foto von endgeschwindigkeit

Audi TT RS 8S

n´abend zusammen,

wo doch immer alle berichten, wie schnell ihre 180er frontler sind, und andere dann immer behaupten, dass könne nicht:

ich hab mal das schöne turbowetter ausgenutzt und die mehr oder weniger freie a30 gepflügt.

das ergebnis sieht man auf dem photo. bergrunter wurden´s sogar 260 bis dann der drehzahlbegrenzer bei ca. 6.900 kam.

ist echt kein beschiss. klappt aber auch nur jetzt, wo nur die 205er michelin puschen drauf sind. mit 225ern komme ich da nicht ganz hin, pendelt sich dann meist bei 240 bis 245 ein.

220 Antworten

@i need nos

Denk mal du hast die knapp 260 km/h mit
dem N75J gemessen!?
Wie schnell war er vor dem N75J einbau?

Dann müsste es ja fast 10 Km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen. Ein stolzer Wert wie ich finde ;-)

Gruss
Bernd

Was? Das N75J soll 10km/h ausmachen?
Da die Leistung bei hoheren Geschwindigkeiten überproportional ansteigen muss um einen km schneller zu werden entspräche das bei 10km/h auf die vorherige Vmax über den Daumen gepeilt mal so eben 20 Pferden.
Das soll das N75J wett machen?

Gruss

@i need nos
Also ich hab auf der geraden mit meinem vr6 nen sl600 überholt, was der nich ganz so toll fand wenn ich sein gesichtsausdruck damals richtig gedeutet hab 😁

Also die grossen Kisten scheinen echt bei 250 gestopt zu werden.

Steh ja mal ausser frage das der sl600 viel mehr dampf hat. Vona ampel weg hat ich nichmal kupplung richtig kommen lassen da war die kiste schon 4 längen vor mir ^^

Stimmt nicht für alle abgeregelten Fahrzeuge. Eine Messung bei einem der ersten Audi RS6 hat ergeben das dieses Fahrzeug recht großzügig abgeregelt ist, nämlich erst bei ca. 267km/h. Möchte sehen welcher TT vom Werk aus einen Audi RS6 auf der Bahn alt aussehen läßt?
Ich denke so sehen einen RS6 die meisten von uns:

Ähnliche Themen

hehe jup stehend 😉 langsame kiste 😁 lolwech

HALLO LEUTE, SEHT MAL UNTER www.e39.de NACH

GRUSS AN ALLE

Da würd ich mal sagen: 1. Platz Audi

da hab ich ja eine echt schöne diskussionsrunde entstehen lassen. sehr schön, das mach freude.

zu meinem n75j: mit der 205er-bereifung (genau 205/55 16" Michelin Erstausrüsterreifen, ca. 5 mm Profil) fuhr der auch ohne das N75j so schnell. hat damit also nix zu tun. er kommt da jetzt nur wesentlich schneller hin. so ab 230 macht der nochmal richtig druck im gegensatz zu sonst, am meisten spürt man den erhöhten ladedruck aber so beim beschleunigen zwischen 130 und 210.

was mir gestern nacht auf der a43 aufgefallen ist: wenn´s bergrunter geht, dreht die maschine auch bis an die 6.900 ran. da lag ich dann bei 265. erst dann wurde die drehzahl abgeriegelt. wieso zum teufel kommt der drehzahlbegrenzer bergrunter erst später? dann scheint es ja auf dem geraden stück kein drehzahlbegrenzer zu sein, der abruppt den schub bei ca. 255 unterbricht, sondern aus irgendeinem grund greift etwas anderes ein. gibt es vielleicht sowas wie einen überlastungschutz, der bergrunter erst später eingreift, weil der motor ja nunmal weniger gebremst wird als auf dem geraden stück????

da die a43 richtung bochum->münster sehr kurvig ist, ist mir gestern mal wieder das typische tt-problem bei serienfahrwerk und serienbereifung aufgefallen: auf der hinterachse ist er so leichtfüßig geworden, dass ich echt unruhig wurde.....;(

ach übrigens: das n75j erzeugt ja angeblich rund 15 ps mehrleistung (beim 150er). das ist aber so zu verstehen, dass nicht die maximalleistung steigt, sondern in mittleren drehzahlbereichen. die leistungskurve bekommt einfach eine delle nach oben😉

mein blowoff arbeitet übrigens bei solchen powerfahrten sehr aggressiv. beim gaswegnehmen unter vollast bei über 200 fällt man in ein tiefes loch und es gibt einen derben ruck. das soll dann wohl der nachteil sein. insgesamt ist aber beim rausbeschleunigen aus z.b. 100 im dritten gang und durchschalten bis 250 das ansprechverhalten besser als mit serienventil!!! kein turboloch oder ähnliches. in verbindung mit dem n75 fährt sich die maschine mittlerweile wie ein sauger.

also der unterschied war nicht so krass: es waren 215/45R17 anstatt der 225/45R17! also hast wohl eher du die vorteile weil mein rollumfang anstatt deiner 62.919999999999995 cm genau 62.019999999999996. somit würde wenn unsere tachos 100%ig genau und gleich gingen wenn´s bei dir 245 sind bei mir 241 sein! hoffe das war technisch nachvollziehbar? wer´s selbst nachrechnten möchte kann auch auf http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm gehen um sich nen taschenrechner und viel gehirnschmalz zu sparen.

so long.....

wolfi

du hast aber vorher von 16" gesprochen. da hätte es schon anders ausgesehen!

@INeedNos

Basierend auf Deinen vorherigen Äußerungen glaube ich das Dein 180er gechipped ist ohne das Du das weisst.

Klärung kann wohl nur ein Prüfstand bringen.

Gruß,
Cruiser

Kann mir jemand erklären, wie ein ungechipter TT (180 PS oder 225PS) 250 oder 260 km/h fährt, während AMS den TT 3.2 (250PS) mit "nur" 250km/h mißt???

Grüssle
Frank

Hallo Leute!

Ich hab ja irgendwie den Eindruck, dass die Tacho-Anzeigen alle nur Augenwischerei sind. Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass ein Wagen, der mit 228 vmax eingetragen ist, tatsächlich knapp 260 läuft?! Der Tacho geht einfach aufgrund technischer Ungenauigkeiten entsprechend vor.

Hab daher interessehalber mal die Klima auf km/h eingestellt (die soll ja genauer sein) und dann mal ne kleine Probefahrt gemacht. Mein Kleiner ( 180 ps front, winter205/55-16v) kam dabei laut Tacho irgendwo zwischen 255 und 260, laut klima auf 226!! (danach war leider zu viel Verkehr, viel wäre aber auch nicht mehr drin gewesen...).

sta.

Zitat:

Original geschrieben von sta


Hallo Leute!

Ich hab ja irgendwie den Eindruck, dass die Tacho-Anzeigen alle nur Augenwischerei sind. Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass ein Wagen, der mit 228 vmax eingetragen ist, tatsächlich knapp 260 läuft?! Der Tacho geht einfach aufgrund technischer Ungenauigkeiten entsprechend vor.

Hab daher interessehalber mal die Klima auf km/h eingestellt (die soll ja genauer sein) und dann mal ne kleine Probefahrt gemacht. Mein Kleiner ( 180 ps front, winter205/55-16v) kam dabei laut Tacho irgendwo zwischen 255 und 260, laut klima auf 226!! (danach war leider zu viel Verkehr, viel wäre aber auch nicht mehr drin gewesen...).

sta.

keiner hat hier behauptet das sein auto tatsächlich so schnell fährt wie es angezeigt wird, oder? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen