt, auf der alle Teile und Arbeiten aufgelistet waren. Letztlich war das Auto aber viel zu teuer und trotzdem war es noch am selben Tag weg.
So auch zum Thema Serviceheft. Rein schreiben kann da jeder. Da muss man wohl kritisch sein.
Ich denke da muss man kritisch sein und gut aufpassen!
Also wenn Fox suchen, dann große Aufmerksamkeit beim Motor.
Unser Fox (Bj2011, echte 80Tkm, 1.2, 60PS, Style, ZV neu nachgerüstet, keine Klima) bekommt einen kompl. überholten Motor und gleich eine neue Steuerkette. Kompl. Fahrzeugcheck, Öl, Dichtungen, Filter, Bremsen, Bremsflüssigkeit und alles was dazu gehört. Und zu einem Preis, wie ihn so mancher zwielichtiger Autoschrauber es nicht angeboten hat.
Weiter scheint mir alles was in der Tür ist eine beliebte Fehlerquelle zu sein. Ich habe es mehrfach erlebt dass das Schloß klemmte, harkelig war und eine Tür ging gar nicht erst auf. Auch nicht als man von innen versucht hat den Pin hoch zu ziehen und zu öffnen. Offenbar war das Gestänge ausgehängt oder etwas abgebrochen.
Auch die Scheibenheber (habe nur manuelle gesehen) hatten mehrfach Probleme. Weiß nicht ob es ein grundsätzliches Problem war, aber zumindest in meinen Fällen war es so.
Was ich für ein unbedingtes Problem, bzw. Fehler beim Fox halte, sind die inneren Türverkleidungen. Das Material muss so abgrund tief schlecht sein, dass diese teilweise aussahen, als hätte man einen Specht eingesperrt. So wird es auch bei dem Fahrzeug sein, der es dann bei uns geworden ist. Wir haben es akzeptiert.
Da überlege ich schon was man machen könnte. Austauschen vom Schrottplatz (für ab 25 Euro zu bekommen) macht keinen Sinn, weil die offenbar alle kacke aussehen. Evtl. mit Kunstleder beziehen, aber davon habe ich keine Ahnung und ich möchte nicht dass das Auto meiner Frau nachher aussieht wie eine 70er Jahre Küchen-Eckbank. :-)
Scheibenwischer und Düsen waren bei allen von mir besichtigten Fahrzeugen absolut OK. Es war nicht festzustellen dass die Motoren gegen Widerstand gelaufen sind und gespritzt haben sie auch anständig. Ob etwas innen ausgelaufen ist kann man nicht sehen, aber es ist auch nichts getropft.
Positiv ist mir aufgefallen dass bei allen Fahrzeugen die Schaltung super sauber smoothy und genau war. Mein alter Polo hatte das gaaaaanz anders. Getriebeprobleme oder auffällige Geräusche sind mir nicht aufgefallen. Auch waren bei allen von mir besichtigten und probe gefahrenen Auto im Thema Bremsen ok. Rost war bei keinem ein Problem. Wenn auch gleich einige reichlich Kampfspuren hatten. Rostlöcher oder Pilze waren aber keine vorhanden. Habe auch nur Fahrzeuge ab 2005 angeschaut.
Ich habe oft gehört "Was? Ein Fox? Der sieht aber doch langweilig aus!" Und einige in meinem Umfeld konnte mit dem Modell Fox nichts anfangen. Das Modell ist also eher unpolulär. Hält man aber bewusst die Augen auf, kann man den Eindruck bekommen dass es vor Fox nur so wimmelt. Ich habe schon gescherzelt "fährt das Pizzataxi keinen alten Opel Corsa, wird es wohl ein Fox sein." :-)
Nun werden wir unseren kleinen bald bekommen. Ich bin mal gespannt ob er hält was ich mir verspreche. Ich bin mir aber jetzt schon sicher dass es nicht die Ausgeburt an HighEnd Qualität sein wird und eher unter dem Qualitäts-Level von VW liegen wird. Das gute daran ist aber dass ich den Qualitätslevel von vor 4-6 Jahren meine, nicht den von heute :-)
Also hoffe ich dass ich mich hier irgendwann nochmal melden und berichten kann, dass wir zufrieden sind und der kleine Fuchs zuverlässig seinen Dienst tut. Toi toi toi !!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Der Fox ist leichter als der Polo, logischerweise ist die Beschleunigung besser.
Das mit dem Werkzeug und dem Rad kann ich nicht bestätiten. Ich habe ein Rad der Fahrbereifung drin und das Werkzeug mit dem "Schaumstoffkasten" ebenso. Der Kofferraumboden liegt dort ganz normal und passend auf. Jedenfalls bei mir. Läge der Kofferraumboden nicht auf, würde jede schwere Ladung die Hartfaserplatte verbiegen oder gar zerbrechen.
Ich empfehle die Nachrüstung der hinteren Lautsprecher. Bei mir lagen im Auto sogar schon Kabel drin, unerwartet und sehr erfreulich.
Die Farbe eures Fox finde ich super :)
Weiter viel Freude und gute Fahrt.

Ich fahre einen 1.4er 75ps seit 2006 und habe dieses Wochenende die 232323km.
Meiner meinung nach wird der Fox zu unrecht so schlecht geredet. Ich denke das Gesammtproblem ist einfach, das die Füchse viel zu wenig Langstrecke sehen. Ich habe bei 175tkm eine noch brauchbare Kupplung und bei 190tkm ein Flexrohr gewechselt. Ansonsten nur normale Verschleißteile wie sie in jedem Fahrzeug vorkommen. Wichtig ist gutes voll syntetisches Öl und das jedes Jahr wechseln. Ich werd dieses Jahr wieder in den Süden zum campen, der Fox bringt mich überall hin :-D
Gut ein 1.2er ist nicht unbedingt was für die längere Autobahnfahrt, aber gönnt euch ab und an mal längere Ausflüge, deine Frau und der Fox dankt es Dir ;-)
p.s. was mich etwas stört ist die Qualität der Sitzpolster, die dürften ruhig etwas länger halten

Zitat:

@viceroy schrieb am 24. Juli 2018 um 09:02:31 Uhr:


Ich fahre einen 1.4er 75ps seit 2006 und habe dieses Wochenende die 232323km.
Meiner meinung nach wird der Fox zu unrecht so schlecht geredet.

Ich gebe dir recht, da ist sicher etwas dran. Allerdings weiß ich auch von tatsächlichen "Fehler-Föxen", wobei das bei jeder Fahrzeugbaureie vorkommen kann ....

Ich persönlich mit mit dem Fahrzeug nach wie vor sehr zu frieden. Er läuft gut und ist ein solides Auto, auch wenn ich den verrufenen 1.2er habe.

Er war lange Zeit unser einziges Auto und außer den oben beschriebenen kleinen "Macken"habe ich in wesentlichen auch nur Verschließteile wechseln müssen. Bisher hat er uns stets zuverlässig überall hingebracht.

Mal sehen wie sich der Fox entwickelt, er ist seit Dezember nun zum Zweitwagen geworden....

Mit den Sitzpolstern habe ich keine Probleme, allerdings sind wir nicht mal halb so viele KM gefahren wie du.

Guten Abend i ich habe mir heute den FOX 1,2 fresh angeguckt er hat alles drinnen super Ausstattung .klima super Radio Tageslicht super gepflegt Bj..Oktober 2008 .gefahren 44.000km neue Inspektionen von VW und TÜV Scheckheft gepflegt Preis 4500€ aber bin sehr verunsichert wegen schlechte Kommentare jetzt weiß ich nicht mehr was recht oder schlecht ist ...

ich finde ihn viel zu teuer für ein solches "Risikofahrzeug".
44 000 km in 12 Jahren? Könnte stimmen oder auch nicht.
Das wäre pro Jahr ungefähr 4000 km Fahrleistung.
Für den Betrag bekommt man aber auch andere zuverlässigere Fahrzeuge.
J.

Finde ich auch recht teuer, wenn man bedenkt der 1.2er Fox war mit einer mittleren Ausstattung damals für ca. 10.000-11.000 Euro erhältlich. Sollte nach der Zeit, wenn auch wenig Kilometer Laufleistung (sofern es stimmt) nicht mehr so viel kosten.
Grundsätzlich kann ich über den bzw. unseren Fox mit 1.2er Motor nichts schlimmes sagen, allerdings wiederhole ich mich damit....

Für 4.500 Euro müsste es aber auch schon einen UP/Citigo/MII geben, mit wesentlich zuverlässigeren Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen