Fotos: Vienna Autoshow => BlueMotion Studie, GTI Studie
Möchte euch ein paar Fotos vom VW-Stand bei der Vienna Autoshow nicht vorenthalten.
Neben der Golf BlueMotion Studie konnte man auch die Golf GTI Studie bestaunen!
Beste Antwort im Thema
Möchte euch ein paar Fotos vom VW-Stand bei der Vienna Autoshow nicht vorenthalten.
Neben der Golf BlueMotion Studie konnte man auch die Golf GTI Studie bestaunen!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Die LED Rückleuchten sehen eher wie billige Zubehör Rückleuchten aus, da hätte man einfach viel viel mehr erwarten können, bei solch einer langen Entwicklungszeit.
Das mit den Rückleuchten hat Seat zum Beispiel viel besser hinbekommen, finde ich ...
Zitat:
Original geschrieben von Nico_Tsi
Schöne Bilder 🙂waren zwar hier/ im Netz schon zu sehen (GTI ist ja identisch mit den Vorserien-Fahrzeugen, die auf den anderen "Messen" und Ausstellungen standen) aber die Bilder sind mal ganz gut geschossen, hast du noch ein paar mehr?
Ja, zwei Bilder vom BlueMotion habe ich noch.
Weil es hier auch schon diskutiert wurde: Die Farbe war übrigens eine Art silber-blau - hat sehr toll ausgesehen!
Heute früh habe ich einen Artikel im Handelsblatt über die schlechten Verkaufsraten von dem neuen VW Golf gelesen. Der Direktor des Car-Instituts ist der Meinung, dass der neue VW Golf am Ende des Vorjahres schlecht abgeschnitten habe. Ich habe den Artikel gescannert : Schlechter Start für den neuen VW Golf
Ähnliche Themen
Der Dudenhöffer weiß anscheinend immer alles. Auch auf spiegel.de wird der extrem oft erwähnt. Am Ende hätte man auch würfeln können.
Außerdem spielt es auch keine Rolle, was in Deutschland verkauft wird. VW ist ein Weltkonzern und nur die Weltabsatzzahlen sind für VW interessant.
Ausserdem vergleicht er einen Zeitraum eines Neuanlaufs (Ende 2012) mit einem, wo alle Modelle am Markt etabliert waren (Ende 2011). Seriös sieht anders aus.
Wenn der wenigstens aufgezeigt hätte, wie die Zahlen waren, als der Golf VI oder der V angelaufen sind...
Also wir haben das auch auf Automobilwoche.de gelesen und ich muss sagen, dass ich den Aussagen von Dudenhöffer schon Glauben schenken kann, auch weil sogar der ADAC sagt, dass die A-Klasse den Golf 7 geschlagen hat....Naja, und wer die Unwahrheit über bestimmte Nummern sagt, dem kann man bestimmt auch nicht in Sachen Qualität glauben....
Na so ein Zufall und das von 2 neuen Usern ... wer da böses denkt.
Welche Unwahrheit wurde denn über bestimmte Nummern (was für Nummern ?!) verbreitet ?
Was hat das mit Qualität zu tun ?
Seit wann ist Dudenhöfer Fan von VW ?
Im November - Dezember gab es, wie schon erwähnt, noch den Auslauf des akten Modells inkl. diverser Lagerräumaktionen (Geld !). Sehr überraschend ist es also nicht das hier die Zulassungen hoch sind. Dazu kommt das bei Markteinführung weder alle Modelle noch alle Ausstattungen zu kaufen waren, ganz davon ab das die Produktion noch nicht auf vollen Touren lief.
Was sollen uns also diese beiden Beiträge sagen ?
Wenig bis nichts. Hauptsache mal wieder Stimmung gemacht.
Blöd nur das es hier genug Leute gibt die mitdenken 😉 ..
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Na so ein Zufall und das von 2 neuen Usern ... wer da böses denkt.
Wenn man mal "Christian Wagner" mit Mercedes googelt, dann kommt`man auf die Seite:
http://www.xing.com/profile/Christian_Wagner10
mit der Info:
08/2011 - heute
Performance Management Service Contracts
Daimler AG, http://www.daimler.com
Branche: Automobilindustrie
Zufall?
Zitat:
Original geschrieben von Caroline.Wolter81
Also wir haben das auch auf Automobilwoche.de gelesen und ich muss sagen, dass ich den Aussagen von Dudenhöffer schon Glauben schenken kann, auch weil sogar der ADAC sagt, dass die A-Klasse den Golf 7 geschlagen hat....Naja, und wer die Unwahrheit über bestimmte Nummern sagt, dem kann man bestimmt auch nicht in Sachen Qualität glauben....
Na super, toller Vergleich. Die A-Klasse liegt im Grundpreis schon 7000 Euro über dem Golf.
Selbst wenn man einen Golf und eine A-Klasse mit ungefähr selben Preis vergleicht, zieht die A-Klasse in den meisten Tests den Kürzeren...
Zu Dudenhöffer´s Quark wurde schon alles gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von Caroline.Wolter81
Naja, und wer die Unwahrheit über bestimmte Nummern sagt, dem kann man bestimmt auch nicht in Sachen Qualität glauben....
Also ich konnte die Qualität bei der A-Klasse nicht finden. Innenraum war ok, aber mehr auch nicht. Alleine als ich das komische Display sah, wollte ich das Auto für einen Premiumaufschlag nicht mehr haben. Dann bekomme ich bei Audi ein durchdachteres Auto.
Habe schon zum anderen Thema geschrieben: Die A-Klasse sieht auf Fotos und im Showroom echt klasse aus. Auf der Straße ist das die pure Enttäuschung. Das Fahrzeug geht einfach unter.
Zitat:
Original geschrieben von Christianwagnernk
Heute früh habe ich einen Artikel im Handelsblatt über die schlechten Verkaufsraten von dem neuen VW Golf gelesen. Der Direktor des Car-Instituts ist der Meinung, dass der neue VW Golf am Ende des Vorjahres schlecht abgeschnitten habe. Ich habe den Artikel gescannert : Schlechter Start für den neuen VW Golf
Das passt optimal zusammen: ARD Videotext Seite 138
"Golf:VW fährt Sonderschichten"
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Also ich konnte die Qualität bei der A-Klasse nicht finden. Innenraum war ok, aber mehr auch nicht. Alleine als ich das komische Display sah, wollte ich das Auto für einen Premiumaufschlag nicht mehr haben. Dann bekomme ich bei Audi ein durchdachteres Auto.Zitat:
Original geschrieben von Caroline.Wolter81
Naja, und wer die Unwahrheit über bestimmte Nummern sagt, dem kann man bestimmt auch nicht in Sachen Qualität glauben....
Naja, über die Optik kann man ja streiten. Mir persönlich gefällt die A-Klasse sogar "relativ" gut. Aber zur Qualität: die findet man im Vergleich zum Golf...
- beim ausgewogenen Fahrwerk -> wohl kaum
- beim Leichtbau -> ups, deutlich schwerer
- beim Platzangebot -> ja, über dem Wagen ist mehr Platz
- bei den sparsameren Motoren -> die es nicht gibt
- beim Geräuschniveau -> das lauter ist
- bei den Bremsen -> die einem "länger" zur Verfügung stehen
- beim Preis -> endlich hab ich etwas gefunden
Hier bietet die A-Klasse mehr! Und das sogar deutlich...
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Das passt optimal zusammen: ARD Videotext Seite 138Zitat:
Original geschrieben von Christianwagnernk
Heute früh habe ich einen Artikel im Handelsblatt über die schlechten Verkaufsraten von dem neuen VW Golf gelesen. Der Direktor des Car-Instituts ist der Meinung, dass der neue VW Golf am Ende des Vorjahres schlecht abgeschnitten habe. Ich habe den Artikel gescannert : Schlechter Start für den neuen VW Golf
"Golf:VW fährt Sonderschichten"
Das betraf doch den Alten, es stehen noch immer viele auf Halde,
werden versucht,als Tageszulassung an den Mann/Frau gebracht zu werden.
oder werden jetzt als Kundenersatzwagen angemeldet dass sie aus dem Lager kommen,
weil die Interessenten auf den Neuen warten,
der Neue aber noch nicht verfügbar ist, das ist halt beim Modellwechsel so.
Die Wartezeiten auf den Golf 7 werden immer länger...
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/vw1189.htmlZitat:
Das passt optimal zusammen: ARD Videotext Seite 138
"Golf:VW fährt Sonderschichten"
Zitat:
Golf VII beschert VW Sonderschichten
Eine Analyse des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer wies der Konzern zurück. Der Chef des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen hatte festgestellt, dass die Neuzulassungen von Golf-Varianten mit Fließheck in den ersten zwei Verkaufsmonaten des Golf VII auf einem 17-Jahres-Tief lagen. Dudenhöffers Vergleiche seien unseriös, hieß es bei VW.
Der Experte hatte sich auf Zahlen des Kraftfahrtbundesamts berufen, denen zufolge im November und Dezember 16.537 Wagen verkauft wurden. Er könne jedoch keine etablierten Marken mit einem neuen Modell vergleichen, so die Meinung bei VW. Zudem sei der Golf VII erst seit 10. November auf dem Markt, dieser Monat könne also nicht voll gezählt werden. Ein weiterer Kritikpunkt von Volkswagen an der Analyse: Von anderen Modellen sei die gesamte Palette der Versionen auf dem Markt gewesen, vom neuen Golf-Modell existiere bislang aber nur die Basis-Version.