ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fotos vom neuen A3 (ab 2012)

Fotos vom neuen A3 (ab 2012)

Themenstarteram 30. August 2010 um 10:27

Naja, also ich weiß nicht.....

A3 Sportback (2012)

Hier der ganze Artikel:

Auto Motor Sport

Beste Antwort im Thema

manchmal wünsch ich mir hier nen "Daumen runter" Button... :( :rolleyes:

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Volle Zustimmung, Tino!

 

Ich meine auch, de Silva hat "eine Lücke hinterlassen", die nicht wirklich geschlossen werden kann.

 

Gruß Bobby

am 30. August 2010 um 17:24

Finde den alten A3, wenn das tatsächlich der neue sein wird, auch schöner. Aber immerhin sieht das Heck besser aus als beim A1...

am 30. August 2010 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von venox08

Finde den alten A3, wenn das tatsächlich der neue sein wird, auch schöner. Aber immerhin sieht das Heck besser aus als beim A1...

...was ja auch nich schwer sein sollte, denn der hat das hässlichste heck, was ich je an einem Audi gesehen habe :eek: :mad: :confused:

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel

Volle Zustimmung, Tino!

Ich meine auch, de Silva hat "eine Lücke hinterlassen", die nicht wirklich geschlossen werden kann.

Gruß Bobby

Das gleiche dachte ich auch gerade.

Und seit er bei VW ist, wird das Design dort auch wieder deutlich besser. Die runden Rückleuchten haben mir dort z. B. die letzten Jahre so gar nicht gefallen. Die des neuen Polos sind hingegen wieder top (wie eigentlich der ganze neue Polo)...

Grüße,

Eure Oma

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda

Und seit er bei VW ist, wird das Design dort auch wieder deutlich besser. Die runden Rückleuchten haben mir dort z. B. die letzten Jahre so gar nicht gefallen. Die des neuen Polos sind hingegen wieder top (wie eigentlich der ganze neue Polo)...

Grüße,

Eure Oma

...dafür hat er bei Seat den Leon komplett versaut -> aus dem richtig geilen Leon 1M hat er einen Mix aus Alfa 147 und einem zu heiss gewaschenen Altea gemacht. Für mich als Ex-Leon Fahrer war das damals auch eine mittlere Katastrophe!

Aber wie immer lässt sich über Geschmack nicht streiten -> lassen wir den neuen A3 kommen, ob 2011 oder 12 ist ja egal...ich bin mir fast sicher dass er spätestens 2014 sogar den meisten die heute herumnörgeln gefallen wird :D war doch immer so, als der 8P kam fand ich den auch nicht so prickelnd...

gruß Güschi

Ohne jetzt einen neuen Thread aufzumachen, was denkt Ihr, was der neue A3 innen so alles bekommt, wenn man die aktuellen Neuvorstellungen so ansieht?

Könnte mir vorstellen, daß wir paar Dinge vom A1 im neuen A3 wiedersehen werden, wie z.B. das Radio Concert mit dem Bildschirm, das stärkere Bose System mit den LED Einsätzen, S Sportsitze ... (und hoffentlich wieder eine Sitzheizung, die den Namen verdient, momentan ist es ja nur eine Sitzwärmung)

 

am 30. August 2010 um 21:01

Wartets mal ab das sollte unserer werden.

Auch wenn ja immernoch gerne das Jahr 2011 genannt wird:

Mittlerweile haben sämtliche Autozeitschriften und Magazine sogar "Mitte bis Ende 2012" ins Auge gefasst und dabei reden wir vom 3-Türer. Den Sportback gibts dann wohl frühestens Ende 2012!

am 31. August 2010 um 3:24

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE

Wartets mal ab das sollte unserer werden.

Der der das entworfen hat sollte jetzt auf dem Arbeitsamt sitzen:D

geht ja garne...

Der Gefällt mir von den enwürfen her noch am besten und endlich anständige TFL´s :D

Front erinnert son bischen an den jetztigen S3.

Auch die chromtürumrandung, die es bis jetzt nur ab A4 gab finde ich net schlecht...

ich würde den sofort kaufen:D

Sehr schön auf dem letzten Foto..

Also laut www.qarsi.de ist im Netz ein Audi-Modellfahrplan durchgesickert.

Audi S1 im Januar 2011 und der heiss ersehnte A3 Juni 2012.

Nur so am Rande..;)

am 31. August 2010 um 6:19

Zitat:

Original geschrieben von seibowil

Weiss schon jemand ob der 2.0 TFSI die Audi valveliftsteuerung bekommen wird? 211 PS und 350 NM wären nicht schlecht.

Im A4, A5,Q5 im TT ( Quereinbau) selbst im SEAT EXEO (hier allerdings mit max. 320 NM (Mapping)) ist diese EA 888 Maschine mit valve lift bereits lieferbar.

Quereinbau EA888 2.0T hat keine Nockenwellenverstellung mehr. Die gibt's nur im Längseinbau.

Die 211 PS sind mehr eine Marketing-Sache: 155 kW sind eben ein runder Wert. Die 147 kW/200 PS sind mehr auf europäische Anforderungen schöngerechnet, mit Super Plus hat der kleine EA113 ja auch um die 210 PS.

Wenn wir jetzt schon beim Motor sind: welche Maschine seht ihr im neuen S3?

AMS schreibt etwas vun 300 Ps Biturbo.

Ich denke eher, dass da der 2.0 TFSI (EA888) in einer 280 Ps-Version EInzug erhält.

280 Ps und 380 Nm, das wär doch was..:)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Zitat:

Original geschrieben von seibowil

Weiss schon jemand ob der 2.0 TFSI die Audi valveliftsteuerung bekommen wird? 211 PS und 350 NM wären nicht schlecht.

Im A4, A5,Q5 im TT ( Quereinbau) selbst im SEAT EXEO (hier allerdings mit max. 320 NM (Mapping)) ist diese EA 888 Maschine mit valve lift bereits lieferbar.

Quereinbau EA888 2.0T hat keine Nockenwellenverstellung mehr. Die gibt's nur im Längseinbau.

Die 211 PS sind mehr eine Marketing-Sache: 155 kW sind eben ein runder Wert. Die 147 kW/200 PS sind mehr auf europäische Anforderungen schöngerechnet, mit Super Plus hat der kleine EA113 ja auch um die 210 PS.

Das ist nicht ganz richtig, der EA 888 wurde auf den Quereinbau hin adaptiert und ist seit Juni für den Audi TT (quer) lieferbar. Der EA 888 ist der technisch aktuellere Block und wird den EA 113 succzessive in allen Modellreihen auch für Quereinbau ( Golf 7, Audi A3, Oktavia....) ersetzen.

Die valvelifttechnologie liefert auch deutlich mehr Drehmoment über einen grösseren Drehzahlbereich, auch der Normverbrauch ( C02-KFZ Steuerrelevant) ist niedriger. Ich kann mir nicht vortsellen, dass im preislich höher positionierte Nachfolger des A3 eine ältere Technolgie implementiert wird wie im Seat.

am 31. August 2010 um 7:15

Hast du mein posting überhaupt gelesen?

Der EA888 2.0T ist bereits im A3: seit MJ2010. MKB: CAWB, CCZA. Den EA113 gibt's nur noch in den 265/272 PS-Motoren. Wie bereits geschrieben: im Quereinbau des EA888 2.0T gibt's keine Nockenwellenverstellung mehr. Die wurde eingespart, da die wie man munkelt größere Beträge kostet, die man sich in der Quermotorklasse (Golf-Plattform PQxx) spart. Willst du Nockenwellenverstellung im EA888 2.0T, musst du auf Längseinbau zurückgreifen: A4, A5, Q5 usw.

Da wird auch nichts "sukzessive ersetzt", sondern der EA888 2.0T ist auch eine Entfeinerung, um die 200 PS-Klasse günstiger bedienen zu können. Das war eine bewusste Entscheidung, die Nockenwellenverstellung einzusparen behaupte ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Hast du mein posting überhaupt gelesen?

Der EA888 2.0T ist bereits im A3: seit MJ2010. MKB: CAWB, CCZA. Den EA113 gibt's nur noch in den 265/272 PS-Motoren. Wie bereits geschrieben: im Quereinbau des EA888 2.0T gibt's keine Nockenwellenverstellung mehr. Die wurde eingespart, da die wie man munkelt größere Beträge kostet, die man sich in der Quermotorklasse (Golf-Plattform PQxx) spart. Willst du Nockenwellenverstellung im EA888 2.0T, musst du auf Längseinbau zurückgreifen: A4, A5, Q5 usw.

Da wird auch nichts "sukzessive ersetzt", sondern der EA888 2.0T ist auch eine Entfeinerung, um die 200 PS-Klasse günstiger bedienen zu können. Das war eine bewusste Entscheidung, die Nockenwellenverstellung einzusparen behaupte ich mal.

Ja, hab dein Posting gelesen, stimmt aber nicht dass es den EA 888 mit AVL nur im Längseinbau gibt.

Der TT hat den Motor quer, und der hat valvelift mit 211 PS und 350 NM.

siehe auch:

http://www.motor-talk.de/.../...350-nm-und-avl-valvelift-t2641863.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fotos vom neuen A3 (ab 2012)