Fotos/Bilder Q5-SQ5
Hi, heute konnte ich eine Sitzprobe im neuen Q5 nehmen. Es war ein TDI ohne S-Line.
Sehr schöne Proportionen. Die Haptik im Innenraum ist wie im A4, vielleicht ein Tick billiger. Die Auspuffrohre waren echt ??
Zum Vergleich habe ich auch ein Foto von meinem Q5 VFL eingestellt.
Beste Antwort im Thema
Mist! Jetzt habe ich mir wegen der gedrehten Fotos den Hals verrenkt. 😛
400 Antworten
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:52:59 Uhr:
Komisch, mir ging es als ich das erste Mal im GLC saß genau andersrum, über all glänzende Plastikflächen und billige Alu Imitation um die Lüftung rum ...also ich war echt entsetzt ...
Ja das stimmt, gut beobachtet,
beim GLC gibt es sowohl bei Zierelement Alu Ausstattung als auch bei der Klavierlackoptik, jeweils nur schwarz glänzendes Plastik in der Mittelkonsole u. die silbernen Tasten u. Lüftungselemente sind kein Alu. Das großflächige schwarze Plastik bleibt dem neuen Q5 erfreulicherweise erspart.
Das Design u. die Anmutung ist beim GLC Interieur besser als die tatsächliche Materialgüte.
Allerdings betrifft das nahezu jeden Hersteller, so sind z.B. die silbernen Bedienelemente im Interieur auch bei Audi u. BMW nur Alu- u. Metall-Imitate. Lediglich die als solche deklarierten Zierelemente sind z.B. aus echtem Alu.
Auch der neue Jaguar F-Pace ist dafür ein Beispiel u. auch er zeigt sich qualitativ in vielen Details, deutlich hinter den Erwartungen, die aus der Optik u. dem Design zunächst einmal beim Kunden entstehen.
Das Interieur Design, die Farben u. Oberflächengestaltung beeinflussen beim Betrachter bei der ersten Begutachtung entscheidend, ob der Innenraum wohnlich, wertig, edel, kühl, sportlich, nüchtern oder billig anmutet. Das ist immer rein subjektiv, auch wenn die Fachpresse sich dazu äußert, wird es dadurch keineswegs objektiv, da es dazu weder eine Norm noch ein reproduzierbares Verfahren gibt.
Erst im zweiten Schritt wird beim Benutzen, Bedienen, Kratzen, Drücken, Klopfen, Öffnen u. Schließen von Elementen die haptische u. materielle Qualität geprüft u. entsprechend wertig oder weniger wertig wahrgenommen. Und genau hier kommt es beim längeren Probesitzen oder Probefahren, so manches Mal zu einer Ernüchterung, gegenüber den ursprünglich wahrgenommen Qualitäten.
Der neue Q5 ist hier nach Probesitzen z.B. am Münchner Flughafen, auf Augenhöhe mit dem GLC. Ganz individuell wird von jedem Einzelnen die optische u. haptische Qualität (speziell in einigen Details) natürlich trotzdem unterschiedlich empfunden, je nachdem welche Ausstattung u. welche Farben den Innenraum dominieren u. den Insassen in seiner Beurteilung manipulieren.
Ja, das lag wohl an der Variante, trotzdem ist der GLc auch in den besseren Varianten viel Bling Bling das sich schon sehr an die gesetzteren Herrn der graumelierten Zielgruppe wendet, schon anders als Audi und auch Bmw.
Zitat:
@haho1 schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:12:16 Uhr:
Macht doch einen sehr guten Eindruck!In 3 oder 4 Jahren werde ich mir den holen......meiner ist ja gerade erst einen Tag alt.
Danke für die Bilder!
Werde ich wohl auch so machen, weiß dazu jemand den Faceliftzyklus.
Sind doch ca. 3 einhalb bis 4 Jahre bis zum Facelift, richtig? Dann könnte man nämlich dieses Modell noch Probefahren und bestellt dann das Facelift-Modell sobald dies geht, da reicht es ja Bilder zu sehen. 🙂
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Oktober 2016 um 12:17:25 Uhr:
Ja das stimmt, gut beobachtet,
beim GLC gibt es sowohl bei Zierelement Alu Ausstattung als auch bei der Klavierlackoptik, jeweils nur schwarz glänzendes Plastik in der Mittelkonsole u...
Das ist dasselbe.
"Klavierlackoptik" ist das "Zierelement Alu". Die Mittelkonsole ist Klavieroptik schwarz und die Türlemente sind Alu. Übrigens ist es echtes Aluminium und kein Imitat.
Wie gesagt das ist aber nur eine von 8 unterschiedlichen Ausstattungen, und alle anderen echtes Holz oder Carbon und die sind sehr hochwertig im Vergleich zu diesem unsäglichen Klavierlack.
Du hast doch laut eigner Aussage einen GLC bestellt, welche Ausstattung hast du denn gewählt?
Ähnliche Themen
Weiß jemand, wie lange der Q5 noch am Flughafen steht? Evtl. will ich am Wochenende kurz vorbeischauen. Wäre blöd, wenn ich dann 2h Fahrt in Kauf nehme und er wäre schon weg
Zitat:
@xycrazy schrieb am 12. Oktober 2016 um 13:32:29 Uhr:
Weiß jemand, wie lange der Q5 noch am Flughafen steht? Evtl. will ich am Wochenende kurz vorbeischauen. Wäre blöd, wenn ich dann 2h Fahrt in Kauf nehme und er wäre schon weg
Ich denke nicht, dass sie Ihn entfernen werden. Am besten kurz anrufen.
Leider kann man was die Austattung angeht nicht sehr viel sehen, da er sehr Basis ausgestattet ist.
Gerade im Audiforum in Neckarsulm angerufen. Die Dame am Telefon sagte mir, sie hätte keine INfo, dass der Q5 dort steht und sei sich ziemlich sicher.
Weiß jemand von Euch, ob er noch dort steht? Wollte eigentlich heute kurz vorbei.
Die Frage ist, bei welcher Dame du da gelandet bist. Vermutlich nicht beim Empfang, weil von dort aus kann man ihn sehen, wenn er denn dort tatsächlich noch steht.
Nein, der Q5 war verschlossen, auch die Modelle in der exklusiv-Ausstellung. Lediglich die normalen Modelle, die unten im Erdgeschoss ausgestellt waren (Q2, A4, SQ7, A3 Cabrio, A7) waren offen und konnten inspiziert werden.
Ich fahr da jetzt mal auf gut Glück hin, weil die Hotline heute auch geschlossen ist.
Kannst du nochmal genau sagen, wo genau er dort stand? Empfang im EG?
Zitat:
@xycrazy schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:13:52 Uhr:
Na prima, war weg ??
Wie mit ??
War er nun weg oder nicht?
Ich deute es mal als ein ja. Sonst hätte er wohl irgendetwas zu seinen Eindrücken geschrieben. Schade für ihn, fährt extra los und wird enttäuscht. Als ich letzte Woche dort war, war er weder im Internet als Ausstellungsfahrzeug gelistet noch im Zusammenhang mit den anderen Fahrzeugen ausgestellt worden. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück und er war wegen der Präsentation in der Vorwoche noch dort.