Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

was zum lesen....

Hallo Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Audi A6 3.0 TDI.
Es bedauerlich von Ihren Problemen zu lesen. Evtl. ist Ihr Vorgang
auch etwas für den AUTO BILD KUMMERKASTEN, insbesondere für unseren
jährlichen Qualitätsreport. Bitte geben Sie die für eine Prüfung
benötigten Daten gleich hier ein:

www.autobild.de/kummerkasten

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD

Sie schrieben am Mittwoch, 24. Oktober 2012:
>
>
> Sehr geschätzte Autobild!

> Ihre Zeitschrift gehört für mich zu den wichtigsten im
> deutschsprachigen Raum und ich hole mir daher jedes Wochenende die aktuelle Ausgabe.
>
> Ihre Testberichte sind informativ und gut gegliedert und
> erleichtern die Suche nach dem passenden Wagen.

> Nur kann ich leider ihrem aktuellen Bericht zum Audi A6 4G Avant überhaupt nicht zustimmen.
>
> Ich besitze einen Audi A6 4G Avant 3.0TDI Erstzulassung 1/2012 und
> dieser hat nichts mit der von ihnen geschilderten "peniblen
> Verarbeitung die Maßstäbe setzt" gemein. Immerhin handelt es sich
> hier um ein Fahrzeug, welches einen Neupreis von knapp 90.000 Euro hat!
>
> Gerne stelle ich meinen Audi A6 4G Avant für weitere Recherchen
> zur Verfügung. Meine Werkstatt ist über die Norm hinaus sehr bemüht
> mir zu helfen, stößt jedoch regelmäßig an die von Audi bestimmten Vorgaben bei Reparaturen.

> Mein A6 war seit Jänner jetzt mindestens 10x in der Werkstatt um
> Qualitätsprobleme zu beheben, was leider auch nur teilweise geklappt hat.
>

> Ein kleiner Auszug aus meiner Mängelliste:
>
>
>
> Ledersitze: die Seitenwangen meiner Aufpreis pflichtigen S-Line
> Sportsitze sahen nach 1200km schon so faltig aus wie Ledersitze
> normalerweise erst nach 200.000km aussehen sollten. Dieses Problem
> zieht sich durch alle Baureihen und ist auch ausreichend bekannt
> bzw bin ich damit kein Einzelfall. Ich habe auch kein Übergewicht
> (aktuell 81Kg bei 180cm) und ich steige betont vorsichtig ein um
> nur ja nicht die Seitenwange des Sitzes zu knautschen.
>
> Dies ist auf den angehängten Bildern klar ersichtlich und auch hier
> nachzulesen:
> http://www.motor-talk.de/.../...sitzqualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html
> Audi hat dazu keine bessere Lösung als den Sitzunterbau zu tauschen
> (das gleiche Ersatzteil) und somit tritt dieser Mangel sofort
> wieder auf. Die Aussage von Audi dazu: 24 Stunden nicht einsteigen!!
>
>
>
> Windgeräusche an den Türen bei ca 120km/h: konnten noch immer nicht behoben werden.
>
> Die Türdichtungen wurden bereits getauscht: erfolglos. Die Türen
> wurden mehrfach nachgestellt: erfolglos. Der Wagen hat Dämmglas und
> ist im Innenraum lauter als der Kia Rio (12.000,- € Neupreis)
> meiner Lebensgefährtin bei gleicher Geschwindigkeit.
>
>
>
> Knacken Armaturenbrett: aus dem Armaturenbrett kommen
> Knackgeräusche und Knistern, egal ob der Wagen auf guten Strassen
> unterwegs ist. Auch ist der Wagen mit Luftfahrwerk (AAS)
> ausgestattet und alleine schon daher sollten Knackgeräusche wegen
> Fahrbahnunebenheiten ausgeschlossen sein.
>
>
>
> Geräusche Klimalüfter Innenraum: Wenn sich die Klimaanlage
> zuschaltet, erhöht natürlich der Innenraumlüfter die Drehzahl. Das
> geschieht jedoch mit lautem Geräusch so wie ein altes Lager welches
> irgendwo streift. Der Lüfter wurde bereits einmal getauscht, jedoch ohne Erfolg.
>
>
>
> Seitenscheiben ständig verschmiert: die Aussendichtung der
> Seitenscheiben ist doppelt ausgeführt und hält somit das Wasser in
> den Dichtungen. Dies hat zur Folge, dass nach ca. 3 Tagen noch
> immer Wasser in den Dichtungen steht. Lässt man jetzt die
> Seitenscheiben runter (Ausfahrt Garage etc) und wieder hoch, ziehen
> die Scheiben das Wasser mit hoch und sind dadurch ständig
> verschmiert und beeinträchtigen die Sicht.
>
>
>
> LED Scheinwerfer: die teuersten Scheinwerfer die für den A6 möglich
> sind, sind bei mir schon einmal komplett abgesoffen. Ein
> Scheinwerfer wurde daraufhin getauscht, beim 2. die Entlüftung neu verlegt.
>
>
>
> Wie bereits erwähnt ist das nur ein kleiner Teil meiner bestehenden
> Mängel, mehr dazu steht im Word Dokument "Mängelliste". Von daher
> kann ich, auch als bekennender Audifan, ihre positiven Eindrücke
> was die Verarbeitung des A6 angeht überhaupt nicht teilen!
>
>
>
> Es wäre toll, wenn Autobild sich der Qualitätsmängel beim A6
> allgemein annehmen könnte und vielleicht darüber mal einen Bericht schreiben könnte.
>
> Natürlich ist der Großteil der A6 als Firmenwagen zugelassen welche
> nach Ende der Leasingdauer wieder abgegeben werden und wo die Fahrer
> die mangelnde Qualität nicht so sehr stört. Ich als Privatkäufer
> kann jedoch die gebotene "Premiumqualität" bei Audi nicht mehr entdecken.
>
>
>
> Mit freundlichem Gruß

Seht Euch das mal an, Komfortsitz eines Cayenne S Diesel, das scheint im Moment Mode zu sein... 😠

Image

Das ist "Winterkorn-Premium" 😉
Das hat er beim A3 8P eingeführt (Herr Stadler hat diese kostengünstige Tradition gerne übernommen) und nun sieht man eben auch, daß VW bei Porsche das Sagen hat...

Naja die Ledersportsitze von unserem Golf 6 GTI sehen nach 45tkm immer noch aus wie neu und meine Frau passt jetzt nicht soooo auf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Danke auch für Deine super Bilder. Wenn die Sitze die Qualität Deiner Cam besäßen, hätten wir keine Probleme ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


was zum lesen....

Hallo Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Audi A6 3.0 TDI.
... Bitte geben Sie die für eine Prüfung benötigten Daten gleich hier ein:

www.autobild.de/kummerkasten

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD

Oh ja, Kummerkasten klingt gut. Meinst Du, dort sollte man sich auch mal eintragen ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Danke auch für Deine super Bilder. Wenn die Sitze die Qualität Deiner Cam besäßen, hätten wir keine Probleme ... 😎

It´s a Sony (DSC N1)

Wir sollten ALLE an die Autobild schreiben !
Wenn die sehen was wirklich los ist, bin ich überzeugt, dass darüber ein Artikel erscheinen wird !

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Wir sollten ALLE an die Autobild schreiben !
Wenn die sehen was wirklich los ist, bin ich überzeugt, dass darüber ein Artikel erscheinen wird !

Glaube nicht.... dann nimmt Audi die Anzeigen raus...

Damit würde es Bild an die Kohle gehen....

Ein Teufelskreislauf.

Nicht nur die Audi-Seiten werden dann fehlen. Auch Schgodda, VW, Seat, etc., pp. Noch wen vergessen? Ach, Porsche, Ducati, MAN, Scania...... Dafür haben die doch jetzt gerade dem Fugen-Ferdl das Goldene Ehrenlenkrad verliehen.

Beim TSI hat's doch auch geklappt !?

Soeben versehentlich im A4 Forum gepostet: ich hab' gestern an der Tanke einen Opel Insignia Biturbo mit ziemlich viel Ausstattung und Ledersitzen gesehen. Und oh Schreck - absolut keine Falten in der Wange! Die Sitze sehen perfekt aus - so wie es sein soll. Weder am Fahrer noch Beifahrersitz irgendwas. Ich fühle mich von Audi verarscht...

Zitat:

Original geschrieben von alker


Soeben versehentlich im A4 Forum gepostet: ich hab' gestern an der Tanke einen Opel Insignia Biturbo mit ziemlich viel Ausstattung und Ledersitzen gesehen. Und oh Schreck - absolut keine Falten in der Wange! Die Sitze sehen perfekt aus - so wie es sein soll. Weder am Fahrer noch Beifahrersitz irgendwas. Ich fühle mich von Audi verarscht...

Opel fahren ist aber auch keine Lösung...

Opelfahren ist auch sehr wahrscheinlich keine Dauerlösung.
Bisher habe ich ja die Wetten gewonnen, habe vor 5 Jahren mit den Jungs gewettet, das als erstes die Marke Pleite geht, die Opeltechnik so teuer verkauft wie Audis (Saab), und danach in 10 Jahren spätestens die Kohlekumpels.
So 5 Jahre hat Opel demnach noch.
Aber wahrscheinlich gibts dann ja zum Glück wieder Arbeitsplätze für die Ruhrpottler Energiewende sei Dank. Zumindest der Braunkohledreck wird mit DDR Technik aufgehübscht durch moderne Elektronik schon wieder abgebaut.
C02 wirds danken.

klar ist Opel keine Lösung... aber Opel schafft im Gegensatzu zu Audi schrumpelfreie Sitze zu bauen; das ist angesichts der 2 verschiedenen (Preis)Welten schon eine Sensation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen