Fotos von eurem Ford Focus Mk3 mit Sommerreifen Thread 2015
Was habt Ihr für Sommerreifen drauf.Das sind meine neuen Sommerreifen Borbet XRT. Kommen nächste woche drauf montiert da die Reifen noch nicht angekommen sind.
Beste Antwort im Thema
Der Sommer kann jetzt kommen ;-)
307 Antworten
Hey hallo
Bin hier neu und frage mich ob ich bei dem neuen Ford Focus Turnier 20" Felgen montieren kann und die fahrbar sind ohne irgendwas ändern zu müssen. Hat da jemand Erfahrung oder kann sagen ob es möglich ist ohne was zu verändern?
Ansonsten selbe frage bei 19"
Der Focus wird erst noch gebaut und zum Juni/Juli geliefert. Daher habe ich auch keine großen Möglichkeiten was auszutesten oder zu gucken.
19'' Zoll geht definitiv, 20'' habe ich noch nicht gesehen und fände ich persönlich auch zu viel des Guten.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 19. März 2017 um 23:30:14 Uhr:
19'' Zoll geht definitiv, 20'' habe ich noch nicht gesehen und fände ich persönlich auch zu viel des Guten.
Naja einen so großen unterschied wird es zwischen 19 und 20 Zoll nicht geben denke ich, daher wären 19 Zoll auch ok.
Sollte ich nur gewisse einpresstiefen in Betracht ziehen?
Ford gibt ab 18" Räder einen Lenkeinschlagbegrenzer vor! Ohne LEB könnte es passieren das die Gummis im Radkasten schleifen. Dank dem LEB haste dann aber auch einen Wendekreis wie ein 7,5t Lkw 😉
Ähnliche Themen
Lässt sich aber mit einer geringen ET umgehen und wenn im Gutachten des Felgenherstellers kein LEB gefordert wird geht es auch ohne
Zitat:
@jayem schrieb am 20. März 2017 um 09:42:14 Uhr:
Ok also fallen schonmal Felgen von Ford dann weg.
Kannst es aber mit Spurplatten umgehen
Naja dann muss man vermutlich Spurlplatten in einer Breite wählen, die die et ausgleicht?
Also wenn die et 1cm die Felge zuweist im Kasten stehen lässt, dann spurplatte von 1 cm dicke? Oder ist das eventuell anders?
Gibt es da irgendwo schon was? Über die Suche geschaut aber entweder bin ich zu blöde oder gebe einfach das falsche ein
Also ich fahre eine 19" Felge ET55 mit 40mm Platten pro Achse in Kombination mit 25er Tieferlegungsfedern.
Ist super fahrbar und die Optik ist der Hammer 🙂
Zitat:
@ST1990 schrieb am 20. März 2017 um 10:42:39 Uhr:
Also ich fahre eine 19" Felge ET55 mit 40mm Platten pro Achse in Kombination mit 25er Tieferlegungsfedern.
Ist super fahrbar und die Optik ist der Hammer 🙂
Schaut echt gut aus. Du hast aber von Ford schon ein sportlicheres Fahrwerk als der titanium oder?
Weil es ja ein st ist, den du fährst.
ich vermute das der TÜV hier vor Ort Etwas penibel sein wird was die Spielplätzen mit entsprechender et der Felgen angeht.
Aber neugierigster was für (Hersteller) Spurplatten Hast du montiert und wo bekomme ich die her? Müsste ich da auf was besonderes achten?
Danke dir schon mal
Schau mal im Thread "Ford Focus FL verschönern". Das sind 8x18 ET48 Felgen. Kommen zwar nicht ganz so weit raus, aber ich bin zufrieden.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 20. März 2017 um 18:16:32 Uhr:
Schau mal im Thread "Ford Focus FL verschönern". Das sind 8x18 ET48 Felgen. Kommen zwar nicht ganz so weit raus, aber ich bin zufrieden.
Ok schaue ich direkt mal nach.
Naja muss nicht so extrem sein, mir geht es auch eher darum das ich keine Lenkung wie ein LKW habe also gemeint ist der Radius zum wenden.
Ich hab die LEB drin gelassen. Ich finde es nicht so tragisch. Wird schlimmer dargestellt als es ist. Für die ET55 im Winter brauche ich es ja sowieso.
Zitat:
@jayem schrieb am 20. März 2017 um 18:13:40 Uhr:
Zitat:
@ST1990 schrieb am 20. März 2017 um 10:42:39 Uhr:
Also ich fahre eine 19" Felge ET55 mit 40mm Platten pro Achse in Kombination mit 25er Tieferlegungsfedern.
Ist super fahrbar und die Optik ist der Hammer 🙂Schaut echt gut aus. Du hast aber von Ford schon ein sportlicheres Fahrwerk als der titanium oder?
Weil es ja ein st ist, den du fährst.
ich vermute das der TÜV hier vor Ort Etwas penibel sein wird was die Spielplätzen mit entsprechender et der Felgen angeht.Aber neugierigster was für (Hersteller) Spurplatten Hast du montiert und wo bekomme ich die her? Müsste ich da auf was besonderes achten?
Danke dir schon mal
Ja klar, das Fahrwerk ist ein komplett anderes als beim titanium.
Ich habe das Eibach Pro Spacer System 4.
Bekommst du überall im Netz 🙂
Ok, na ich habe den st-line probegefahren. Fand aber das etwas mehr Leistung gut wäre.
Hätte gerne einen st gehabt. Aber da man bei dem st keine Anhängerkupplung dazu bestellen konnte, würde es ein titanium mit 182ps kein st aber ein Kompromiss.
Die apurplatten bringen mir am Ende zwei Sachen oder?
1. reifen stehen weiter raus (Focus wirkt breiter)
2. keine "Beeinträchtigung" beim wenden. Also lenkeinschlag normal
Danke für den Tipp.