Fotos vom neuen A3 (ab 2012)

Audi A3 8P

Naja, also ich weiß nicht.....

A3 Sportback (2012)

Hier der ganze Artikel:
Auto Motor Sport

Beste Antwort im Thema

manchmal wünsch ich mir hier nen "Daumen runter" Button... 🙁 🙄

78 weitere Antworten
78 Antworten

Stimmt, du hast recht. Eine seriöse Quelle:
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/tt/tt_coupe/motoren/tfsi_.html

Scheinbar kann man gegenüber den Audi TT-Kunden die höheren Preise für die Nockenwellenverstellung im EA888 durchsetzen.

Das ist dann in der Tat mal eine interessante Entwicklung. Beim A3, Golf usw. hat man die NWV ja beim Update auf den EA888 "entfeinert", um die Kosten zu drücken.

eeeehhhh hat jemand die Teilenummer für den Diffusor und passt der an nen 8PA *hahahaha*

Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß ich wollte einfach nur der erste sein der das fragt 😉

manchmal wünsch ich mir hier nen "Daumen runter" Button... 🙁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


wenn ich sehe was Audi so in letzter zeit rausbringt ( A1, A7 und den neuen A8), dann ahne ich nichts gutes für den A3. fing eigentlich schon mit dem A5 Sportback an, wo man ein so geiles design wie beim A5 Coupé schon mal etwas ruiniert hat! genauso hängt mir der arsch beim aktuellen A4 Avant zu tief, da muss es schon das S-line-ex. sein, damit der von hinten gut ausschaut! einzig der Q5 gefällt mir noch ganz gut von den neueren modellen

kann es sein, das der wechsel nach dem weggang von Walter da Silva stattgefunden hat?

gruß tino

also ich glaube eher das man in zwei jahren einen audi nur noch an der breite und länge von der modellreihe unterscheiden kann. aber trotzdem ist audi für mich absoluter designführer auf dem markt.. gruß

Ähnliche Themen

hallo,

walter de silva ist für mich einer der besten designer. schon in seiner zeit bei Alfa hat er seine handschrift hinterlassen.
der 147 ist für mich als vor-facelift eines der schönsten kompakten autos.

aber ich denke stefan sielaff ist auch auf einem sehr guten weg und hat den audi-stil sehr geprägt. den ansatz die modelle nicht jedes mal völlig neu zu gestalten finde ich viel sinnvoller als die designausrutscher und das rumgeeier anderer hersteller.

ausser AUDI und BMW, mit andrian van hoydonk und chris bagle, hat kein anderer hersteller ein solch klares, dynamisches und ästhetisches design.

nimmt man da mal Mercedes mit diesen runden doppelscheinwerfern oder modellen wie der A-Klasse. da ist seit Bruno Sacco nicht mehr viel gutes gekommen. die kriegen erst seit dem letzten jahr wieder halbwegs die kurve.

ich denke wir können uns auch weiterhin auf tolle modelle von AUDI freuen. man darf sich von den seltsamen fotoshop-kollagen nicht beirren lassen, die irgend so ein motorpresse-heiopei da zusammenschustert.

gruß oli

Vom Design her sind Audi und BMW wohl die absoluten Spitzenreiter im Moment. Mercedes ist mit der aktuelen E-Klasse und den danach folgenden Modellen auch wieder ein Hingucker.

Schade nur, dass der A1 so ein schreckliches Heck hat. Auch die Heckpartien des A7 und des A5 Sportback sind nicht mein Geschmack. Diese "Ur-Quattro" C-Säule mit dem komisch unsportlichen Heck sind 90er jahre Stil und meiner Ansicht nach ein absoluter reinfall.

Bleibt nur zu hoffen, dass der A3 sein elegantes, sportliches Image behält und dass dieses ihm nicht durch Schlitzaugen und dicke, hässliche Rückleuchten genommen wird.

Also ich mag das Heck des A7. Allgemein eines der schönsten Autos, die es jeh gegeben hat. Habt ihr euch den mal mit S line Exterieur angeschaut? Das ist der Hammer!!!! 😰😰😰

Ich bekomme nur etwas Angst um den neuen A3, wenn ich mir den A1 anschaue. Aber der A3 hat sich als Fahrzeug für etwas jüngere Männer ja sehr gefestigt. Da soll der A1 dann wohl eher die Frauen ansprechen. Denn sonst würde man sich ja selbst die Kundschaft klauen 😛 Ich hoffe also, dass der A1 deswegen etwas weich und kugelig geworden ist.

Sollte der A3 ab MJ2012 so aussehen wie auf dem Bild vom Anfang, finde ich, hat man zu viel beim einser BMW abgeschaut. Aber das kann auch täuschen. Doch ich finde, da steckt ne Mischung aus aktuellem A3 und 1er BMW drin.
Aber Grundsätzlich hat Audi es nicht nötig bei BMW oder gar Mercedes nach dem Design zu schauen und zu "adaptieren" Der A3 ist für ich immer noch der schönste unter den Kompakten der Golfklasse. Deswegen kann man nur Hoffen, das Audi seine eingeschlagene Linie so fortsetzt. Also beim nächsten A3 einfach mehr Evolution statt Revolution beim Design. Die Expertise dafür könnte man notfalls bei der Konzernmutter, VW, erfragen.

Hi,

jetzt haben wir ja schon April 2011, gibt es schon irgendwas neues, wie der A3 nun aussehen soll und wann der genau kommt?

Gruss,
Ahorn

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn29


Hi,

jetzt haben wir ja schon April 2011, gibt es schon irgendwas neues, wie der A3 nun aussehen soll und wann der genau kommt?

Gruss,
Ahorn

Würde mich auch interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn29


...
gibt es schon irgendwas neues, wie der A3 nun aussehen soll

nö 😉

Zitat:

und wann der genau kommt?

2012

Ich rechne mit Erlkönigbildern ab Sommer! 😉 So rein vom Zeitplan her müsste das hinhauen...

man hat ja noch nicht mal anständige Bilder oder Infos über den Audi Q3 ! Und der soll im Juni diesen Jahres raus kommen !!

Das dauert also noch mit dem neuen A3, bis was anständiges von Audi kommt.

Ding, dong, neues Futter! 😉

http://www.autobild.de/.../bilder-audi-a3-limousine-2012--1602752.html

Zwar nur die Zeichnungen, aber ich glaube wir wissen nun, wie die Front aussehen wird...und Interieur kann man auch erahnen! Vorne wohl Richtung kleiner A6, finde ich nicht ganz optimal, aber geht! :P
Und schön ist auch, dass die 4 runden Lüftungsdüsen beibehalten werden! 🙂

Edit: Nur sieht das schwer nach herausfahrendem Navibildschirm aus...ich bin eher für festen Bildschirm... 🙁

mfg,
ballex

Ich finde diese offene Mittelkonsole einfach nur grauenhaft, hoffe nur das Ding wird nicht mit in Serie gehen.
Als Karosse favorisiere ich die Limousine, sieht einfach stylish aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen