Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

So ähnlich (nicht ganz so ausgeprägt) sieht es bei mir auch aus, und das eigentlich schon (fast) von Anfang an, deswegen bin ich da ziemlich entspannt.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich finde dies ist akzeptabel ...

Die Sitze zur Not, ja. Aber ISO 12600 ... ? 😁😕🙄

Ich wünsche euch viel Glück mit eurem neuen Leder

Mfg drahti

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Die Sitze zur Not, ja. Aber ISO 12600 ... ? 😁😕🙄

Normaler Lebensraum für 'ne D4.

Und bei 'nem 80k€-Auto gehört das dann schon dazu.

;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Normaler Lebensraum für 'ne D4.

Aber hoffentlich nicht die normale BQ... 😉

Dat Ei

Ich komme leider nicht mit 😁 Was ist denn die ISO 12600?

insyder19

schrieb:

Zitat:

... ich komme leider nicht mit ...

😛

ISO steht für "International Organisation for Standardisation" und ist eine internationale Norm inn der (digitalen) Fotografie. Hier wird die Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums (CCD Sensor) mit einem ISO Wert angegeben. Gängig sind ISO Werte von 50 bis 3600, wobei kleinere Werte für geringe Lichtempfindlichkeit und größere Werte für höhere Lichtempfindlichkeit stehen. ISO 100 ist demnach doppelt so lichtempfindlich wie ISO 50 und ISO 200 doppelt so empfindlich wie ISO 100...

Die Erhöhung der ISO um eine Belichtungsstufe, zum Beispiel von ISO 400 auf ISO 800, hat den gleichen Effekt, als würde um eine Belichtungsstufe länger belichtet werden. Der CCD Sensor kann dabei bei höherer ISO in kürzerer Zeit die gleiche Menge Licht aufnehmen. So kann der Fotograf mit einem hohen ISO Wert eine kürzere Verschlusszeit als mit einem niedrigeren ISO Wert erreichen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Mit ISO 12600 kann man zwar des Nachts knipsen, hat aber ein hohes Rauschen auf dem Bild. So wie bei besagtem Foto geschehen ... 😕

Werde dies bei Apple bemängeln 😁

Schlechte Fotos kann man sogar mit einem Fotoapparat machen, dafür brauchts kein Handy.

Heute stand ein recht neuer x6 vor meinem Büro, dagegen sind alle hier gezeigten Seitenwangen glatt, man sieht schlimmer geht immer.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... man sieht, schlimmer geht immer.

Oder auch hier als Sonderausstattung "extra faltig" geordert. Ich wollte nicht wieder vom Elefantenpenisleder anfangen ... 😛

Hallo Edith: Wo ist das Foto hin ? 😕

Musste das Foto rausnehmen, wie sich herausstellte gehört der einem Geschäftsfreund, nicht, dass der hier sein Auto wieder erkennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... wie sich herausstellte gehört der einem Geschäftsfreund ...

Der Elefant ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... wie sich herausstellte gehört der einem Geschäftsfreund ...
Der Elefant ? 😁

nö, der elefantenpenis... 😁 😁 😁

Es war aber nur der Elefant zu sehen, oder dessen Haut. Sah auf jeden Fall faltiger aus als meine Sportsitzwangen. Schlechter will ich gar nicht sagen. Der (BMW-) Sitz ist irgendwie mehr gepolstert. Und bei mehr Speck darf es auch mehr Falten geben. Da mangelt es eben auch an der Unterpolsterung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen