Fotos vom neuen A3 (ab 2012)
Beste Antwort im Thema
manchmal wünsch ich mir hier nen "Daumen runter" Button... 🙁 🙄
78 Antworten
"Benziner bis 211 PS" ... 🙁 Ich hatte auf neue Motoren gehofft ... Hoffentlich kommt da noch was ...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
"Benziner bis 211 PS" ... 🙁 Ich hatte auf neue Motoren gehofft ... Hoffentlich kommt da noch was ...
Muss es immer mehr sein? 200 PS reichen doch für einen Serien A3. Mehr Leistung muss abgestimmt sein (damit se beherrschbar bleibt) und von daher müsste man sagen Motoren über 200PS muss (x,y,z) Ausstattung mitgenommen werden.
Ausserdem gibts ja immernoch das S Modell für jmd der mehr Leistung will. Ich finde für nen Standart A3, der keinen sportlichen Grundsinn hat (wie S Modelle) reichen 200 PS.
PS:
Zitat:
"bis 211PS (TSI) "
gibts kein T
FSI mehr in den neuen Motoren oder wird das einfach von VW Mütterchen übernommen?
Mfg
Wie soll man denn mit einen 1/4 Lenkrad richtig lenken😕
Ich hatte auf ganze Lenkräder gehoft.... Hoffentlich lommt da noch was...
Viele Grüße
g-j😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wie soll man denn mit einen 1/4 Lenkrad richtig lenken😕Ich hatte auf ganze Lenkräder gehoft.... Hoffentlich lommt da noch was...
Viele Grüße
g-j😉
hihihi 🙂 *ditsch* 😛
Ähnliche Themen
das mit dem 1/4 Lenkrad geht schon: 1/8 rechts ein 1/8 links, wie Knight Rider.
Dazu noch eine Uhr, mit der man den A3 vor die Tür rufen kann, wenn man den Regenschirm vergessen hat.
Das heißt dann "AUDI Umbrella Assist Watch". 😁😁
Grüsse Oli🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
Das heißt dann "AUDI Umbrella Assist Watch". 😁😁Grüsse Oli🙂
ich würds kaufen😁
und audi könnt sich dann mit schwarzkopf zusammen tun."egals obs stürmt oder schneit, die frisur sitzt"
Ka ob es schon irgendwo geostet wurde.
Hier ein Video vom Next Generation MMI, das erstmals im A3 verbaut wird, ich finds geil, hat irgendwie was von nem Videospiel 😁
http://www.engadget.com/.../
MFG
Hab kein MMI, habs mir nicht angeschaut und werds auch nicht nachrüsten, aber im nächsten was ne Limousine wohl wird, könnte es drin sein.
Sieht ganz gut aus.
Der A3 soll (natürlich aufpreispflichtig) über ne Bang&Olufsen-Musikanlage verfügen - für mich ist das ein Grund endlich mit den Hifi-Tuning aufzuhören (zumal es ohnehin meist mehr optisch verschandelt) - endlich weg von diesen fürchterlichen Bose-Krach und ein harmonisierendes Klangerlebnis :-))
Zitat:
Original geschrieben von Fightz
Der A3 soll (natürlich aufpreispflichtig) über ne Bang&Olufsen-Musikanlage verfügen - für mich ist das ein Grund endlich mit den Hifi-Tuning aufzuhören (zumal es ohnehin meist mehr optisch verschandelt) - endlich weg von diesen fürchterlichen Bose-Krach und ein harmonisierendes Klangerlebnis :-))
Jeder der sich nicht grad mit Soundtechnik beschäftig merkt im Alltagsgebraucht keinen Unterschied zwischen Bose und B&O. Bose Soundanlage reicht für nen kleinen wie ein A3 es ist...
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Jeder der sich nicht grad mit Soundtechnik beschäftig merkt im Alltagsgebraucht keinen Unterschied zwischen Bose und B&O. Bose Soundanlage reicht für nen kleinen wie ein A3 es ist...Zitat:
Original geschrieben von Fightz
Der A3 soll (natürlich aufpreispflichtig) über ne Bang&Olufsen-Musikanlage verfügen - für mich ist das ein Grund endlich mit den Hifi-Tuning aufzuhören (zumal es ohnehin meist mehr optisch verschandelt) - endlich weg von diesen fürchterlichen Bose-Krach und ein harmonisierendes Klangerlebnis :-))
Habs im 3-Türer auch und bin damit vollstens zufrieden ! Mehr geht immer (Lautstärke, PS, Umbauten) ... Frage nur ob man das wirklich auf die Spitze treiben muss, und ob man das vor allem braucht ! Meist dann leider auch zu unchristlichen Preisen 🙄
Irgendwann wachsen die meisten auf natürliche Art und Weise aus dem Tuning-Alter 'raus. 😉
Mir hat die Bose-Anlage im A3 8P gut gefallen. Die Maximallautstärke hätte größer sein können, dafür war der Klang aber auch bei höheren Pegeln recht verzerrungsfrei. Und auch das Concert macht ordentliche Töne für meinen Geschmack.
Wenn man richtig gut Musik hören will: Kopfhörer + gute alte hochwertige Stereo-Anlage. Oder man investiert 30.000 Euro in ein Ton-optimiertes Wohnzimmer mit gedämmten Wänden, Anlage und zwei ME-Geithain RL901K: http://www.me-geithain.de/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Irgendwann wachsen die meisten auf natürliche Art und Weise aus dem Tuning-Alter 'raus. 😉Mir hat die Bose-Anlage im A3 8P gut gefallen. Die Maximallautstärke hätte größer sein können, dafür war der Klang aber auch bei höheren Pegeln recht verzerrungsfrei. Und auch das Concert macht ordentliche Töne für meinen Geschmack.
Wenn man richtig gut Musik hören will: Kopfhörer + gute alte hochwertige Stereo-Anlage. Oder man investiert 30.000 Euro in ein Ton-optimiertes Wohnzimmer mit gedämmten Wänden, Anlage und zwei ME-Geithain RL901K: http://www.me-geithain.de/.../index.php?...
Wenn ich mal 30.000 € für ein Musikzimmer hätte .... 🙄
Habe auch irgendwas von einem B&O Soundsystem gehört. Is natürlich das Sahnehäubchen in Sachen Klangerlebnis.
Allerdings befürchte ich, dass man(n) preislich locker das doppelte gegenüber dem bewährten Bose System hinblättern muss. Hab für das Bose damals (glaube ich) um die 600 EUR bezahlt. Das B&O dürfte wohl so um die 1000 EUR liegen. Optisch wird die B&O Anlage natürlich auch ein Hingucker werden. Vielleicht mit beleuchteten Boxenelementen o.ä. Meine mal sowas gelesen zu haben?!
Ob man das braucht ist die andere Frage....
Ich glaube es wäre besser wenn ihr eure Erwartungen lieber wieder nach unten schraubt, damit ihr nicht von der Realität enttäuscht werdet... Der A3 wird auch in Zukunft das zweitkleinste Modell von Audi bleiben. Es wird kein Infotainment auf A8-Niveau geben. Das ist einfach unrealistisch.
Wenn es eine B&O-Anlage geben wird, dann hauptsächlich deshalb, um mit dem Namen hohe Preise zu rechtfertigen und noch mehr Geld zu verdienen. Nicht um perfekte Klangqualität in einem Kompaktklasseauto zu erreichen.