Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

das mit Auto Bild hab ich durch, aber mein Mail an Stadler zeigt schon etwas Wirkung... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


......aber mein Mail an Stadler zeigt schon etwas Wirkung... 😁

😕

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Audi zerstört sich langfristig selbst, so dumm kann man ja garnicht sein !

wieso, der Umsatz in China und den USA ist doch ok??

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Audi zerstört sich langfristig selbst, so dumm kann man ja garnicht sein !
wieso, der Umsatz in China und den USA ist doch ok??

Mal schauen wie lange noch. Oder meinst du die haben niedrigere Ansprüche als wir !?

Ähnliche Themen

China weiss ich nicht, Amis ja die haben gar keinen Anspruch weder politisch noch Qualitativ. Langjährig vom Kapitalismus optimierte Bevölkerung mit genetischer Vorauswahl (hat ja nicht jeder Europa verlassen).

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das mit Auto Bild hab ich durch, aber mein Mail an Stadler zeigt schon etwas Wirkung... 😁

Na die würde ich schon gern mal lesen!

Zitat:

Original geschrieben von Gulliver70


Hallo Leidtragende,

ich habe mal ein paar neue Fotos von meiner Lederausstattung gemacht. Die jetzt doch schon ein halbes Jahr alt ist und der Wagen jetzt 12.000 km runter hat. :-(
Nachdem wir es bei Audi gemeldet haben, kam ganz offiziell ein Brief worin steht: "Die seitens Ihres Mandanten reklamierte "Lederqualität" lässt sich auf übliche Gebrauchsspuren zurückführen. Ein Mangel im Sinne der Gewährleistung ist für uns nicht ersichtlich" !!!

Haha!!! wenns nicht so traurig wäre!

Wenn der Vorstand sich so ein Ledersofa von Rolf Benz bestellt hätte - dann könnte der sein Sofa aber sofort wieder abholen!

mein Büronachbar hat letzte woche einen gebrauchten 4G mit Leder-Komfortsitze mit 40tkm gekauft und die Sitze sehen noch schlimmer aus als Deine ...

Zitat:

Original geschrieben von BBDesignz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das mit Auto Bild hab ich durch, aber mein Mail an Stadler zeigt schon etwas Wirkung... 😁
Na die würde ich schon gern mal lesen!

"Leder"qualität" in 100.000 € Premium Fahrzeugen", "bei Audi wird man abgeledert", "Stand der Technik bei Fahrersitzen im Jahr 2013" ...und das garniert mit vielen schönen Bildern und zugehörigen Stellungnahmen - das fände sicherlich mehr Interessenten als die aktuelle Trennung vom Fischer und sinner Fru ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


... Leitet doch mal die Bilder und den Brief an die Auto-Bild weiter ... Ich lege meine Bilder gerne dazu...

Jetzt, wo Du es sagst, könnte ich meine Fotos auch mal wieder aktualisieren. 😉 Wobei ich solche Wellungen, sowohl der Oberschenkelauflage als auch der MAL, wie bei

Gulliver70

- zum Glück - nicht habe. Meine "optischen Beeinträchtigungen" beschränken sich auf die Seitenwangen der Sitzflächen. Dafür jedoch heftiger als seine. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von Gulliver70


Hallo Leidtragende,

ich habe mal ein paar neue Fotos von meiner Lederausstattung gemacht. Die jetzt doch schon ein halbes Jahr alt ist und der Wagen jetzt 12.000 km runter hat. :-(
Nachdem wir es bei Audi gemeldet haben, kam ganz offiziell ein Brief worin steht: "Die seitens Ihres Mandanten reklamierte "Lederqualität" lässt sich auf übliche Gebrauchsspuren zurückführen. Ein Mangel im Sinne der Gewährleistung ist für uns nicht ersichtlich" !!!

Haha!!! wenns nicht so traurig wäre!

Wenn der Vorstand sich so ein Ledersofa von Rolf Benz bestellt hätte - dann könnte der sein Sofa aber sofort wieder abholen!

Leitet doch mal die Bilder und den Brief an die Auto-Bild weiter bzw. setzt Audi von diesem Vorhaben in Kenntnis? Ich lege meine Bilder gerne dazu (nicht mal die Sitze im meinem Datsun Laurel aus Studententagen sahen so aus wie meine jetzigen 5 k€-Sitze) Bis jetzt liegt mir aber noch keine schriftliche Stellungnahme auf meine Beanstandung vor...

Hi, ich habe schon viel überlegt, weil ich einfach nicht bereit bin die Aroganz von Audi zu akzeptieren! Aber noch keine Idee...

Ich würde gerne mal eine Autozeitung involvieren, aber welche ist dabei unabhängig?

Und dazu bräuchte man schon ein paar Leidtragende die sich zusammen tun und "versuchen" etwas zu bewegen...

Ich bin über jeden Vorschlag dankbar , weil es nicht nur das Leder ist!

http://www.motor-talk.de/.../...eichten-unebenheiten-t4209693.html?...

Gulliver70

Mein Problem mit den Ledersitzen begann wie vorausgesagt bei 500km. Jeder KM mehr verleitet Audi natürlich zu der Aussage: STand der Technik bzw Gebrauchsspuren.
>Das das früher nicht so war ist zumindest den Betroffenen hier klar.

Also kann ich nur jedem raten, eindringlich auf die Behebung des Mangels zu pochen, so wie ich es eben tue.
Von Autobild kam nur die Antwort ich möge dass doch in den Kummerkasten bzw in die entsprechende Rubrik für den Qualitätsreport schreiben. Geht nicht mit Ö-IP...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


...das fände sicherlich mehr Interessenten als die aktuelle Trennung vom Fischer und sinner Fru ...

Das wiederum glaube ich nicht...wenn ich nur daran denke, dass die BILD Tageszeitung Nr. 1 ist (was die Auflage betrifft😉).

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Mein Problem mit den Ledersitzen begann wie vorausgesagt bei 500km. Jeder KM mehr verleitet Audi natürlich zu der Aussage: STand der Technik bzw Gebrauchsspuren.
>Das das früher nicht so war ist zumindest den Betroffenen hier klar.

Also kann ich nur jedem raten, eindringlich auf die Behebung des Mangels zu pochen, so wie ich es eben tue.
Von Autobild kam nur die Antwort ich möge dass doch in den Kummerkasten bzw in die entsprechende Rubrik für den Qualitätsreport schreiben. Geht nicht mit Ö-IP...

Hi, bei mir fing das auch schon bei 500 km an :-( erst die Sitzverlängerung dann die Seiten - dann die Welle und Falten...

Zwei mal wurde die Sitzverlängerung getauscht beim freundlichen - sahen aber alle schon schlechter aus als Orig. ?!?

Es heißt seit dem Stand der Serie und Gebrauchsspuren - und das Audi nichts macht!

Zitat:

Original geschrieben von Gulliver70


Zwei mal wurde die Sitzverlängerung getauscht beim freundlichen - sahen aber alle schon schlechter aus als Orig. ?!?

Die Erfahrungen habe ich auch gemacht, darum wurde das Tauschen seitens des 🙂 gleich sein gelassen als man das "Ersatzteil" gesehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


China weiss ich nicht, Amis ja die haben gar keinen Anspruch weder politisch noch Qualitativ. Langjährig vom Kapitalismus optimierte Bevölkerung mit genetischer Vorauswahl (hat ja nicht jeder Europa verlassen).

Neukunden die zu Audi wechselten werden das schon merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen