Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.

Dank Euch schonmal vorab.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄

1328 weitere Antworten
1328 Antworten

Meiner ist seit Mittwoch in der Werkstatt.
Es wird ein Lager an der Vorderachse getauscht und die Bremsklötzer werden wieder festgezogen bzw. getauscht, da die sich gelockert haben. Mal sehen ob´s dann mit dem Gerumpel vorbei ist. 

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Meiner ist seit Mittwoch in der Werkstatt.
Es wird ein Lager an der Vorderachse getauscht und die Bremsklötzer werden wieder festgezogen bzw. getauscht, da die sich gelockert haben ...

Lager wechseln sehe ich ein. Aber "Bremsklötze gelockert" ... ? Hab bei anderen Fahrzeugen zu kleine Bremsklötze gehabt. Diese haben dann richtig in den Halterungen geklappert. Aber das hört sich nicht wie "Rumpeln" an. Zum Glück hab ich das an meinem noch nicht (festgestell) ... Oder betrifft das nur Allroads ?

Ich hab eine Limousine. Ob das Geräusch nur von dem Lager oder von beiden Sachen ausgelöst wird weiß ich nicht. Mir wurde jedenfalls gesagt die Klötze seien locker.

Moin zusammen,

da ich diesen Beitrag eröffnet habe, möchte ich ein kurzes und für mich abschließendes Update zu diesem Thema geben. Nachdem mein A6 zwei Werkstattaufenthalte á 5 Tage hinter sich hat, ist das Problem doch tatsächlich gelöst. Es herrscht absolute Ruhe im Vorderwagen und das ist wirklich sehr beruhigend. Die Techniker haben sich wohl eine ganze Zeit lang mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht mit der Vorderachse und den Stoßdämpfern, von wo das ominöse Geräusch meiner Meinung nach von Anfang an deutlich hörbar herkam. Im Endeffekt wurden die Stoßdämpfer ausgetauscht und jetzt ist Ruhe. Damit verändert sich das Fahrgefühl nochmal deutlich zum Positiven.
Meine Empfehlung also an alle die dieses Problem haben, an dieser Stelle den Druck auf AUDI zu erhöhen und zum Händler fahren.

Vielen Dank auch nochmal an alle Beitragenden zu diesem Eintrag.

Viele Grüße und schöne WTage.

Zitat:

Original geschrieben von paildigger


Moin zusammen,

ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.

Dank Euch schonmal vorab.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zur Info!

Habe bei meinem 3.0 (245PS) das gleiche Problem vorne rechts gehabt!
Mein :-) hat das Thema sofort erkannt!
Es sind die Spangen die die Bremsklötze fixieren (eine ist gerissen!)!
Lt. meinem :-) ist das Thema bei Audi bekannt (defekte Charge)...............

Zitat:

Original geschrieben von GADITANO


Habe bei meinem 3.0 (245PS) das gleiche Problem vorne rechts gehabt!
Mein :-) hat das Thema sofort erkannt!
Es sind die Spangen die die Bremsklötze fixieren (eine ist gerissen!)!
Lt. meinem :-) ist das Thema bei Audi bekannt (defekte Charge)...............

Beim Einen die Stoßdämpfer, beim Anderen die Spangen der Bremsklötze.

Gut, daß Audi das Problem sofort erkannt hat ... 😰

Zitat:

Beim Einen die Stoßdämpfer, beim Anderen die Spangen der Bremsklötze.
Gut, daß Audi das Problem sofort erkannt hat ... 😰

sowas nennt Audi ne 50:50 Chance! 😁 😁 😁

So endlich wurde das Problem bei mir behoben (ich hoffe dauerhaft).
Der Übeltäter war das Führungsgelenk. Momentan ist es wieder so ruhig und angenehm wie am ersten Tag. 

Das ist jetzt aber nicht mehr 50 : 50!!!
Jeder eine andere Fehlerquelle.
Scheint eine größere Baustelle zu sein, die vordere Hälfte vom 4G ruhig zu bekommen.

oh glaub mir mein wagen war nun schon 7mal beim 🙂 wegen einem wirklich penetrantem klappern an der Hutablage welches nicht ansatzweise besser wird! es ist so schlimm das ich sogar nachts mit ausgefahrenem Sonnenrollo fahren muss wenn ich normal bis laut Musik hören will...

P.S. das rumpeln ist bei mir auch da... 🙁 Sowieso habe ich irgendwie keine Lust mehr auf den Wagen... Seit nem Lenkungsupdate fährt der Klotz nun ab 130 wie auf nem schwamm und wackelt über die bab als wenn der wagen gesoffen hat!

Wirklich enttäuschend was die Schachtel bisher so zeigt....

Zitat:

Original geschrieben von stoffLer


oh glaub mir mein wagen war nun schon 7mal beim 🙂 wegen einem wirklich penetrantem klappern an der Hutablage welches nicht ansatzweise besser wird! es ist so schlimm das ich sogar nachts mit ausgefahrenem Sonnenrollo fahren muss wenn ich normal bis laut Musik hören will...

P.S. das rumpeln ist bei mir auch da... 🙁 Sowieso habe ich irgendwie keine Lust mehr auf den Wagen... Seit nem Lenkungsupdate fährt der Klotz nun ab 130 wie auf nem schwamm und wackelt über die bab als wenn der wagen gesoffen hat!

Wirklich enttäuschend was die Schachtel bisher so zeigt....

da kennst du meinen noch nicht....😠😠😠

darf ich dich um den farbcode für die geilen außenspiegel fragen? 😁
hast du doch sicher lackieren lassen oder?

Zitat:

Original geschrieben von stoffLer


darf ich dich um den farbcode für die geilen außenspiegel fragen? 😁
hast du doch sicher lackieren lassen oder?

Bitte sehr...

Danke 🙂

Hi, unglaublich was bei Audi so abgeht - erst die Lederausstattung die nach 5000 km aussieht als hätte das Auto schon 150.000 km runter - wozu Audi dann ganz offiziell schreibt, das es normale Gebrauchsspuren sind! Und das ist nun mal Stand der Technik ?!?!
Dann das Klappern auf der Beifahrerseite (was bei meinem 4g im kalten Zustand deutlich extremer ist) der freundliche sagt - er kann es nicht nachvollziehen?!?
Dann nach dem Lenkungsupdate fährt wie ein Schwamm - vor allem auf der BAB.

Dann das Bremsen bei (extrem) nasser Fahrbahn - beim ersten Druck auf das Pendal komplett keine Wirkung - beim zweiten Druck verzieht das Auto.
Und zu guter Letzt - die S-Tronic - die hat mal schön so zwischendurch eine Gedenk Minute - man tritt das Gaspendel und es passiert so 1 Sek nix und dann mit vollem Ruck nach vorne? Dann schaltet sie nicht über das Drehmoment sondern einfach mal wie sie Bock hat :-(

Was für eine Sche.. Karre ! Ich hab echt kein Bock mehr ! Und ich habe nicht den ersten Audi... - aber jetzt in Folge den 2 ten der nicht meinen Ansprüchen entspricht, oder bin ich zu sensibel wenn ich Audi so knapp 80.000 € überweise ?
Damit wird Audi sicherlich die Nummer 1 am Markt - denn eins weiß ich - ich werde vorerst keinen Audi mehr kaufen und vor allem auch kein nagelneues Auto mehr!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen