Letzter Beitrag

VW 5Z Fox

Fox - Vernichtende Kritik !!!

Und die Erde hat sich weiter gedreht... Durch Zufall bin ich auf diesen jaaaahre alten Beitrag gestolpert. So wie ich natürlich bei unseren Vorbereitungen zum Kauf eines gebrauchten (natürlich gebraucht, weil neu gibt´s ihn ja nicht mehr) Fox über den Artikel der AutoBild gestolpert bin. Dieser hat mich schon sehr verunsichert, aber ich bin auch der Meinung dass A) jedes Auto seine Mängelliste hat und B) der Fox dafür bekannt ist dass es ein "Billigauto" ist. Der Twingo ist es auch, ist nur ein bissel moderner designt und hat den Franzauto-Fanbonus. Twingo und Fox waren (und Twingo ist) dafür bekannt dass vor allem Pflegedienste billige kleine Autos in Massen verschleißen. Ich habe mir den Artikel der Autozeitschrift zu Herzen genommen und kritisch geprüft und verglichen. Und es hat sich heraus gestellt dass einige der darin beschriebenen Problem verbreitet sind. Andere weit verbreitete Probleme jedoch nicht erwähnt wurden. Was mir sagt dass man dem Artikel Meiner Einschätzung nach nur zum Teil trauen kann. Ob er von dem Verlag bewusst gefärbt wurde, das darf sicherlich bezweifelt werden. Der Motor ist jedoch definitiv eine Schwachstelle am Fox. Ich habe mich dazu mit meiner Werkstatt, welche sich auf Fox spezialisiert hat und vor allem Motoren instand setzt, unterhalten und habe aus dem Gespräche eine Bestätigung gedeutet. Der im Artikel beschriebene Schaden am ersten Zylinder scheint aber nur eins der möglichen Probleme zu sein. Trotzdem sind unzähliche Fox auf den Straßen unterwegs und bestimmt nicht wenige mit Fahrern die "happy" sind. So wie wir auch. (bisher) Aber ist es nicht im Internet so dass man überwiegend nur die negativen Dinge zu lesen bekommt? Ich habe sie nicht gezählt, aber ich würde aus dem Bauch heraus vermuten dass das Verhältnis von "ich habe ein Problem mit meinem Auto" Beiträge in keinem Verhältnis zu den "ach übrigens, ich bin total happy mit meinem Auto" Beiträge stehen. Will sagen dass sich natürlich (!) die Leute melden die Probleme oder Sorgen haben. Um zu berichten oder sich etwas von der Seele zu schreiben. Kaum fühlt sich jemand bewogen einfach mal so zu schreiben dass er zufrieden ist und nichts negatives berichten kann. Und wenn, wie langweilig und unspektakulär ist so ein Thread ? ;-) Wir haben uns nach allen Vergleichen und den gefundenen Informationen trotzdem für einen Fox entschieden. Das auch weil ich schon mal eine Weile einen Fox als Firmenwagen gefahren bin (nein, nicht im Pflegedienst) und vom Raumangebot und den Möglichkeiten als Stadtauto überzeugt und sehr zufrieden war. Ich bin aber auch überzeugt dass sich andere potentielle Autokäufer von solchen Informationen abschrecken und liefer die Finger vom Fox lassen. Naja, um so besser ist die Auswahl wenn man einen sucht. Könnte man meinen, aber die guten sind trotzdem immer schnell weg. Ich denke also der Fox ist ein billig konstruiertes und preiswert gebautes Auto für den kleinen Geldbeutel, bei dem man sehr wohl in Betracht ziehen muss, dass mal schneller was kaputt geht. Wenn dann aber etwas gemacht werden muss, kann es deutlich günstiger sein als bei hochwertigeren Fahrzeugen der Größenklasse. Und es kann auch viel schneller gehen. Aktuell ist unsere hintere Bremsen/Handbremse erneuert worden. Also kompl. neue Belege. Nach keinen 20 Min. hat der Drehmomentschlüssel das letzte mal geklickt und der kleine ist von der Bühe gerollt. Gemacht von unserer Meisterwerkstatt, der wie gesagt nur VW macht und sich auf den Fox spezialisiert hat. Kostenfaktor war peng ! Ich will nicht daran denken wenn das bei meinem Golf 6 gemacht werden muss! Übrigens, weils hier ja angesprochen und kritisiert wurde. Meine Werkstatt sagte dass die Fox Handbremse (je nach Baujahr) einige Zähne mehr hat und man den Hebel weit hoch ziehen kann. Das ist auch so gewollt und ok. Altern und Verschleiß sind natürlich auch dabei ein negativer Faktor, wie bei allen anderen auch. Der Meister sagte dass sich viele daran stoßen und es für einen Defekt halten. Er hat selbst bei Hauptabnahmen immer wieder mal den Effekt, dass der Prüfer anmerkt dass die Bremse mal nachgestellt werden müsste. Was sich aber nur auf den Handbremshebel-Winkel, nicht auf die Bremsleistung bezieht ! Bekanntes Problem bei der hinteren Bremse soll (je nach Baujahr) bekannt sein, dass sich Feuchtigkeit so auswirken kann, dass die Handbremse zeitweise klemmen kann. Opelfahrer kennen das Problem ja besondern und das zeigt dass es keineswegs ein besonderes Foxproblem ist. Denn da kann man dann auch auf Polo Fahrer und auf viele verschiedene Autos deuten. Als unsere Bremse erneuert wurde, wurde diese auch gereinigt und mit irgendwelchen Mittelchen eingesprühlt, wonach das Problem nach Aussage erst mal ewig nicht mehr auftreten sollte. O-Ton "das sollte reichen bis die Bremsen irgendwann wieder fällig sind" Habe ich jetzt eine Ode an den Fox geschrieben? Ich möchte es nicht als "schön reden" verstanden wissen. Den Fox muss man sehr wohl kritisch sehen. Aber eben auch nicht kritischer als SEHR viele andere Fahrzeugtypen div. Hersteller auch. Ein Auto ist Technik und es ist ein Glücksfall wenn der niemals in die Werkstatt muss. Spätestens zur sinnvollen regelmässiigen Inspektion/Wartung. Und den Termin haben wir nun weeeiiiit weg vor uns. Man muss also nicht immer alles glauben und man muss nicht immer alles zu ernst nehmen. Aber man muss aufmerksam sein. Am Ende ist es aber eben nur ein Auto. Stefan aus dem schönen Ruhrgebiet.