Fotos vom neuen A3 (ab 2012)
Beste Antwort im Thema
manchmal wünsch ich mir hier nen "Daumen runter" Button... 🙁 🙄
78 Antworten
Mit dem zweit-kleinsten Audi Modell magst du durchaus richtig liegen. Allerdings bewegen wir uns hier dennoch in einem Preissegment jenseits der 30-40 TEUR. Mit vernünftiger Motor/Ausstattungswahl wohl eher Richtung 40 TEUR.
Da muss Audi schon einen gewissen Qualitätseindruck bzw. einen gewissen Fahrzeugauftritt bieten, damit die Kunden auch weiterhin bereit sind dermaßen viel Geld für ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse auszugeben.
Bezüglich des B&O System magst du Recht haben. Ist mal wieder ein Argument noch ein paar Hunderter mehr aus der Tasche zu ziehen obwohl das alte Bose System vollkommen ausgereicht hat. Fand das Preis-/ Leistungsverhältnis beim Bose System noch akzeptabel. Allerdings muss man sich bei über 600 EUR schon überlegen ob nicht das Serien-Lautsprecher-System reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Ka ob es schon irgendwo geostet wurde.
Hier ein Video vom Next Generation MMI, das erstmals im A3 verbaut wird, ich finds geil, hat irgendwie was von nem Videospiel 😁
http://www.engadget.com/.../MFG
Auch wenn die Generation schon im nächsten A3 verbaut wird, bezweifel ich, dass es die selben Funktionen wie im Video haben wird. Allein Reifendruck - wird beim A3 durch die Radsensoren gemessen, wird also schwer mit Bar-Angabe 😁
Aber sonst nett, sieht in der Tat aus wie bei Need for Speed etc 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Mit dem zweit-kleinsten Audi Modell magst du durchaus richtig liegen. Allerdings bewegen wir uns hier dennoch in einem Preissegment jenseits der 30-40 TEUR. Mit vernünftiger Motor/Ausstattungswahl wohl eher Richtung 40 TEUR.Da muss Audi schon einen gewissen Qualitätseindruck bzw. einen gewissen Fahrzeugauftritt bieten, damit die Kunden auch weiterhin bereit sind dermaßen viel Geld für ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse auszugeben.
Du hast schon recht, die Preise gehen immer weiter von dem weg, was sich Otto-Normalverbraucher in Deutschland leisten kann. Wir haben eben in Europa die geringste Steigerung der Reallöhne und trotzdem werden die Autos immer teurer. Machen wir uns nichts vor, der A3 ist neu ein Auto für Firmen-Leasing, nicht für den Privatmann ... Für normal verdienende Mittelschichts-Privatleute ist wohl irgendwo bei einem neuen Golf Schluss.
Audi interessiert das alles wenig, für Audi gehen die ernsthaften Modelle wohl eher ab dem A4 los glaube ich...
@zerschmetterling81
Deinen Kommentar kann ich so fast komplett unterschreiben. Die Preispolitik bei Audi ist mitlerweile schon genauso selbstbewusst wie ihr Design. Habe mir den jetzigen A3 nochmals konfiguriert mit 1.8 TSi (160 PS) und paar netten Extras wie S-line, Navi-Plus, Xenon etc.
Da bist mit deinen 40 TEUR schon dabei!! Das hat der A3 der ersten Generation noch in DM gekostet!! Naja...alles heulen hilft nix. Wenn du ein schönes Auto fahren willst, dann musst du halt das Portemonaie gewaltig aufmachen. Ein besonderer Geschmack war halt schon immer etwas teuerer. Sonst können wir auch nen Dacia fahren.
Von daher erwarte ich von Audi nicht nur eine gute - sondern hervorragende Qualität mit tollem Design damit ich mich wirklich dazu durchringen kann derartig viel Geld für ein Mittelklasse-Modell auszugeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Von daher erwarte ich von Audi nicht nur eine gute - sondern hervorragende Qualität mit tollem Design damit ich mich wirklich dazu durchringen kann derartig viel Geld für ein Mittelklasse-Modell auszugeben.
Wenn`s mal Mittelklasse wär! Der A3 wird der Kompaktklasse zugeordnet. Mittelklasse ist A4, da sind die Preise noch viel "selbstbewusster", mache die Erfahrung grade...🙄
Das MMI gefällt mir, für sowas bin ich zu haben :-)
Mal sehen wie sich der neue A3 und Golf VII im Vergleich schlagen. Vielleicht wird mein nächster wieder ein Audi.
Hallo,
weiss jemand hier eventuell, welche Dieselmotoren im neuen A3/ Sportback geplant sind?
Nimmt man da den "alten" 170PS CR und entwickelt ihn weiter oder kommt da ein völlig neues Aggregat zum Einsatz?
Wenn man sich an BMW orientiert müsste der größte Diesel ja um die 200PS haben.
mfG.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
so gefällt er mir
Würde schon vieles passen, aber die Rücklichter sehn der Kuhfamily zu ähnlich.
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-27-2011-1429992.html
bissle zu sehr A1 oder?
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
... bissle zu sehr A1 oder?
Finde ich auch. Der neue A3 wird sicher eine Design-Revolution - so wie man es ja bisher auch immer von Audi gewohnt war 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-27-2011-1429992.htmlbissle zu sehr A1 oder?
So wird er auch nicht aussehen. Die Autobild-Hellseher machen die Audis immer hässlich. Außerdem haben die Bilder in den Autozeitungen nichts mit der Realität zu tun, sondern sind frei erfunden bzw. aus anderen Modellen zusammengesetzt.
Wie man an den Concepten von A1, Q7 und R8 sehen konnte, wird das Serienfahrzeug der Studie sehr ähnlich sehen, wenn es gut ankam. Da die A3 Studie sehr gut ankam, wird er neue A3 der Studie sehr ähnlich. Spiegel, Türgriffe und vielleicht auch die NSW-Blenden werden anders, der Rest wohl eher weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
so gefällt er mir
Das Heck sieht aus wie oben nach vorne gedrückt - erinnert doch sehr an den hässlichen Hintern vom A1. Rücklichter wärn so ok, aber auch nicht der Knaller.