Foto von E30 in mattschwarz. Wer hat welche?

BMW 3er E21

Wie im Betreff schon erwähnt suche ich Fotos von E30 die in mattschwarz lackiert sind.
Bin am überlegen ob ich mein neues Winterauto in dieser Farbe Lackiere weil der schon stark verrostet is.
Hat einer was?
Danke im Voraus.

41 Antworten

Ich hab jetzt orig. Bundeswehr Farbe bestellt. 1 Liter für 15 Euro. Des lass ich mir eingehen. 🙂
Soll übrigens ultra matt sein und gut zu rollen sein.Die Jungs ausm Streetfighter-Forum meinten mit nem sehr breiten Pinsel (10cm) dick mit wenig Druck auftragen. Ich probiers einfach mal aus wenn die Farbe da is.

Hier der Link:

http://www.armeebedarf.de/index.htm?technik_farben___lacke.htm

Hi,

bevor ich nen neuen Thread aufmache, hab ich mir gedacht ich hau es hier mal rein.

Ich hab vor meinen Touring in Mattschwarz oder Olivgrün (matt) zu "lackieren", jetzt wieder die Frage: rollen oder mit Pistole? eins vorne weg, hab noch nie irgendetwas lackiert, zum rollen hätte ich aber ein paar fragen, wenn ich mit der Walze die Farbe verteile, werden ja wahrscheinlich "Streichspuren" zu sehen sein, würde ich die "Streichspuren" durch "schleifen" des Lackes dann wegbekommen? weil es sollte schon einheitlich ausehen.

gruss

mit der pistole bekommst ein "zebra"muster

rolle ist einfacher

hmmm...

aber was ist mit den "Streichspuren" von der Rolle? bekomme ich die weg? den jetztigen Lack muss ich doch bestimmt aufrauen oder? Ich wollte eigentlich mit der Fahrertür anfangen, weil ich dort einen 10mal10 cm grosses Rostnest habe, abschleifen zuspachteln usw. und dann halt die Farbe druff knallen und mal schauen wies mit der Rolle aussieht, ich will es nur gleich vernünftig machen und nicht 10 mal rum probieren.

gruss

Ähnliche Themen

mit der rolle hast das prob nicht so

damit trägst den lack gleichmäßiger auf als per dose

schau mal auf e30hamburg.de

unter galerie-treffen-rotenmeertreffen findest einige bilder

sind auch bei einem treffen welche bei wo ein mattschwarzer "neu" gelackt wurde

müsste 2003 gewesen sein

Hi,

also ich muss sagen das, dass mal richtig gut aussieht, der Wagen wurde doch einmal mit Pistole und mal mit der Rolle bearbeitet oder? hast Du vielleicht ein vergleichs Foto?

ist der WagenHIER auf dem Foto gerollt?

gruss

was sind des das hier fuer schweller??
http://e30hamburg.de/.../PICT0056.jpg

(ich weiss...gehoert hier nicht rein. aber die gefallen mir! 😁)

und was sind das fuer felgen?
http://e30hamburg.de/.../PICT0007.htm

Zitat:

Original geschrieben von Noah76


Hi,

also ich muss sagen das, dass mal richtig gut aussieht, der Wagen wurde doch einmal mit Pistole und mal mit der Rolle bearbeitet oder? hast Du vielleicht ein vergleichs Foto?

ist der WagenHIER auf dem Foto gerollt?

gruss

jep,auf dem bild ist er gerollt

schau ma beim treffen vom letzten jahr

da ist er gesprüht

Jo, stimmt wohl mit dem "Zebra" man kann es sehen, da wo so viel "mist" am Reifen hängt, mal schauen werde demnächst mal meine untere Hälfte der Türe bearbeiten um den Rost weg zu bekommen und dann mal rollen, im Notfall kann ich es ja wieder runter schleifen, nur frag ich mich ob ich den alten Lack ganz runter machen muss, grundieren und dann "lackiere", weissu zufällig, was da für eine Rolle verwendet worden ist?

gruss

glaub das war ne normale schaumstoffrolle ausm baumarkt

müsst ich im werkstatt pc schauen
da hab ich noch bilder von beiden "lackier" aktionen

hallo also wenn du das auto nur mit fächerscheibe abgeschliffen hast und rost stop draufgeschmiert hast hält das maximal 1monat bei dem wetter mfg

glaub das war ne normale schaumstoffrolle ausm baumarkt

müsst ich im werkstatt pc schauen
da hab ich noch bilder von beiden "lackier" aktionen

*edit

den lack brauchst nur anschleifen bzw anrauhen

beim mattn aus den e30hamburg.de bildern hält es schon einige jahre

allerdings kommt der besitzer manchmal auf ideen wie rasenteppich aufm wagen zu kleben (mit PU schaum)

dann ist eben neulack fällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen