Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Wer von euch auf der IAA war und den neuen I8 von BMW sehen konnte. Die Seitenwangen waren bei dem auch bereits mehr als faltig.

deswegen bau ich um auf Komfortsitze, bin es leid jeden Tag den "faltigen" Schwanz anzusehen...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


deswegen bau ich um auf Komfortsitze, bin es leid jeden Tag den "faltigen" Schwanz anzusehen...

... noch mehr Geld in einen "Beta-A6" investieren 😕😉

Ja, loslassen ohne 3-Jahre-Horizont fällt schwer. Autsch ... 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


deswegen bau ich um auf Komfortsitze, bin es leid jeden Tag den "faltigen" Schwanz anzusehen...
... noch mehr Geld in einen "Beta-A6" investieren 😕😉

Geld das indirekt Audi oder meine RSV bezahlt... *lol*

Da sind wohl jetzt auch 19 Zöller für den Winter drin, Combatmiles 😁

Bei BMW hatte ich mich auch mal umgesehen, wie die Sitze da zum Teil aussehen...

njet, ich hab persönlich die Erfahrung gemacht, dass zu große Reifen i Winter für mich nicht das optimale darstellen. Dafür fahre ich zu oft VOR dem Schneepflug ins Hamsterrad...
Deswegen hab ich max 18er, die 17er Winter wären aber zu haben für Sparfüchse... 😁 😁

Da hast du Recht!
Eigentlich auch meine Einstellung zu diesem Thema, aber ich habe mich beim S5 für groß (19 Zoll) und schmal (235er Breite) entschieden - gute Wahl 😉

ich hatte auf meinem a5 265/30/20 und hatte nie probleme.
und wir liegen knapp um die 700m hoch also auch nicht wenig schnee

Zitat:

Original geschrieben von alegend


ich hatte auf meinem a5 265/30/20 und hatte nie probleme.
und wir liegen knapp um die 700m hoch also auch nicht wenig schnee

tja das is wie mit LL und normalem Service, die einen meinen so und die anderen anders...

Aber wir sollten hier zurück zu denSitzen! ;-)

Ein echter Mann fährt im Winter 20er, ditto :P

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Aber wir sollten hier zurück zu den Sitzen! ;-)

Der Meinung bin ich auch. 😉

2 Jahre alt. 60.000km
So ein Auto möchte ich nicht haben wollen...

Hoffe, dass sich mit dem FL was tut.
Kann meinen 4F ja nicht ewig fahren 😁

Das ist doch nur die natürliche Alterung eines Naturprodukts: Die Rindviecher werden halt auch immer älter... 😁

... und sieht doch aus wie neu, ähm von Anfang an ... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen