Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern
> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm
Beste Antwort im Thema
Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.
VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.
Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).
789 Antworten
Wenn überhaupt kann ich nur auf dem 2. Bild einen minimalen Hängehintern erkennen, hängt vielleicht von der Perspektive ab? Nach deinen Zahlenangaben wäre er vorne 5mm tiefer als hinten...
Zitat:
@monstermolt schrieb am 2. Dezember 2018 um 21:44:56 Uhr:
Nach deiner Messung ist er 5mm hinten höher... Oder hast du die Zahlen vertauscht.
Und sicher das er original hinten und vorne gleich war.... Normal ist der original hinten immer tiefer.Auf den Bildern gefällt es mir ganz gut
Ja hatte die Zahlen vertauscht. Sorry ;-)
Hatte die Zahlen etwas gerundet, da selbst links und rechts minimal unterschiedlich war.
Die genauen Werte waren:
HL 371 mm
VL 377 mm
VR 381 mm
HR 377 mm
Hallo zusammen,
ich habe nun vor mir bei meiner Limo 35er H&R Federn einbauen zu lassen und dann für den Sommer auf 19” mit 235/35iger Reifen zu wechseln.
Hat hier jemand Erfahrungen oder Infos was die Assistenzsysteme angeht? Scheinwerfer (LED) werden wohl eingestellt werden müssen, wie sieht’s mit ACC und Sensoren aus? Muss da anschließend irgendwo noch jemand ran? Werde ja dann auch vermutlich nicht ganz geringe Mehrkosten sein, korrekt?
Ähnliche Themen
ACC, Kamera, Area View, Scheinwerfer und
Spur... muss alles eingestellt werden.
Hat mich 550€ gekostet.
Ich denke nicht, dass es so einfach gesagt ist. Nachdem ich meinen Wagen tiefergelegt habe musste er nicht zur Achsvermessung. Man sollte die Querlenker nicht losnehmen.
Ebenso das Licht und die Assistenten. Hat man die High-LEDs, hat man vorne und hinten Lagesensoren an den Achsen, sodass das Licht eigentlich nicht eingestellt werden muss.
Bei meinen Low-LEDs musste ich einmal eben mit dem vcds die Grundeinstellung abrufen und speichern (10min-Sache), weil meiner nur an der Hinterachse den Sensor hat.
Mein ACC arbeitet nach wie vor problemlos nach der Tieferlegung, auch ohne Einstellerei.
Das ist leider totaler Blödsinn.
Bei einer Tieferlegung muss immer vermessen werden...
Auch die High LEDs haben nur hinten ein Sensor.... Außer bei DCC da werden die Sensoren vorne und hinten ausgewertet.
Bedeutet also, dass ich theoretisch nur die Scheinwerfer einstellen muss. Wenn das ACC problemlos weiter arbeitet. Die Vermessung habe ich sowieso vom vornherein mit eingeplant. Mir ging es nur um das ACC z.B. Kamera habe ich nur hinten. Oder muss da dann auch was gemacht werden?
Zitat:
@blakcline schrieb am 23. Februar 2019 um 21:25:23 Uhr:
ich habe nun vor mir bei meiner Limo 35er H&R Federn einbauen zu lassen ...
Die H&R hatte ich drin, sind wieder raus und dafür Eibach. Waren mir einfach zu ruppig.
Da bin ich ja mal gespannt was das subjektive Empfinden so ausmacht. Wenn es wirklich so schlimm sein sollte muss man halt nochmal wechseln. Hab bisher eigentlich nichts schlechtes gehört in meinem direkten Umfeld 🙂
Zitat:
@blakcline schrieb am 23. Februar 2019 um 23:01:26 Uhr:
Bedeutet also, dass ich theoretisch nur die Scheinwerfer einstellen muss. Wenn das ACC problemlos weiter arbeitet. Die Vermessung habe ich sowieso vom vornherein mit eingeplant. Mir ging es nur um das ACC z.B. Kamera habe ich nur hinten. Oder muss da dann auch was gemacht werden?
Die Vorgaben von Vw sind ACC muss eingestellt werden, ich persönlich würde an sowas nicht sparen.
Hallo zusammen. Plane auch den Einbau von Eibach. Lt. : ) muss ACC neu kalibriert werden. Kostet bei uns 90 €